-
Gesamte Inhalte
8.898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, hier wie versprochen Bilder und ein Schaltplan. Habe auch ein kleines Video gemacht: Hier ein paar Bilder: Im Anhang mal zwei Pläne, oben der Anschlussplan und unten der Einbauplan, im PDF sind die benötigten Teile beschrieben LED Kofferraumbeleuchtung.pdf -
Oh, Tatsache. Ein Grund mehr, dem Club beizutreten! Dann werd ich die Infos wohl nicht weitergeben dürfen! Ist ne Liste mit Clubmitgliedern, die VAG-Com haben..
-
Ist ganz unterschiedlich. Einige verlangen wirklich 50 Euro, andere 10. Wieder andere machen es kostenlos. Ansonsten such Dir einen A2 Freund: A2 Forum
-
Vor-/Nachher - PADER-BEULENDOKTOR Bei Google Earth zu sehen: Panoramio - Photo of Cabo de Roca
-
Erster Schritt wäre hier der Fehlerspeicher. Ich denke da an die Stellmotoren, G263 Ausströmtemp-messer, etc. Der Fehlerspeicher sagt Dir in der Regel, was Sache ist!!
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
Bedalein antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Wie soll man da auch draufkommen!?? -
- FIS nachrüsten (Lenkstockschalter ist schon drinnen; verdammt wo gibts das richtige KI??) - LEDs im Kofferraum erweitern (erledigt) - Ambientebeleuchtung (irgendwann mal) - 12 Mal (mindestens ) Autowaschen (2/12) - Coming Home (dauert noch bissl) - neue Teppiche vorne - Navi ordentlich verkabeln (erledigt) - Wischwasserdüse an den Wischerarm (Hardware fehlt: brauche Düse, die gut an den Arm passt, zB Vito)
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
Bedalein antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Hehe, da bin ich drauf gekommen, als ich beim Hias die Nutzung der Schlitze gesehen hab! -
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@bret: Na ja, ich wollte es nur unterstützend dazu machen. Die zwei LEDs mit 10.000mcd waren für mich schon ausreichend hell. Und sechs mit je 18.000mcd finde ich schon ordentlich. Bei mir sind sie ja unterhalb der Ladekante und nicht oben in der Heckklappe. @all: Morgen mach ich Bilder und zeichne auch nen kleinen Schaltplan! -
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, ich habe mal meine LED-Kofferrraumbeleuchtung, die ja schon viele live gesehen haben, aufgerüstet. Habe aus zwei LEDs mit je 10.000 mcd nun sechs LEDs gemacht, mit je 18.000mcd. Und der Kofferraum ist nun richtig hell!! Falls interesse besteht erstelle ich einen Schaltplan und mache Bilder!! -
Ja, ich bin bei meinem nicht exakt nach den Vorgaben vorgegangen. Unterschliche Tankstellen etc..
-
Ich hab nun auch mal den Korrekturwert eingestellt und komme auch auf fast 20% Abweichung...
-
Heißt es bei Folien nicht, dass sie zwölf Jahre lang ohne Rückstände abmachbar ist?
-
Die anderen wollten es wohl nicht ansprechen, aber irgendwann musst Du es erfahren: Der Folierer hat sich verklebt! Die Streifen sind nicht mittig! --> Spaß bei Seite: Sieht top aus!
-
Beim 8L sind regelrecht klumpen rausgekommen. Das hätte ich auch nicht geglaubt. Den haben wir mit 15.000 bekommen und fahren in jetzt über 150.000. Wurde immer gepflegt, aber irgendwie hat die Kühlung nicht mehr gut funktioniert. Ich mach mal den Test und berichte dann. Hatte nur zweifel von wegen "never change a running system" Dann werde ich das ganze mal bei kühlem Motor machen.
-
Mmh. Das ist doch mal ne Antwort! Dann werde ich vorerst wirklich mal den betroffenen Schlauch tauschen, evtl noch den Tempfühler. Dann halt frisches Kühlwasser. Mal schauen wie das alte Wasser ausschaut.. A2 hab ich noch nicht gespült. Beim A3 gings aber..
-
Jup, hier: Audi: Sternstunden e.V. | Wir helfen Kindern
-
Bei mir sieht sie eigentlich auch ganz gut aus. Trotzdem können ja Ablagerungen da sein. Bei meinem 8L, der ein Jahr älter ist und auch nie Probleme hatte und immer sauber aussah kamen plötzlich einige Probleme. Er lief regelmäßig zu warm, manchmal wurde er gar nicht warm. Tausch von Thermostat, Temperaturfühlern etc hatte alles nichts gebracht, hab ewig lang nach dem Fehler gesucht. Erst das ausspülen hat deutliche Besserung gebracht, seit 25.000 km fährt er nun wieder sorgenfrei. Daher wollte ich das einfach mal vorsorglich machen. Möchte den ganzen Schmarrn nicht nochmal..
-
N´abend zusammen. Ich hab ja neulich mal festgestellt, dass ich minimal Kühlwasser hinterm Motorblock verliere. Der Verlust ist nicht messbar, nachdem ich bei meinem A3 aber lange und mühsame Kühlprobleme hatte, würde ich gerne dem Kühlsystem nach 120.000 und 10 Jahren eine Grundreinigung gönnen. Dabei dachte ich auch direkt die fehlerhaften Schläuche auszutauschen. Und wenn das Wasser sowieso schon draußen ist, wieso dann nicht auch gleich spülen? Die Wasserpumpe ist erst zwei Jahre alt, aber wäre es sinnvoll, auch mal das Thermostat zu tauschen? Generell bin ich ja sehr zufrieden, wie meine Kugel mit ihrer Temperatur umgeht. Sie wird nach wenigen Km warm und bleibt während der Fahrt zwischen 82° und 84°C (Scangauge). So, jetzt mal zum Kühlsystem spülen. Worauf muss man beim A2 achten? Ich wäre ja generell so vorgegangen: Zuerst das Kühlwasser ablassen und anschließend mit Leitungswasser auffüllen und entlüften. Rücklaufschlauch zum Vorratsbehälter als Ablauf nutzen und durch Vorratsbehälter Frischwasser nachfüllen (etwa Gartenschlauch). Motor mit erhöhter Drehzahl (ca 2000U) laufen lassen. Das ganze solange spülen, bis nur noch klares Wasser kommt. Dann könnte man das Wasser ja nochmal ablassen und einen Reiniger für den Kühler einfüllen, da gibt es ja zB so ein Zitronensäurepulver, das man mitm Wasser mischt, speziell zur Kühlerreinigung. Damit müsste man dann das geschlossene Kühlsystem warmlaufen lassen (damit auch Thermostat auf geht). Danach Lösung ablassen und wieder mit Leitungswasser wie vorher spülen. Nachdem der Motor aber betriebswarm ist, kann es Probleme geben, wenn ich mit kaltem Leitungswasser wieder spüle? Mmh, vielleicht lieg ich ja auch komplett daneben und man spült es ganz anders? Bei meinem A3 sind bei 150tkm richtig dicke Brocken herausgekommen, wir sind mal liegengeblieben und die Temperatur ist gern mal über normal gestiegen. Soweit will ich es beim A2 nicht kommen lassen. Wenn ich bei der Reinigung merke, dass es nicht nötig gewesen wäre, ist es ja umso besser und ich kann Euch Feedback geben!
-
Bis keiner mehr stimmt..
-
Anwärter fürn Stammtisch, wa? --> Ansonsten gibts auch Schraubertreffen. Siehe meine Signatur!!
-
Ich hab da so ein Gefühl dass ich kurz vor Ende noch gaaaanz ganz knapp gewinnen werde!!!
-
Das nächste kommt bestimmt! Cool. Ich freu mich.
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Bedalein antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Tja, trotzdem muss man eigentlich ne Ausbildung dafür haben, um daran arbeiten zu können. Wenn man Hirn hat und Vorsicht walten lässt, ist alles kein Problem. Für alle anderen werden Verbote erlassen um dämliche Aktionen wie diese zu verhindern: -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Bedalein antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mensch, heut nehmen es aber alle sehr genau mit mir! Man sollte sonst niemandem im Auto haben und selber so arbeiten, das möglichst wenig passieren kann..