-
Gesamte Inhalte
8.923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
Bedalein antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Nix da, das geschieht alles auf Privatgrundstücken! Da darf er auch 40-Tonner fahren, wenn er will! (Nächste Woche dann vielleicht) -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
Bedalein antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Ich hab auf'm Handy ein fünfminütiges Video wie unser Kleiner (jetzt 3 Jahre alt) unseren Kombi samt vollbeladenen Anhänger durch die Kiesgrube fährt. Ich geb Gas und Bremse, er lenkt. Ich kann es ihm irgendwie nur nicht abgewöhnen durch jede Pfütze zu fahren und hoffe jedes Mal, dass sie nicht tiefer als 20cm ist... Seither liegen die Autoschlüssel außer Reichweite. Er kann auch schon rückwärts einparken. Aber ohne Hänger. Schalter im Auto kennt er alle in und auswändig. -
Das bekommst Du nie so hin, dass man es nicht mehr sieht. Wenn dann würde ich das erst glatt schleifen und dann mit einem sehr feinem Schmiergelpapier polieren.
-
Ist alles machbar. Zumindest solange die neuen Lautsprecher von der Größe und Befestigung her passen. Bei GRA und Radio kann ich auch gerne helfen. PDC wird zeitlich ggf. schwierig. Klar, "nur" die Stoßstange runter, aber das dauert auch immer ein wenig.
-
Nachdem meine bessere Hälfte höchst-schwanger ist, ist das bei mir so ein bischen ein Problem. Wäre Euch der 29.10. zu spät oder ließe sich das einrichten?
-
Ich helf gerne ein bischen mit, muss aber an meiner Kugel auch einige Sachen machen. Um's komplett zu machen fehlt mir die Zeit, zumal ich auch nicht all zu lange bleiben kann. Wie sieht's beim Rest aus?
-
Dito.
-
Kommt hin, ich war aber bei plusminus 100€.
-
Miss doch einfach den Widerstand Deines Airbags! (Achtung Ironie! Bloß nicht machen! )
-
Uff, muss ich raussuchen. Morgen, ok?
-
Doch doch, das hab ich schon verstanden. Aber mit dem Einfüllgerät geht das alles viel leichter. Du pumpst es auf/gibst Druck drauf und kannst mit dem Griff genau so viel wie Du willst reindrücken, ohne eine Sauerei zu haben. Das Problem beim Trichter ist immer, dass da halt aufgrund der Schlauchlänge gerne noch was nachkommt. Entweder man drückt dann den Finger drauf oder hat in der zweiten Hand ne Flasche oder es läuft überall hin. Das Einfüllgerät bedienst Du (wenn genug Druck aufgebaut ist) mit einer Hand. In die andere kannst Du die Verschlussschraube nehmen. Du gibst mit Druck nen Schuß rein und setzt direkt die Schraube drauf!
-
Och nee, bitte keine Trommelbremsen. Bin ich froh, dass ich keine mehr hab! Ist sie denn wirklich verschlissen oder fehlt "nur" die Spannung am Seil oder lässt sie sich nicht mehr anziehen? Bei letzterem könnten es auch die Seilzüge zur Handbremse sein. Hast Du das denn schonmal selber gemacht? Bzw. wieviel könntest Du denn selber machen?
-
Ich hab mir mal ein Auffüllgerät für's Getriebeöl geleistet. Kam auf dem Münchner Schraubertreffen schon zum Einsatz. Damit entfällt das nervige Befüllen von oben.
-
Du meinst den Halter, der zwischen dem Druckschlauch der zum Ladeluftkühler geht und dem Druckrohr sitzt und an der Ölwanne befestigt wird? Das ist 6N0 145 812 A. Dazu zweimal die Unterlegscheibe N 011 524 26 (6,4x12,5x1,6) und zweimal die Schraube N 010 215 27 (M6x15). Gilt für ATL, AMF und BHC. 145-060, Pos. 19 (ATL) 145-055, Pos. 19 (AMF, BHC)
-
Mmh. Gute Frage. Julia wirft irgendwann in den nächsten Wochen. Wenn wir es zeitnah machen, kann es sein, dass ich nur zum zu schauen komme, da ich Philip mitnehmen müsste. Ansonsten tendenziell eher Ende Oktober.
-
Solange das Airbagsystem nicht im aktiven Zustand ist (Zündung an), sehe ich da eigentlich auch kein Problem, würde es aber auch nicht ausprobieren wollen. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach aber, dass man sich gegenüber dem Fahrzeug geerdet hat und nicht selbst der Stromlieferant ist. @Tichy: Deswegen gilt bei der Feuerwehr beim Bergen von Personen die 30/60/90 Regel. Immer Abstand von Airbags halten. Mindestens 30 cm von Seiten-/Kopf-/Knieairbags, 60 cm vom Fahrerairbag, 90 cm vom Beifahrerairbag.
-
Ich hab eine sehr sympatische Hobbywerkstatt südlich von Augsburg gefunden. Sehr nette Leute, die wären auch bereit uns Specials im Rahmen eines Schraubertreffens anzubieten. Also etwa ne bestimmte Anzahl an Bühnen für uns zu reservieren oder auch die gesamte Werkstatt. Bestünde da Interesse das mal auszuprobieren? ZMS habe ich ja jetzt gemacht, aber den Service müsste ich noch machen... B17 Hobbywerkstatt Königsbrunn
-
Die Felgen sehen schick aus. Glückwunsch zum Kauf und herzlich willkommen!
-
Hallo liebe 3L-Fahrer, ärgert ihr euch über die gelbe Feinstaubplakette an Eurem Ökomobil? Das muss nicht sein! Wie Euer A2 eine grüne Plakette bekommt, könnt Ihr hier nachlesen.
-
Lionel hat mir mal tolle Kabelbinder geschenkt, an denen schon kleine Schildchen zum Beschriften drauf waren. Auch toll!
-
Schrauber in/um München - Anlasser tauschen 1.4 Benziner
Bedalein antwortete auf torsten.luchs's Thema in Technik
Ich hab mittlerweile einen ganz Sack voll Kohle im Kofferraum liegen. So viel, dass das gerne verheize! -
Mhm. Hatte ich mal in der Waschstraße. Und zwar am Hauptmassekabel der Batterie beim Golf. War toll, als der sich nicht mehr starten ließ und von hinten die anderen Fahrzeuge nachkamen.
-
Schrauber in/um München - Anlasser tauschen 1.4 Benziner
Bedalein antwortete auf torsten.luchs's Thema in Technik
Kann ich erstellen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich in der Zwischenzeit das dazugehörige Verbrauchsmittel (Kohle) bereits aufgebraucht habe. Das wäre die Jahre nur feucht geworden.... -
Schrauber in/um München - Anlasser tauschen 1.4 Benziner
Bedalein antwortete auf torsten.luchs's Thema in Technik
Im Prinzip: Ja! Allerdings von der Sektion München finanziert. -
Schrauber in/um München - Anlasser tauschen 1.4 Benziner
Bedalein antwortete auf torsten.luchs's Thema in Technik
Ich hab noch den offiziellen Clubgrill im Keller stehen. Somit wäre ich sogar gezwungen, zu kommen...