Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. So, ich habe nun die Menüvorschläge für das Restaurant an den Stauseen erhalten, welches wir am Samstagmittag besuchen werden. Es handelt sich dabei um ein 2-Gänge Menü. Um Missverständnissen vorzubeugen: Der Club zahlt nur den Grillabend, das Mittagsmenü an den Stauseen muss jeder Vorort (noch im Tal) selber zahlen (10,50€ pro Person), ich nehme nur die Bestellungen auf, um diese an das Restaurant weiterzuleiten. Die Transferbusse sowie die Führung werden vom Club übernommen. Bitte gebt im Anmeldethread an, welches Menü ihr nehmen wollt, bzw ob ihr á la carte essen wollt. Bitte für jeden Angemeldeten einzeln angeben. Falls nur eine Angabe vorhanden, gehe ich davon aus, dass der für alle gilt, wenn ihr zu mehreren kommt und werde ggf. zwei oder mehr Menüs bestellen. Menü I: Tagessuppe; Wiener Schnitzel mit 2 Beilagen Menü II: Tagessuppe, Schweinebraten mit 2 Beilagen Menü III: Tagessupper, Fischfilet gebacken, Kartoffelsalat Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit á la carte zu essen, allerdings ist die Auswahl dann recht beschränkt. Die Karte befindet sich im Anhang, sorry für die schlechte Qualität, is'n Fax..
  2. Und wer muss sie Dir dann einbauen?
  3. Kann ich heute Abend machen, wenn ich die Kugel wieder in der Nähe habe...
  4. Keine Ahnung. Ich nehme immer ne 16er Langnuss mit integriertem Gummiring, welcher die Kerze festhält. Das mit dem Radmutternschlüssel kann ich mir nicht vorstellen, die Zeiten in denen das Bordwerkzeug eine Hilfe war, sind lange vorbei. Ich hatte mal nen BMW E30, da konnte ich auch nahezu alles mit dem Bordwerkzeug machen. Heute geht ohne Spezialwerkzeug kaum noch was...
  5. Hi, danke für die ausführliche Beschreibung. Diese "Form" nennt sich "Zündleitungsführung" Zur Ergänzung, damit keiner die Gewinde beschädigt: Zündkerzen mit nur 30NM festdrehen, das ist nicht viel! Seid da genau, beschädigte Gewinde im Zylinderkopf sind kein Schnäppchen! Zündkerze für den AUA ist übrigens die NGK BKUR 6 ET-10, gibt's bei VW unter der Bezeichnung 101 000 033 AA.
  6. Eiswürfel knacken auch, wenn man sie in ein warmes Getränk wirft. Generell ist es eine Todsünde kaltes Wasser in einen heißen Motor zu schütten. Trotzdem würde ich jetzt nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Abwarten ob was ist, das merkst Du dann schon.. Das Wasser solltest Du zeitnah wieder ablassen. Mindestanteil von Kühlmittelzusatz liegt bei 40%. Leider weiß ich beim FSI nicht, wieviel Wasser reinkommt, sollte aber in der Betriebsanleitung in der Tabelle mit den Betriebsmitteln stehen.
  7. Ich hab mal 19.00 Uhr und WaWi oben reingeschrieben. Einige kennen die WaWi ja bereits: Liegt im Wald am Isarhochufer, Blick auf die Isar, (kostenpflichtige) Parkplätze vor der Tür, gute Küche und das Beste: LIVE-JAZZ-MUSIK
  8. Ist beim A2 nicht vorgesehen. Kann man natürlich irgendwie nachrüsten. Interessant wäre es aber erst, wenn das Licht nicht schon angehen würde, sobald das System im Standby ist, sondern erst wenn die GRA aktiv ist. Denn im Standby ist sie bei mir immer, dann würde das Licht halt immer leuchten..
  9. Na dann check mal!
  10. Tss, alles outsider hier!
  11. Och, ich weiß schon was man so machen kann. Schimmbad, Sauna, Isar oder Kino sind an solchen Abenden genial, da man da wirklich fast alleine ist. Illegale Straßenrennen würden auch ganz gut gehen. Keiner unterwegs und geblitzt wird sicher nicht..
  12. Du, wir haben da mittlerweile ganz gute Erfahrungen, was vegetarische Grillwürstchen angeht. Die sind echt lecker und ich esse mittlerweile auch schon immer zur Hälfte Kadaver-Wurst, zur anderen vegetarische Wurst..
  13. Oha, mein Beileid. B-Säule lässt sich durch einen Fachbetrieb ersetzen. Die kann man austauschen. Mach den Gutachter auf den Seltenheitswert des A2 (und den hohen Aluminiumpreis ) aufmerksam, damit kann er evtl den Wert des Wagens erhöhen. Was würdest Du für den Wagen den haben wollen? Nachdem sicherlich keiner die B-Säulen-Reparatur selber machen kann/wird, werden sich nur Interessenten zum Ausschlachten finden..
  14. Ne, kein T5. Aber klettern kann man bei dem trotzdem!
  15. Bedalein

    Tankentlüftung?

    Das ist der falsche Thread. Das ist nicht die Entlüftung sondern, der Überlauftank.. Halte den ein paar Sekunden fest, das reicht. Kaputt machen kannst du da nichts, im schlimmsten Fall läuft der Sprit über den Tankdeckel raus. Das wäre bei warmen Temperaturen der Fall, wenn beide Tanks voll sind und Du in der Sonne parkst.
  16. Mit geht's nur ums anmelden. Soll ich sie für's grillen anmelden, das sie zumindest Beilagen bekommt oder nicht?
  17. Natürlich nicht..
  18. @Hias: Ich hab noch ne vegetarische Frage: Nachdem meine Holde kein Fleisch ist, wie läuft das beim Grillabend? Auch für's Grillen anmelden und dafür die Beilagen futtern?
  19. Tja, ich teile es mir mit meinem Weibchen. Kommt Tinchen nicht? Die war doch ein guter Zimmergenosse letztes Jahr.. Richtig. Hier: Anmeldethread zum Jahrestreffen 2012 - A2 Forum
  20. Sind eigentlich Geocacher dabei? Bei den Stauseen sind zwei Caches, ein Earth-Cache und ein sehr gut versteckter. Auch die anderen Stationen bieten nette Gelegenheiten zum Cachen.
  21. Das Programm für das Jahrestreffen steht fest. weitere Infos...
  22. Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Alukugel, von Freitag 29.06.2012 bis Sonntag 01.07.2012 findet heuer das offizielle Jahrestreffen des Audi A2 Clubs statt. Der Weg führt uns heuer in den Süd-Osten der Republik. Fürs Übernachten haben wir das Hotel Alpenblick in Piding festmachen können. Dort könnt ihr euch mit dem Codewort "Audi A2 Treffen" einbuchen. Die Zimmer sind bis 31.05. blockiert. Weitere Infos zum Thema Zimmer gibts hier. Als Programm bieten wir heuer für den Freitag den Besuch incl. Führung des EFA- Museum für Deutsche Automobilgeschichte an. Treffpunkt dort ist 14 Uhr. Im Anschluss fahren wir zum Hotel. [Route] Der Abend ist für jeden frei verfügbar. Wer Lust hat, kann in der Abenddämmerung noch eine Runde übers Rossfeld fahren (zu später Stunde mautfrei). Freunde der Stromgitarrenmusik könnten den Abend auch noch im Baamhakke ausklingen lassen (es gibt Busse dorthin; Fahrplan gibts vor Ort) Am Samstag nach dem Frühstück wird um 9 Uhr Richtung [Route] Kaprun aufgebrochen. Dort besichtigen wir die Hochgebirgsstauseen und bekommen eine Führung durch die Staumauer. Anschließend werden wir bei den Stauseen zu Mittagessen, es gibt voraussichtlich ein Menü, die Vorschläge dazu folgen noch. Nach dem Mittagessen genießen wir die Landschaft beim Spaziergang an den Staumauern. Sollte die Zeit es zulassen, bietet sich noch die Gelegenheit, die Sigmund-Thun-Klamm zu besuchen. Gegen 17:00 treten wir die Rückreise zum Hotel an [Route]. Dort wartet auf uns ein gemeinsamer Grillabend. Das Essen dazu wird für Clubmitglieder vom Club gesponsert, Getränke begleicht jeder selbst. Am Sonntag nach dem Frühstück startet um 09.30 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung in den Räumen des Hotels. Eine entsprechende Einladung kommt den Mitgliedern noch zu. Für den Sonntagnachmittag gibt es ein kleines Zusatzprogramm, für jene die nicht gleich die Heimfahrt antreten werden. Bei schönem Wetter fahren wir an den Chiemsee, bei schlechtem Wetter nach Salzburg in den Hangar 7 Für die Teilnahme am Programm ist wie immer eine Anmeldung erforderlich. Den Anmeldethread findet Ihr hier. Die Frist für die Anmeldung ist abgelaufen. Es sind keine Anmeldung mehr möglich! Fragen zum Programmablauf werden im Diskussionsthread beantwortet.
  23. An das untere Ende kommst Du gut von unten dran. Das obere Ende erreichst Du gut, wenn Du den (linken) Scheinwerfer rausnimmst.
  24. Am Anlasser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.