Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.754
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.8 T (Umbau)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Amulettrot (4G)
  • Sommerfelgen
    18" Fremdhersteller
  • Winterfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Zusätzliche Felgen
  • Ausstattungspakete
    S line plus
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
    Zusatz Boxen hinten
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    nicht originale Fahrwerkstieferlegung
    nicht originale Bremsen (vorne)
    nicht originale Bremsen (hinten)
    LED Innenraumbeleuchtung
    H+R Heckstabilisator
    Votex Spoiler
    Votex Bodykit
    Dreispeichen Lenkrad
    getönte Seitenscheiben
    getönte Heckscheibe
    extra Lautsprecher hinten
    Aufkleber auf der Wagenfront
    A2 Club Aufkleber
    Alu Tachoringe
    Alu Pedalkappen
    Alu Applikationen im Innenraum
    Windabweiser
    Edelstahlauspuff
    Hupenumbau
    Lederaustattung
    Recaro Sitze
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker
    Jackpads
    beheizbare Außenspiegel

Wohnort

  • Wohnort
    Moosinning

Hobbies

  • Hobbies
    Lady und MTB

Beruf

  • Beruf
    Vorstandssupport bei der Allianz Technology

Letzte Besucher des Profils

13.915 Profilaufrufe

Leistung von Nagah

  1. Im Schein steht nur die Auslieferungsbereifung. Alle für dein Kfz zulässigen Reifendimensionen stehen in deiner CoC (=Certificate of Conformity). Das ist meist eine recht umfangreiche Liste. Diese kann man 1x pro A2 kostenfrei anfordern. Die 175/60 R15 ist aber häufig dabei. Wie das aussieht, siehst du hier: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17061-sammlung-coc-papiere-für-alle-a2s/
  2. Ja, habe ich. Und er ist - wie ich zuvor schon erwähnt habe - anderweitig eingespannt und daher wird es in der Richtung bis auf weiteres keinen Einsatz von ihm geben. "...in die Wege leiten lassen?" Dann schlage ich vor, dass du dich einfach mal involvierst, und den Weg ebnest. Zumindest scheint das Interesse bei dir ja ziemlich groß zu sein. Mit nur Fordern kommt man in einer... ...nicht weit.
  3. Nagah

    Takata airbag

    Meines Wissens nach gab es keine Airbag-Rückrufe für den A2.
  4. Naja, jetzt sind wir aber ein bisschen melodramatisch, nur weil sich ein Kopf jetzt erst mal um sein eigenes Leben kümmert. Es gibt immer noch die originalen Lager, die zwar nicht ganz so geil sind, wie die SuperPro Kombi, aber auch gut funktioniert.
  5. Meines Wissens nach macht Nürne das nicht mehr, da er nun ein Leben hat um das er sich kümmert.
  6. Moderator: @Silberteufel Das hat jetzt aber nichts mit dem Bremsassistent zu tun. Bitte das Thema nicht verwässern. Sollte dich das wirklich interessieren, dann bist du gerne eingeladen einen eigenen Gesprächsfaden dazu zu eröffnen. Danke! - Nagah
  7. Bilstein B4 sind nicht einstellbare, hochwertige Ersatzdämpfer für die Serienteile.
  8. Fehlerspeicher auslesen. Steht da der Drehratensensor, dann tauscht den aus. Wenn nicht, dann gibts hier sehr viel Lesestoff: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/101190-plötzlich-fehlermeldungen-abs-bremse/#findComment-1074772
  9. Welche Serienfelgen hast du denn? Die sogenannte "Schneeflocke" ist zum Beispiel sauschwer und trägt zum rumpeligen Fahrgefühl bei. Dann spielt auch noch der Reifen selbst eine Rolle: Auch hier gibt es härtere und weichere Modelle, die den Komfort beeinflussen. Und ja, manch einer (ich zum Beispiel) empfinde ein kontrolliert straffes Fahrwerk als komfortabler als eine schwabbelige Sitzcouch.
  10. Nagah

    München-Schraubertreffen

    Die Preise sehen gut aus. 11,50EUR pro Stunde haben wir vor Jahren in Karlsfeld auch schon bezahlt. Wenn der Rest passt, ist das schon gut.
  11. Ganz besonders wenn du kein OSS hast und die Spidan für "mit OSS" verbaust. Dann wirds straff und hoch.
  12. Serienfedern bekommst du in guter Qualität von Lemförder oder Spidan. Wenn dein Geldbeutel grade zu schwer ist und du leichter tragen willst, kannst du gerne auch bei Audi neue Federn kaufen. Die haben aber eher die Tendenz zu brechen...
  13. Unwahrscheinlich. Das ST ist ein Sportfahrwerk, Bilstein B4 ist für Serienfahrzeuge.
  14. So einfach ist es nicht: Es muss wie schon gesagt ein aaS sein. Die gibt es beim TÜV immer, bei den Alternativen wie KÜS, Dekra, GTÜ, etc. kann es auch sein dass die entsprechende „Ausbildung“ (= Geld) nicht vorliegt. Ich habe mal mit einem Kollegen der Dekra gesprochen, der meinte dass sich die Zertifizierung für ihn monetär schlicht nicht lohne. Also: Einzelabnahme ist nicht überall möglich.
  15. Bilstein B4 Dämpfer, auf (korrekten!) Serienfedern* mit Möglichste leichten 15 Zoll Felgen** ist das komfortabelste was du mit dem A2 erreichen kannst.*** *manch einer hat aus Versehen in einem A2 ohne OSS Federn für das Modell mit OSS verbaut. Das wird dann auch unnötig straff. **zum Beispiel die Wählscheiben. Sehr leicht und dabei erschwinglich. Aber Eintragung notwendig. ***Wie @HellSoldier schon sagte: Wirklich komfortabel (wie zum Beispiel ein fetter Golf 5) wird es nie. Dafür aber sehr zackig ums Eck, bei ordentlichem Restkomfort. Das geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.