-
Gesamte Inhalte
9.704 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.8 T (Umbau)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Amulettrot (4G)
-
Sommerfelgen
18" Fremdhersteller
-
Winterfelgen
17" Fremdhersteller
-
Zusätzliche Felgen
-
Ausstattungspakete
S line plus
-
Soundausstattung
Radio-CD "concert"
Zusatz Boxen hinten -
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremsen (hinten)
LED Innenraumbeleuchtung
H+R Heckstabilisator
Votex Spoiler
Votex Bodykit
Dreispeichen Lenkrad
getönte Seitenscheiben
getönte Heckscheibe
extra Lautsprecher hinten
Aufkleber auf der Wagenfront
A2 Club Aufkleber
Alu Tachoringe
Alu Pedalkappen
Alu Applikationen im Innenraum
Windabweiser
Edelstahlauspuff
Hupenumbau
Lederaustattung
Recaro Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
Jackpads
beheizbare Außenspiegel
Wohnort
-
Wohnort
Moosinning
Hobbies
-
Hobbies
Lady und MTB
Beruf
-
Beruf
Vorstandssupport bei der Allianz Technology
Leistung von Nagah
-
Ah, der originale Spoiler wohnt da also "frei atmend" und mietfrei im CSR. Und der CSR ist einfach großflächig an die Scheibe geklebt. Finde ich aber gut, das ist nicht so irreversibel wie der Votex.
-
Nicht traurig sein, meiner Beobachtung nach waren vor rund 2 Jahren die Laternenparker dran und jetzt kommen langsam die Garagen-A2. Da wird keiner drumrum kommen.
-
Hol dir doch mal neue Gummis für den Stabilisator (bitte darauf achten dass es eine Version mit Vollgummi gibt und eine Version bei der eine Kunststoffhülse im Gummi sitzt). Tausche die aus und richte den Stabi sauber mittig aus, daß er beim Einfedern nirgends anschlägt. P.S. Wenn du dann da schon zu Gange bist, dann kannst du den Bereich wo Material abgeschabt wurde mit etwas Zinkspray beigehen um weiteren Rost zu verhindern.
-
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
Nagah antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schwarz (glänzend) wie das OSS. -
Es sieht einfach aus, wenn man keine umgehende Falte im Dach hat, die - für ein richtig gutes Ergebnis - bedingt, dass man den Innenteil vom "Rand" trennt; sofern man kein OSS hat.
-
Ich hänge mich mal hier interessiert mit rein, da meine Schaltung auch genau an der "Kugel" mit den Jahren jetzt etwas "zäh" läuft. Das ganze Konstrukt würde ich daher auch gerne tauschen. Leider habe ich absolut keinen Schimmer ob und wie man die Schaltseile an der Konsole aushängen kann, ABER wenn das möglich ist, dann kannst du das auch einfach tun. Denn die Einstellung der Schaltseile geschieht über die Schaltseilköpfe im Motorraum nahe des Getriebeturms. (Dort wird auch zur Einstellung arretiert) Änderst du da nichts, dann verstellt sich auch nichts.
-
[1.2 TDI ANY] Fahrwerkshöhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?
Nagah antwortete auf Eumeltier's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich rate mal dass der silberne einfach ein Fahrwerk aus dem Zubehör (oder vielleicht sogar das Bilstein B4 Bastelkit) hat. Dann kommen die gerne mal gut hoch. -
[1.2 TDI ANY] Fahrwerkshöhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?
Nagah antwortete auf Eumeltier's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der silberne ist zu hoch. Ab Werk hatte der 1.2er zugunsten eines besseren cw-Werts eine Tieferlegung spendiert bekommen. -
Ich bin mal so frei, sonst findet er den nicht:
-
Die Antwort war für mich und die Botschaft lautet: Wenn die beiden ermittelten Werte sich unterscheiden, dann deutet dass auf einen defekten Doppeltemperaturgeber G2/G62 hin. Denn: Beide Sensoren sitzen an der gleichen Stelle und sollten daher identische Werte (über 30°C, das ist das Minimum was der G2 anzeigt) liefern. So kann ich bei mir (mein A2 wurde nämlich letzten Sommer auch mal etwas wärmer als normal) prüfen ob ich den Doppeltemp-Geber tausche oder mich eher in Richtung Lüfter wenden muss. Entschuldige bitte das "reingrätschen".
-
Wie mach ich das denn eigentlich am Geschicktesten?
-
Genau deswegen habe ich meinen 1.4TDI durch den 1.8T ersetzt. Aus purem Umweltschutz. Der ist schließlich sauberer.
-
Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe
Nagah antwortete auf America's Thema in Verbraucherberatung
Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah -
Das ist wirklich kein Problem, im schlimmsten Fall die gleiche Lösung mit der man auch den A2-eigenen Heckspoiler "entwässern" kann:
-
Jau, einmal Drossel, Trockner und Vollmachen bitte!