-
Gesamte Inhalte
9.657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
[1.4 TDI ATL] Gibt es das Zweimassenschwungrad einzeln?
Nagah antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Technik
Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden. Danke. - Nagah -
Wenn man nach Nabe anstatt Narbe sucht, dann dürften mehr Ergebnisse (falls verfügbar) auftauchen.
-
Werte eines "gesunden" A2: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1575-habt-ihr-schonmal-den-ruhestrom-in-eurem-a2-gemessen/?do=findComment&comment=702198 Beiträge dazu: Startprobleme trotz neuer Batterie, Ruhestrom zu hoch? - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) Startet schlecht nach paar Tagen Standzeit. Ruhestrom? - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) Mal wieder zu viel Ruhestrom = Batterie leer - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de)
-
Ich habe mir früher einfach ein 0,5L Gebinde gekauft, welches ich dann aus meinem großen Kanister immer nachgefüllt habe. Optimalerweise mit Schnorchel dran. Falls nicht, dann ein Trichter dazu; eine Küchenrolle gehört ja sowieso zum guten Ton im doppelten Ladeboden.
-
Aber vorsicht, das Gitter ist scharfkantig. Handschuhe sind empfohlen.
-
Es ist kompletter Unsinn! Beim BHC genauso. Aber die Zulassung hat er. Wenn du also willst...
- 209 Antworten
-
- katalysator
- partikelfilter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, das reicht aus: die Rohre sind für die Zulassung irrelevant, es geht nur um die Filterkartusche und deren Nummer. Und die Kartusche hat eine Zulassung für alle(!) Diesel vom A2.
- 209 Antworten
-
- katalysator
- partikelfilter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah Irgend ein Fehler sollte sich schon finden lassen, denn selbst ich habe damals mit schwerem Gasfuß und viel Innerorts den AUA "nur" mit 7 Litern im Schnitt bewegt. Mit OSS, viel Ausstattung, 205/40 R17 Bereifung und schweren Felgen obendrein. 8 Liter bedingen mit ziemlicher Sicherheit einen Defekt.
-
Wenn du die beiden vorderen Räder in die Luft hebst, einen Gang einlegst und dann ein Rad drehst: Dreht sich das gegenüberliegende Rad dann in die andere Richtung? (Differential)
-
An den Sensor selbst kommst du ran wenn du das mittlere Gitter entfernst. Wenn du den Halter tauschen willst, das geht nur durch Demontage der Stoßstange.
-
Das 2x ist für mich aber zu viel.
-
Dann bin ich doch mal dabei. (Dazu welche Tweeter man nutzt, kann ich nix sagen. Da habe ich keine Ahnung von und richte mich nach euren Tipps/Expertise)
-
Dann lass den mal auslesen.
-
Hast du die Fehler jetzt oder nicht? Was steht denn nun genau im Fehlerspeicher?
-
Nice craftsmanship here. Keep on going, always happy and interested to see your progress.
- 50 Antworten
-
- 1
-
-
- 1.9
- engine conversion
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Laut sämtlichen Quellen im Netz um die 190ml. Moderator: @Silberteufel Vermutlich funktioniert dein Hauptlüfter vorne am Kühler nicht mehr richtig oder gar nicht. Aber da das nichts mit dem Kompressortausch zu tun hat, bitte ich dich eine Frage in einem der anderen Klima-Threads zu stellen. Sonst wird's hier unübersichtlich.
-
Laut dem Wiki hängen auch noch folgende Komponenten auf der 42: Da kannst du neben dem Türkabelbaum auch noch schauen ob alles ordentlich verkabelt ist. Quelle: Sicherungen – A2-Freun.de Wiki
-
Nietmutter einziehen und dann mit einer ordentlichen Schraube befestigen.
-
Moderator: Du kannst es gerne schlecht finden, aber bitte mit anderer Wortwahl. - Nagah
-
Ich hab mit den Schrauben Erfahrung wenn sie abreißen. Das Alu-Gewinde kann schon was wenn man sich ans Drehmoment hält (und das auch alle Vorgänger getan haben), aber die Schrauben müssen definitiv neu. Auch wenn viele Schrauber sagen "das hab ich ja noch nie gemacht". Ich saß schon 2x in einem Auto wo dann der Motor abgesackt ist. Sehr unschön.
-
Lass dich nicht von einem schlechten Erlebnis betrüben. Viele, viele Teile lassen sich mit Stangenware zusammenimprovisieren ohne dabei schlechter zu sein. Man muss halt bereit sein seinen Kopf/Erfahrungen zu nutzen. Die haben ein Drama aus einer in einer freien Werkstatt völlig alltäglichen Situation gemacht...
-
Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Titel wählen. -Nagah
-
Ich habe mich mit dem Thema auch befasst und habe oft als Alternative zu dem Implotex die Weldinger Kompressoren gefunden. Wenn es denn unbedingt ein Flüsterkompressor sein muss. Meist ein bisschen günstiger bei gleicher oder höherer Leistung, gleicher Verarbeitungsqualität und deutlich(!) günstigere Ersatzteile. Für einen Tornador und ähnliches Werkzeug sollte dieses Modell hier ausreichen: FK 340 pro WELDINGER Flüsterkompressor 2x 1600W Luftabgabe 340 l, 660,99 € (hausundwerkstatt24.de)
-
Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah