Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Nagah

    Klima kühlt nur schwach

    Nein, weil CO2 Klimaanlagen deutlich(!) höhere Drücke fahren als der A2. Finale Aussage dazu: Vergiss CO2 als Klimagas im Audi A2 (solange du nicht du komplette Anlage auswechselst)
  2. Die verhindern das Verschmutzen und Verrosten der Befestigung der Dämpferstange. Ich habe diese weg gelassen, dafür aber den Bereich großzügig nach erfolgter Montage mit Plastilube behandelt, somit gibt es keine Korrosion.
  3. Vorsicht: Domlager und Rillenkugellager sind zwei unterschiedliche Bauteile! Ich sprach vom Rillenkugellager Aber deine Aussage bestärkt mich darin auch bei den Domlagern auf verstärkte Originale gesetzt zu haben.
  4. Ich muss zugeben dass ich nur gelesen habe dass die besser sein sollen. Aber ich hatte bei mir schon welche von Febi und von Sachs und die waren jeweils echter Schund.
  5. - Koppelstangen - Stabilager - Domlager / Rillenkugellager (Original Audi) Wenn das alles okay/neu ist, sollte Ruhe im Karton sein.
  6. Autos sind allgemein nix für Randsteine.
  7. Kein ZMS der Welt darf nach 11.000km kaputt gehen. Nicht mal wenn ich wie ein Berserker durch die Innenstadt hacke.
  8. 200€ kostet das Radlager Original mittlerweile. Sportlich, wenn man bedenkt dass ein gutes von FAG für rund 50€ über die Ladentheke geht.
  9. Ich denke auch dass der Preis viel zu hoch angesetzt ist.
  10. Vorstand: Habe den Titel mal angepasst. - Nagah
  11. Der Tankgeber ist gesteckt und eingeklippst. Es ist nicht nötig diese Schrauben zum Wechseln anzufassen.
  12. Das habe ich übersehen, sorry. Dennoch bin ich neugierig, wie die Verbundlenkerachse mit dem integrierten Stabi aussieht, denn die Google Suche hat mir eben nicht wirklich weiter geholfen. Besten Dank!
  13. Der Link zeigt leider nichts Handfestes. Ja, ein bisschen mehr Erläuterung wäre gut, denn die A2-FSI-Achse hat vom Werk ab nie einen "integrierten Stabi" gehabt. Daher bin ich doch sehr neugierig was bei dir da unterm Auto steckt. Also bitte gerne mit Bildern.
  14. Das sehe ich so lange anders, bist du erklärst was du meinst. Bitte nur harte Fakten im Technik Bereich.
  15. Ich glaube nicht dass sich der Besitzer im Forum tummelt. Jemand der sein Auto so tuned, der hält sich nicht bedeckt.
  16. Nagah

    Handbremse u.a.

    Dann ist davon auszugehen dass deine Trommel mit schnell rostendem Bremsabrieb voll ist. Eine Wartung der Trommeln ist hier mal angesagt.
  17. Was soll das sein?
  18. Klingt für mich normal. Insbesondere Video Nummer 3 kenne ich beim A2 gar nicht anders. Aber such im Forum mal, das gab es schon oft. Könnte Koppelstangen, Stabilisatorbuchsen, Domlager/Rillenkugellager oder Federbruch sein.
  19. Nagah

    Handbremse u.a.

    Wie sah denn diese „Gewalt“ aus? Was genau hat der Pannendienst gemacht um die Bremse zu lösen?
  20. Nagah

    Handbremse u.a.

    Eine hängende Handbremse hat üblicherweise eine oder beide Ursachen: 1) Defekte (klemmende) Handbremsseile 2) Klemmende Handbremsmechanik an einem oder beiden Bremssätteln/Trommeln Bei mir klemmte jüngst die Handbremsmechanik fahrerseitig. Nun habe ich die beiden Bremssättel getauscht und freue mich wieder darüber die Handbremse nutzen zu können. (Musste mich sonst immer unters Auto legen und die Mechanik mit dem Hammer lösen)
  21. Das klingt so als wäre der Mitnehmer auf der Beifahrerseite gebrochen. Wie schlimm das im Sinne der Reparatur und dessen Aufwand ist, kann bestimmt @Papahans abschätzen.
  22. Ein Unfallwagen mit 75PS Benziner, kaputtem OSS und 200.000km für stolze 5000.- Das ist selbst als S-Line+ zu viel. Die Anfragen werden überschaubar sein. Gut für dich!
  23. Nagah

    Radlager wechseln

    Passt. Und nicht vergessen: Das sind "Einmal-Muttern". Die gehören nach jeder Benutzung ersetzt. Das ist nicht optional!
  24. Nagah

    Radlager wechseln

    120Nm
  25. Klar, und der Stabi verstärkt die Misere dann noch, logisch. Und beim 3L würde es sich genauso verhalten, wenn man nur den vorderen Stabi versteift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.