Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Ich bin ja dabei dass man gerne nach einem gepflegten Modell Ausschau hält. Was genau ist an einem Facelift-A2 mit besserer Elektronik versehen worden?
  2. Naja, bis auf den Filter kommt man beim BBY doch recht gut an alles ran (sofern man ihn auf eine Hebebühne stellt).
  3. Naja, der Tipp passt schon und Hellsoldier hat ja sogar noch folgenden Zusatz gemacht: Direkt passen tut nur der Filter für den A2. Alle anderen müssen angepasst werden. Manche mehr, manche weniger.
  4. Das stimmt: Bei meinem Filter sind die beiden "Trichter" zu den Rohren symmetrisch und bei dir ist der vordere Teil Richtung Turbolader versetzt. Deine Werkstatt hat Recht dass der so nicht unter deinen A2 passt. Sie müssten einen neuen Kegel fabrizieren damit das Rohr vom A2 übernommen werden kann und das können/wollen die wohl nicht tun. Die Kartusche selber sollte vom Durchmesser her identisch mit meinem sein, also gerade so passen.
  5. Richtig, wenn du weißt was du montieren willst, dann gehst du bevor du etwas kaufst mit allen Infos zum TÜV und fragst ob die das so eintragen würden. Dann werden die dir im Falle eines Falles schon sagen warum nicht oder was noch fehlt.
  6. A2. - 2 Erw. - FR: 2xLT, 2x Boot, 2x Bahn; SA: 2xDO, 0xSP, 2xWF, 2xSE, 2xGrill; SO: 0xBier; Gesamt: 173,00€ durnesss - 1 Erw. - FR. 1x (LT, Boot, Bahn), SA. 0xSP, 1x (WF, SE, Grill); SO. 0xBier; Gesammt: 42,10€ Nupi - 2 Erw. - FR. 2x LT, 2x Boot, 2x Bahn; SA 2x DO, 2x SP, 2x SE, 2x Grill; SO 0x Bier Gesamt: 153,40€ Vembicon - 1 Erw. - FR: 1xLT, 1x Boot, 1x Bahn; SA: 1x DO, 1xSP, 0xWF, 1xSE, 1xGrill; SO: 0xBier; Gesamt: 59,10€ Nagah - 2 Erw. - (1x vegetarisch) - FR: 0xLT, 0x Boot, 0x Bahn; SA: 0x DO, 2xSP, 0xWF, 0xSE, 2xGrill; SO: 0xBier; Gesamt: 54,00€
  7. Der Verlauf der Rohre passt nicht. Die ABE bezieht sich rein auf die Filterkartusche (das dicke Stück mit dem Hitzeschutzblech). Wenn die Rohre davor und danach nun für den A6 sind, dann brauchst du einen für den A2 passenden Rohr-Verlauf.
  8. Du kannst dieses Blech mit viel Fummelei schon demontieren aber das macht nicht wirklich Spaß. Ich selbst habe ganz gute Erfahrung damit gemacht, wie @Papahans schon geschrieben hat die Blende des Neblers zu entfernen (das sind zwei Nasen auf der Seite des Gitters, die man zum Lösen seitlich "Richtung aussen/Beifahrerseite" drücken muss. Dann kann man die Blende heraus ziehen) Dann kommt man von vorne, schräg unten an den Filter heran, auch wenn das Blech montiert bleibt. Die Unterbodenverkleidung kann bei ausreichend großen Rampen schon demontiert werden (du musst dich drunter legen können). Am schwierigsten sind dann die beiden 10er Muttern im Radkasten auf Höhe des Stabilisators. Der Rest sind 25er Torx.
  9. Vorstand: Bitte im Technikbereich aussagekräftige Titel benutzen. Ich habe den Titel geändert. - Nagah
  10. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Ah, an meinem alten Wohnort war die Parksituation recht angespannt und es gab auch schon regelrechte Nachbarschafts-Streits deswegen. Daher meine Vermutung. Na denn, tolle Nachbarn hast du.
  11. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Ich glaube deine Nachbarn hassen dich.
  12. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Die vermehren sich!
  13. Wow, die Bude hätte ich auch da gelassen. Wie dreist kann man eigentlich sein? Dem muss doch klar sein dass der Kunde ihm aufs Dach steigt, wenn er 900km fährt um dann am Schluß kein Auto zu haben...
  14. Wie? Du hast das Auto ungesehen gekauft und die Mängel dann vor Ort erst gesehen?
  15. Wenn man eine ABE hat, dann müssen diese nicht im Zulassungsschein eingetragen sein. Du musst nur die ABE mitführen.
  16. Finanziell macht das keinen Sinn. Aber wenn du Bock drauf hast, warum nicht?
  17. Du sagtest du hast den Sensor ausgebohrt. Kann es sein dass du Metallspäne/Rückstände im Loch hinterlassen hast, die jetzt irgendwo zwischen Sensor und Raddrehzahlsensor rumgammeln und das Magnetfeld stören? Mach da mal penibel sauber. Am besten mit Bremsenreiniger und Pressluft.
  18. Nagah

    Querlenker Diesel

    Du kannst natürlich auch die Blech-Querlenker nutzen, aber die reagieren empfindlicher auf Korrosion als die Gussvariante. Und hier im Forum vertreten wir meist die Ansicht „wenn schon reparieren, dann so langlebig wie möglich“. Wenn du das nicht magst, eben weil du nicht daran glaubst dass es deiner noch lange macht, dann nimm einfach die aus Blech. Die werden auch ein paar Jahre halten.
  19. Ist da zufällig ein (Amulett-)Roter dabei?
  20. Ja, der AMF hat rund ein Bar Ladedruck
  21. Es ist bei SuperPro sehr wichtig dass man das beigelegte „Flutschi“ sehr großzügig und auf alle(!) Kontaktflächen aufträgt. Dann hat man meistens dauerhaft seine Ruhe.
  22. Ich stand auch schon einmal daneben während ein AMF geflashed wurde. Am Notebook per OBD. Klappt definitiv. Scheinbar weiß Mozz nicht so ganz was er tut. ? (Oder er hat nicht das richtige Handwerkszeug)
  23. Ich hätte da einen passenden für den A2 über. Infos im Basar.
  24. Im Technik Bereich ist das schon immer so gewesen und bleibt auch so. Der Übersicht halber.
  25. Aus eigener Erfahrung: Montiert die Dämpfer bitte nicht alleine, sondern holt euch Hilfe zum halten. Ich hätte mich beinah mit der Heckklappe enthauptet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.