Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Der nächste Stammtisch kommt bestimmt...
  2. Dank an den/die Organisator(en)! War ein kurzweiliger Nachmittag in schöner Atmosphäre (selbst BOML's Wauze hatte potentielle Spielgefährten vor Ort:D). PS: Ich bemüh mich, dass es noch dieses Jahr was wird mit dem nächsten Schraubertreffen;).
  3. Ein Spontantreffen an einem lauen Spätsommertag, da bin ich dabei...
  4. Ich hoffe mal Bret meint dies hier;): Frosch Glasreiniger
  5. Das kann auch einfach ein Unterschied in der Software des Getriebesteuergerätes sein;). Zwischen 2001 und 2005 hat es sicher das eine oder andere Firmware-Update gegeben.
  6. Das ist seltsam, habe ich im Moment keine Erklärung für.
  7. Bist du dir sicher, das du die Kugel vor dem Getriebetausch nicht sofort starten konntest? Das Getriebesteuergerät gibt es mit verschiedenen Softwareversionen, welche die Startfreigabe an das Motorsteuergerät geben oder nicht, wenn der Soll-Hydraulikdruck noch nicht erreicht ist. Wurde bei deiner Kugel mal das Getriebesteuergerät getauscht? Ich starte auch immer erst sobald die Hydraulikpumpe abgeschaltet hat, da es vorher nur bedingt sinnvoll ist. Ich kann auf die Umfrage noch nicht antworten, da ich nicht weiß, ob ich den Motor auch bei noch laufender Hydraulikpumpe starten kann.
  8. Den Schaltplan gibt es auch direkt beim erWin-Portal zum Download. Für 5€ netto kannst du eine Stunde lang im Archiv der Reparaturanleitungen & Selbstudienprogrammen stövern. Audi erWin Webshop (Stichwort Stromlaufplan) Was ist besser: erWin oder Tec-Print?
  9. Um genau zu sein aktuell 136,85€ inklusive Mehrwertsteuer.
  10. Nicht wenn man nachweisen kann, dass der Schaden durch ungesicherte Ladungsteile entstanden ist!
  11. Also wenn man das anlernen der Schlüssel mit einbezieht und es sich um Schlüssel mit Funkfernbedienung handelt war es kein so schlechter Tausch meiner Meinung nach;).
  12. Irgendwo hier im Forum gab es diesbezüglich mal die Tipp die beiden Hydraulikschläuche mit Kabelbinder gegeneinander zu fixieren. Ob es erfolgversprechend ist oder es irgendwelche Nebenwirkungen hat weiß ich allerdings nicht.
  13. Das hört sich ganz danach an als ob der Wischerarm-Kopf zuviel Spiel hat und so der Wischerarm zu nah über der Scheibe steht. Einen neuen Arm gibt es z.B. an der Teile-Theke jeder VW/Audi-Werkstatt (Teilenummer 8Z1955407E - aktuell ca. 64€). Als mein Wischerarm zu viel Spiel am Kopf hatte, habe ich mir einen guten gebrauchten Arm für 25€ beim Verwerter gekauft. Im folgenden Thread wird etwas ähnliches beschrieben: Wischerarm und Scheinwerfer Probleme!...
  14. Ist nur meine persönliche Schlussfolgerung aus den Informationen Drucklegung 06/2000 (steht ganz am Ende des SSP) und Datum der Einführung A2 3l 06/2001 (Info aus A2 Museum).
  15. Kann ja nicht mitreden mangels OSS, aber ich habe mehrfach gehört, dass es gerade mit OSS sinnvoll ist die hinteren Fenster auch zu öffnen. Das geht dann mit elek. Fenster wesentlich komfortabler;).
  16. Den A2 3L gab es zum Zeitpunkt der Drucklegung 06/2000 noch nicht zu kaufen.
  17. Ich merk schon, ich sollte mich mehr mit den Einstellmöglichkeiten meiner Kamera beschäftigen:janeistklar:.
  18. Bin auch wieder zu Hause gelandet. Kann mich Durnesss nur anschließen, war ein schönes Treffen bei 1A Wetter. Trotz meiner reichlich angestaubten Niederländisch-Kenntnisse viele neue Kugelfahrer kennen gelernt:). Beim nächsten Treffen werde ich versuchen wieder dabei zu sein. Bitteschön...
  19. OK, wenn die Position bekannt ist sollte das funktionieren. Nun wären der verwendete Browser und eine evtl. angezeigte Fehlermeldung interessant. Vielleicht hilft der Tipp von Karat auch schon weiter...
  20. Der Link ist dafür gedacht, direkt die Route vom eigenen Wohnort zum Treffpunkt mit Google-Maps zu berechnen. Damit das funktioniert, muss das Forum deinen Standort kennen. Falls du deinen eigenen Standort nicht festgelegt hast, kannst du es hier tun: Mitgliederkarte - Eigenen Standort festlegen...
  21. Ich habe sie ebenfalls, diese Scharnierrisse. Bei mir produzieren die Risskanten bei Tür auf bzw. zu Knackgeräusche (hatte da erst an die Türfeststeller gedacht, aber die waren es nicht). Da die Risse augenscheinlich nicht größer werden und das Blech ja kein tragendes Teil ist, lasse ich es auch so wie es ist.
  22. Update Die Planungen werden langsam etwas konkreter. Es zeichnet sich Legden als Ort für das nächste Schraubertreffen ab. Für konkrete Termine ist es noch etwas früh, da noch einige Dinge geklärt werden müssen.
  23. Für das Geld bekommt man schon gute gebrauchte beim Verwerter und dann hängt da auch noch das komplette Gehäuse mit dran:janeistklar:.
  24. Kannst du etwas näher beschreiben, was Spiel hatte und wie es repariert wurde?
  25. Nicht zu vergessen: Der Ausbau von vielen Dingen im Innenraum ist auch hier im Forum/Wiki gut beschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.