Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Wenn Wetter passt könnte ich bei mir daheim auch 4-5 aussenschraubplätze und eine Bühne bieten- nur falls es drängt ;-) vielleicht nicht bis 3 Uhr morgens und spezialwerkzeugmässig nicht ganz so ausgestattet aber für bremsen, Fahrwerk und b benzinerzahnriemen reichts. Bin ne halbe Stunde von legden weg.
  2. ...Gut, dann noch Drosselklappe putzen, getriebeöl Wechseln und du bist reif fürn Zahnriemenwechsel ;-)
  3. Dann sind wir immerhin schonmal 3 damit. Meiner hat es und der den ich auf dem ST Legden letztes mal zum Vergleich fahren durfte hatte es auch. Ich projiziers in die A Säule bzw irgendwo beim linken Luftausströmer. Bei meinem ist es eindeutig drehzahlabhängig (Tonhöhe) und scheint warmgefahren leiser. Resonanz in der Dieselzuleitung? Geht die da irgendwo lang?
  4. ...Man muss nur lesen können: im Schein steht ein Gaspedaladapter eingetragen. Emissonsklasse 446 übrigens auch - läuft.
  5. Bei der laufleistung und der Ausstattung wirds nicht mehr viel geben - 2 vorne würde ich sagen.
  6. Entscheidungskriterien fürs Öl: 1. Passende VW Freigabe Diesel/benziner 2. Preis Fertig. Soll ich zumachen? ;-)
  7. Vorne rechts scheint mehr als nur Lack kaputt, Scheinwerfer und haubenspaltmass sehen seltsam aus - trotzdem Kaufbar zumal mit shz.
  8. Für den kleinen Bildschirm echt großes Kino ;-)
  9. Mmmpf. Und ich kann nicht. Naja, trinkt ne Jeans für mich mit...
  10. Sowas war auch meine erste Vermutung - vorbesitzer war ein älterer Herr der aus gesundheitlichen Gründen das Fahren drangegeben hat. Hatte erst an nen umlenkpunkt für Handgas/Bremse gedacht.
  11. Was ist das? Behindertenausstattung? Panzerung? Ist in der Mitte ein Kleines Gewinde drin...
  12. Was ist das? Behindertenausstattung? Panzerung?
  13. Fehlerbild ist schon typisch dafür - mehr als die ruckartigen Aussetzer sind mir aber nicht bekannt, von den 3 1.4ern damit die ich hatte fahren 2 noch mit dem alten Sensor rum und ruckeln halt selten mal (gerne bei höheren Tempi) .
  14. Ist das ne originale abnehmbare AHK? Sieht so wuchtig aus.
  15. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4/486629661-216-271 Kaufbar! Leider zu weit weg für mich.
  16. ...Wenn ich das Pedal trete knarzt vorn am Getriebe was. Gibt's da einen Betätigungshebel den man mal schmieren könnte oder ist die Kupplung fällig? Funktion ist tadellos (1.4 bby)
  17. Das minifis ist schon ein tolles Teil. Respekt. Ist Thomas schon zu hause? Der war ja "fast fertig" als ich nach hause summte ;-)
  18. https://www.accu-24.de/AIRBATT-Startpower-LiFePO4-LPB-20000-12V-20Ah ...ist ja mittlerweile fast bezahlbar - kapazitätsmässig vielleicht etwas knapp aber könnte reichen. Ist für die Gewichtverteilungsproblematik natürlich zu leicht, aber du hast ja den Gastank auch noch auf der Hinterachse.
  19. Wenn schnell gehen muss kann man das Zeug auch schnupfen
  20. Korrekt harald. Fepos musste nicht mal zwingend balancen, schad aber nix.
  21. Gibts für die Superpros ne Clubfreundliche Bezugsquelle? Nuerne - warst dus?
  22. @Tichy: Beim Amazon gibt's step-down dcdc Wandler 16A Leistung für einstellige Euros. 22 A hält das Dingen vielleicht auch aus - wenns puff macht wars nen überschaubarer Verlust. Dann kannste Akkumässig nehmen Wasse wills.
  23. Boah du faules Digitalkind du. Damals 2010 ham wir das noch selber gegoogelt Pass uff: Dein Equipment hält 16,8V Eingansspannung aus? Dann nimm 4s Lipos (nutzbarer Bereich 3,2 - 4,2V/Zelle = 12,8 - 16,8V) dann kannst du dir fast die ganze PSU-Kiste sparen. z.b. diese hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__65268__Multistar_High_Capacity_4S_5200mAh_Multi_Rotor_Lipo_Pack_EU_Warehouse_.html Da nimmste 3 parallel und fertsch. Oder etwas kompakter: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__84149__MultiStar_LiHV_High_Capacity_4S_10000mAh_Multi_Rotor_Lipo_Pack_EU_Warehouse_.html Dann noch son teil: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__74024__HobbyKing_8482_Lipo_Voltage_Checker_2S_8S_.html als Tiefentladeschutz,1 Pro Pack. als Ladegerät tuts dann auch was einfacheres, z.b.: http://www.rcmaster.net/de-imax-b6ac-80w-balance-ladeger-t-multifunctional-intelligent-ladeger-t-p239783.htm?source=ProductListAds&id=183882596916¤cy=eur&country=DE&gclid=CIel843mtM0CFdYV0wodk0MNWg ..schon fast verdächtig billig das. Alle 3 Packs parallel laden als 4s. Für mehr Bums halt http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharger-208b-p-48.html?cPath=2 braucht aber nen externes Netzteil.
  24. Lipos bei Nichtgebrauch im metallkoffer lagern und fertig. Hier bislang im feldversuch 3 Häuser nicht abgebrannt. 4s2p oder 3p mit Dan insgesamt 15000mah dh. 12000mah entnehmbar gibt's beim hobbyking fürn Appel und Ei. Wenn der junsilader dann auch doch als Psu brauchbar ists haste fertig und leichter ists auch noch.
  25. ...zum thema Junsi: wahrschienlich hat der im Foamcut nen Timeout - geht dir dann alle 60min aus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.