Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Und das innerhalb von unter einer Stunde - da biste bei der Telekom gerade erst in der warteschleife gelandet...
  2. Ich hab das agr schon abbekommen ohne das Rohr loszumachen. Ist gewürge aber ging irgendwie. Weiss nur leider nicht mehr wie...
  3. Lt. A2D2 sind die mit 17,46mm Durchmesser richtig, sollte ATE topkit Nr 03052015173 sein. (suche topkit im Forum führt zum passenden thread)
  4. ATE taugt. Da gab's mal einen Fehler in deren Katalog und deswegen 2 verschiedene Größen von Zylindern. Passend ist nur eine - gibt's nen thread hier...
  5. Du kannst das Ding per stellglieddiagnose des msg testen - rappelt dann (Anpacken)
  6. Motorraum Beifahrerseite mit so nem Gummihalter auf den ansaugschlauch genopst
  7. Wenn die Anlage undicht war: tauschen.
  8. ...am Motor hinten unten (Rohr) oder Zahnriemenseitig (Pumpe) mal nachsehen. Und warum müsst ihr das ST genau am Tag meines Umzugs machen? ;-)
  9. Och mann. Und ich dachte ich hätte demnächst mal Zeit für wichtige Dinge anstatt F5 drückend vorm Rechner zu sitzen...
  10. Nur noch ne Stunde! Dabei hätt ich noch soviel schreiben wollen :-)
  11. Bzgl. Öldruckschalter mag sich meine Behauptung als falsch erweisen da ich die Drehzahlabhängigkeit der Öldruckwarnung nicht bedacht hatte. 5w40 auf mein Haupt. Gehe kurz in die Ecke und schäme mich, ja? ;-)
  12. Könnte auch Design / Platzgründe haben. Entweder müsste sonst ein Anpack an sie klappe damit man sie von aussen aufziehen kann oder die Klappe müsste deutlich größer sein damit man eine Seite runterdrücken kann zum öffnen - dazu bräuchte es dann auch noch eine andere Scharnierkonstruktion
  13. ...brauchst die Pin. Such hier mal nach vag can commander. Dürfte aber nur gehen wenn das Ki noch per Diagnose erreichbar ist.
  14. Nee eben nicht. Kabel ab entspricht Normalbetrieb (Schalter offen bei ausreichend Öldruck), Kabel an Masse = piepen. Ziehs Kabel mal ab - passiert nix.
  15. Öldruckschalter (nur 1 Kabel dran)
  16. Mike sanders soll sogar gummifreundlich sein - fluidfilm ja eher nicht.
  17. Speedisleeve drüber? Weiss nur nicht obs den passend gibt.
  18. Mit 5v auf rot, Masse auf Schwarz kommt aus Gelb folgendes raus: (4D0919145a, gerade frisch an Vdc gelegt, man vergebe meine rudimentären Oszi-kenntnisse)
  19. .. Ich wäre übrigens auch dabei falls Besteller gesucht werden...
  20. Kann man wirklich das Rohsignal der Sensoren loggen? Wo? MWB im MSG? mach mich schlauer !
  21. ...Dieser Thread ist doof, so schnell kann ich da gar nicht anrufen :-)
  22. Beide Funktionen sitzen im Baustein "Blinkerrelais" hinter dem Klimabedienteil. In diesem Baustein gibt es aber in der Tat 2 getrennte Relais für Warn- und Abbiegeblinken.
  23. ...äh - das Warnblinkrelais inkl. Blinkerrelais sitzt aber hinterm Klimabedienteil...
  24. Jup. Kenn ich. Meine mich zu erinnern das das passiert wenn man beim 1.4i den ladedruck auslesen will
  25. Gebrauchten Schlüssel be eBay (mit Sender passender Frequenz) + neues Gehäuse inkl Schlüsselrohling + neuer Transponder + Innenbahn fräsen lassen sollte für ca 60 Eur machbar sein. Anlernen kommt dann noch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.