Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'gge'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - Regeln - Impressum
    • Clubinfos - Boardregeln - Impressum
  • Allgemein
    • Allgemein
    • Verbraucherberatung
    • English language forum
    • Treffen
  • Rund um den A2
    • Technik
    • Ausstattungen & Umbauten
    • Pflege
  • Basar
    • Teileangebote
    • Teilesuche
    • Automobile An- und Verkauf
    • Tauschbörse
  • Rastplatz

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me


A2 Modell


Baujahr


Farbe


Sommerfelgen


Winterfelgen


Zusätzliche Felgen


Ausstattungspakete


Soundausstattung


Panoramaglasdach


Klimaanlage


Anhängerkupplung


Sonderaustattung


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

3 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo allerseits, da ich im Forum schon einige Zeit still mitlese, möchte ich mich erstmal für die hilfreichen Threads bedanken, die haben mir sicher schon hunderte Euros an Reperaturkosten gespart. Ich habe einen A2 1.2 TDI mit ca. 320k Laufleistung. Seit einiger Zeit tritt dabei das Problem auf, dass er zu Beginn/Ende einer Fahrt ein- oder zweimal in einem Gang (meistens 3. oder 4.) bleibt und es nur die Möglichkeit gibt (Tiptronic geht auch nicht), anzuhalten und den Motor auszuschalten. Danach geht es wieder. Ich habe daraufhin gemutmaßt, dass die Kupplung nicht richtig trennt und einige Messwerte bestimmt und bin darauf gestoßen, dass der Spannungswert des Kupplungsnehmerzylinders deutlich zu niedrig ist (0.89 V / 2.74 V im offenen und geschlossenen Zustand). Bevor ich jetzt die gesamte Kupplung wechseln lasse, wollte ich erstmal sehen, ob ich das mit Einstellung des Kupplungsnehmers G162 und einer GGE noch hinkriege. Hierzu wäre mein Frage, ob Gefahr besteht dadurch irgendetwas außer der Kupplung zu zerstören? Bezüglich der Einstellung habe ich mich an das Foto von PAPPL aus Getriebe Grundeinstellung 1.2TDI - A2 Forum gehalten. Dabei habe ich nun das Problem, dass ich es nicht schaffe, die 13-er Kontermutter zu lösen, die sitzt sehr fest und ich kann auch nicht meine volle Kraft ausnutzen, weil ich links am Motorblock geradeso mit der Hand vorbeikomme um den kurzen 13er Schlüssel zu halten. Habt ihr eine Tipp, wie ich die abbekomme? Hab bisher WD40 drauf getan, ohne messbaren Erfolg. Gibt es was, um die rote Schraubensicherung zu entfernen? Muss/sollte man vielleicht den ABS Block rausnehmen (Werde mal in ELSA gucken, wie die das machen würden, war ja nicht gerade hilfreich dort bezüglich des Erreichens der Mutter zu schauen bisher)? Vielen Dank schonmal
  2. Ich habe an meinem A2 2003 Motor Nr. ANY, Getr.Nr FLE eine neue Kupplung eingebaut. Wollte danach die GGE durchführen. Sie geht bis zum Anlerenen des Kupplungsschleifpunkt. Hier bleibt er stehen und beendet die Grundeinstellung nicht. Beim Fehlerspeicherauslesen wird kein Fehler gesetzt. Mir ist aufgefallen, daß im MWB 001 Anzeigefeld 2 im Leerlauf eine Getriebedrehzahl von 840 1/min angezeigt wird.
  3. Hallo A2-1,2 TDI-Freunde, möchte den Zahnriemen selbst tauschen und suche hierfür eine Anleitung sowie Erfahrungen von denen die sich damit versucht haben. MfG Sputnik11
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.