Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Oh, mein Beileid.
  3. Ziemlich sicher: Ich habe ein M (soll identisch mit P sein) stab gemessen und ein Freund hat ein R stab gemessen und wir haben gefunden dass ein R stab ist 5mm kurzer als ein M stab. (Habe die position von min und max markering gemesst) Ich habe Bildern glaube ich...
  4. Immer wieder herrlich. Wenn eine oder mehrere Kontroll-Lampen an gehen, dann einfach das MSG "programmieren"/updaten. Am Besten ist natürlich, einfach den "Fehler" raus programmieren. Na wenn die Hardware top ist, warum dann ein Update/Reparatur? Der bessere Weg wäre (aus meiner Sicht): Eine andere Werkstatt aufsuchen und die Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen und löschen lassen. Dann eine Runde drehen und erneut die Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen lassen. Das Ergebnis/Protokoll dann hier posten.
  5. Und wieder Aufi Tradition auf Instagram mit dem Papaya A2. 83d17f1c-c70e-4285-877a-a7381ce7b32c.mp4
  6. kleiner update: irgendwann nach dem Tausch des Temp Gebers spotzte der Motor auf einmal und "fraß" Zündspulen. Leerlauf extrem niedrig und der Motor hoppelte. Ab und an dann blinkendes "gelb" Aussetzer auf Zylinder 4 und Zündspule hinüber. Ich dachte bereits an Trennung ... Ein Kfz Meister hat mich auf ein mögliches Problem mit den Einspritzdüsen aufmerksam gemacht. Also ich folgendes Video angeschaut Der Typ hat den ganzen Ablauf gefilmt, echt gut für mich. Der Ausbau ist total einfach und die Düsen können mit der Hand gezogen werden. Dann habe ich mir einen Liter Ultraschall Cleanerist Reinigungsfluid für Motorenteile gekauft und die Düsen einzeln 10 min in meinem Aldi Reinigungsgerät gebadet. Nachher noch eine Behelfs Stromversorgung aus der A2 Batterie gezogen und die Düsen nochmal je 3 min mit ständigem Strom an / Strom aus (6 x pro sec) bis keine Bläschen mehr kamen. Nach dem Einbau wundere ich mich, wie ruhig der BBY Motor jetzt läuft und wie der Gas annimmt. Freude !
  7. Och menno... nächsten,al wartest du bitte auf 25 Uhr 25
  8. Moderator: Wenn erledigt bitte oben rechts auf den grünen Knopf klicken. Danke!
  9. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  10. Ja, unbedingt auf eine Pumpe ohne Lenkwinkelsensor (LWS) umbauen, dann hat man dauerhaft ein Problem weniger. Eine gebrauchte Pumpe ist kein Problem, die Motoren sind brushless und sterben tun die Pumpen nur durch Wassereintritt an den Steckern.
  11. ... such im Netz nach ETKA online da findest du dann alle Explosionszeichnungen zum Motor und wie alle Schläuche am AMF angeschlossen werden…
  12. Kennt jemand den Unterschied zwischen den Hauptbremszylinder 8Z1614019B und 8Z1614019
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.