Zum Inhalt springen

A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend liebe A2- Freunde,

nach monatelanger Suche und enttäuschender Besichtigungen von A2s die zum Verkauf stehen, ist es am Donnerstag (16.10.) endlich soweit: ich besichtige einen A2 bei dem die Chancen sehr gut stehen, dass er bald unsere Familienkutsche wird. Ich habe mit dem Verkäufer bereits vorab ein sehr langes, ausführliches Telefonat geführt, von den technischen Details, dem guten Wartungszustand und den vorhandenen Extras passt er perfekt zu uns und sogar das Aussehen ist einfach nur als "perfekt" zu bezeichnen. 

Nein, ich poste das hier nicht (nur) um zu schwärmen und meine Freude darüber zu teilen, dass ich möglicherweise endlich "meinen" A2 gefunden habe. Ich wollte hier Mal rumfragen ob jemand aus der Gegend "Grünheide" (Nähe Berlin) sehr kurzfristig Lust und Zeit hätte, mich als erfahrener technischer Berater zu der Besichtigung zu begleiten und das Auto unter die Lupe zu nehmen. 

Da mich ein erfahrener Schrauber aus dieser Community schonmal in Hamburg zu einer Besichtigung begleitet hat und es echt hilfreich und toll war jemanden dabei zu haben, der sich so gut auskennt, dachte ich mir ich frag zumindest mal. Vielleicht findet sich ja jemand in der Ecke, würde mich sehr freuen.

Näheres gerne per PN :)

Wünsche allseits einen guten Abend!

Liebe Grüße aus Hamburg 

Friederike

Geschrieben

Wenn du keinen findest, aufgrund der ggf. Spontanität und Co.

 

TÜV und Dekra haben Gebrauchtwagenuntersuchungen. Da sind dann 50-100 Eur zu investieren und jemand nimmt dir das Auto hoch und schaut mal drunter.

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Auto, falls der hier:

 

Das blaue Wunder...

 

Andere Achse / Bremse ist eingetragen? Zahnriemen etc sollte bei dem Preis aktuell sein,  nicht 9 Jahre alt...

Bearbeitet von 3ltdi
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 3ltdi:

Schönes Auto, falls der hier:

 

Das blaue Wunder...

 

Andere Achse / Bremse ist eingetragen? Zahnriemen etc sollte bei dem Preis aktuell sein,  nicht 9 Jahre alt...

 

Für den Preis finde ich einen 9 Jahre alten Zahnriemen ziemlich inakzeptabel. Generell finde ich den Preis für einen BBY, auch wenn er halbwegs ausgestattet ist und viel Gestanden hat" ziemlich ambitioniert. 

 

Die Umbauten sind schön aber leider bezahlt das auch keiner. Meine Vermutung ist das hier jemand seine kompletten Investitionen wieder raushaben will.

Geschrieben (bearbeitet)

mir wird bei der Farbe innen, ganz schlecht

und wer macht angeblich ALLES, nur den ZR nicht?

Bearbeitet von sliner
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb HellSoldier:

Generell finde ich den Preis für einen BBY, auch wenn er halbwegs ausgestattet ist und viel Gestanden hat" ziemlich ambitioniert. 

Ja, absolut. Gleichzeitig, wenn jemand bereit ist, den Preis zu zahlen, weil das Objekt der Begierde es ihr/ihm wert ist, ist's auch okay. Ich finde Preise jenseits der 7k schon Fantasie, und selbst dafür braucht es schon eine Vollausstattung mit Leder, etc.

Ich würde versuchen, nach der ersten großen Verliebtheit den Wagen wieder etwas nüchtern zu betrachten, und wenn er es dann unbedingt sein soll, alles in Relation zu setzen. In dieser Kategorie gehört der Zahnriemen definitiv neu (ansonsten sind nächstes Jahr gleich, grob geschätzt, 500€ Werkstattkosten fällig, oder die eigenen Hände schmutzig). Wenn der so lange gestanden hat (und er sechs Kugeln hat): wo haben die gestanden, hat er eine Scheune o.ä. für alle - oder haben die sich im Wechsel die kleine vollgestellte Garage geteilt? Gibt es irgendwelche Macken, Standschäden, etc.? Da würde ich jedes Gelenk, jede Manschette und "jede Schraube" begutachten.

vor 15 Minuten schrieb sliner:

wir wird bei der Farbe innen, ganz schlecht

Über Geschmack lässt sich zum Glück (nicht) streiten. Irgendjemand hatte letztens eine andere blaue "Hässlichkeit" (aus dem Wortschatz meines Bruders) gepostet..

Bearbeitet von Zweierlehrling
Geschrieben

Die Frage ist auch immer: Was erwartet man.

 

Wer erwartet "Gepflegtes Auto + wenig km Laufleistung" = Jahrelang ohne Probleme fahren unterschätzt die 20 Jahre alter.

 

Drosselklappendichtung, Reinigung, AGR Ventil, dass alles geht auch gerne mit der Zeit kaputt / Fest.

 

Das ist kein Drama.. haben wir ja gerade für Schwiegervater gemacht... Ein 1000ender ist da weg....

 

Der sollte da sein und dann trotzdem "ausgebbar" ohne Tränen.

 

 

Ich update dann da auch gleich mal 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Zweierlehrling:

Ja, absolut. Gleichzeitig, wenn jemand bereit ist, den Preis zu zahlen, weil das Objekt der Begierde es ihr/ihm wert ist, ist's auch okay. Ich finde Preise jenseits der 7k schon Fantasie, und selbst dafür braucht es schon eine Vollausstattung mit Leder, etc.

Ich würde versuchen, nach der ersten großen Verliebtheit den Wagen wieder etwas nüchtern zu betrachten, und wenn er es dann unbedingt sein soll, alles in Relation zu setzen. In dieser Kategorie gehört der Zahnriemen definitiv neu (ansonsten sind nächstes Jahr gleich, grob geschätzt, 500€ Werkstattkosten fällig, oder die eigenen Hände schmutzig). Wenn der so lange gestanden hat (und er sechs Kugeln hat): wo haben die gestanden, hat er eine Scheune o.ä. für alle - oder haben die sich im Wechsel die kleine vollgestellte Garage geteilt? Gibt es irgendwelche Macken, Standschäden, etc.? Da würde ich jedes Gelenk, jede Manschette und "jede Schraube" begutachten.

Über Geschmack lässt sich zum Glück (nicht) streiten. Irgendjemand hatte letztens eine andere blaue "Hässlichkeit" (aus dem Wortschatz meines Bruders) gepostet..

Ich habe vor etwa drei Jahren einen ähnlich aufbereiteten BBY von diesem Verkäufer erworben und kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass seine Fahrzeuge in absolutem Top-Zustand sind. Der Verkäufer verfügt über mehrere Garagen in der Region Berlin-Grünheide. Jedes seiner Fahrzeuge wird von einem Spezialisten, der ausschließlich Audi A2 wartet und instand setzt, technisch und optisch aufwändig aufbereitet.

Mein eigener A2 stammt ebenfalls aus dieser Quelle – und dank der gründlichen Arbeiten fährt sich das Fahrzeug heute noch hervorragend. Natürlich habe ich über die Jahre kleinere Verschleißreparaturen wie Drosselklappe oder Klimaleitungen durchführen lassen müssen, doch das ist bei einem so alten Fahrzeug völlig normal und sollte einkalkuliert werden. In der Fachwerkstatt wurde der außergewöhnlich gute Zustand jedes Mal bewundert (Motor extrem sauber, Fahrwerk ohne jegliches Spiel etc.).

Wer einen günstigeren Audi A2 kauft, erhält in der Regel nicht diese Fahreigenschaften und die Aussicht auf Langlebigkeit. Der Zustand und die Fachkompetenz bei der Aufbereitung machen hier den entscheidenden Unterschied. Ich kann nur empfehlen, sich den Wagen anzuschauen, wenn man mit den blauen Stoffsitzen leben kann.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb haumichblau:

Wer einen günstigeren Audi A2 kauft, erhält in der Regel nicht diese Fahreigenschaften und die Aussicht auf Langlebigkeit.

 

Das ist immer die Frage.

 

Ich erlbe oft den Bias zwischen:

 

Mein 2000 Eur A2 braucht 2000 Eur für ein neues Fahrwert --> zu teuer 

 

zu

 

das ist ein hochwertig gepfleger wagen für 5000 Eur --> der lohnt sich

 

Wer sammelt und Sonntagsfahrten macht und auf die Kleinigkeiten achtet , die summieren sich, das ist klar.

 

Wer aber "nur einen" gut instandgesetzen A2 sucht, kann eben auch mal mit einem weniger gepflegten Exemplar und einer ordentlichen Grundinstandsetzung besser fahren, da dann erstmal alles neu ist ( und nicht 5 Jahre rumgestanden)

 

Und das ist nun kein rumhacken auf dem Verkäufer, sondenr ein Hinweis, wie oben geschrieben: Zeit nagt auch an Teilen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb _Manni_:

mit einem weniger gepflegten Exemplar und einer ordentlichen Grundinstandsetzung besser fahren,

 

Wenn man das nicht selber machen kann, ist man allerdings auch schnell bei der Summe, die da aufgerufen wird. Wenn du für das, was du in den Opa A2 gesteckt hast, normale Erkstatt-Preise ansetzt, bist du bei den Teilen mindestens bei dem doppelten Preis, eher mehr, dann noch für jede Arbeitsstunde einen Hunderter, da kommt was zusammen ...

 

Und der Preis ist ja VB, vielleicht geht er am Ende für  7,5k weg ... :-)

Geschrieben

Ohne neuen Zahnriemen würde ich den Wagen nicht von Berlin nach Hamburg fahren wollen. Bei dem Preis und wenn er so tolle Kontakte hat, sollte das doch ein "Lacher" sein, mal eben den Zahnriemensatz samt Koppelriemen, Spannrollen, Kühlmittelpumpe und natürlich auch Kühlmittel zu wechseln. Es fährt sich wesentlich beruhigter. Diese Ausgabe ist nicht aufzuschieben, das muß sofort gemacht werden und damit in jedem Fall schon einmal vom Kaufpreis abzuziehen. Auch "kleine" Dinge sollte man ansehen und sich nicht von dem ansonsten optisch gepflegten Wagen blenden lassen. Knacken die Türfeststeller, wie ist es mit dem Wischerarm, gibt es Einträge im Fehlerspeicher? In welchem Zustand sind die Reifen und wie alt sind diese? Die Außenfarbe finde ich sehr schön, die Innenausstattung trifft nicht meinen Geschmack, auch am OSS hätte ich wegen der Gefahr von teuren Reparaturen kein Interesse, für andere es ein "must have" wie für mich eine Standheizung. Mein A2 muß fahren, er steht draußen, wird bei Wind und Wetter bewegt, ich arbeite im Schichtdienst, vor der Frühschicht und nach der Nachtschicht will ich mindestens ein abgetautes Auto haben. Unwichtig für Rentner und Hausfrauen mit Garage für den A2. DEN A2, der für jeden perfekt ist, gibt es nicht. Ich persönlich wurde in der Preisklasse eher den silbernen ATL mit unter 100.000 km aus Rentnerhand trotz weniger Ausstattung in Erwägung ziehen, wollte ich so viel Geld für einen A2 ausgeben wollen. Der ist dazu noch vom Händler und der muß ein Jahr Gewährleistung geben. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache...

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Ausstattung,,Optik, Pflegezustand.....alles sehr subjektive Faktoren- wichtig ist der grundsätzliche technische Zustand und da hier bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Verkäufer gemacht wurden, spricht das auf jeden für das Auto. Die Sache mit dem Zahnriemen kann man dann mit dem Verkäufer besprechen.....

 

P.S. Ich finde den innen total cool - mich nervt eher die ewige (langweilige) Silber/schwarz Kombination 

 

Geschrieben

. hab mir die Anzeige mal angesehen. Grundsätzlich schönes Auto, das auch ganz gut ausgestattet ist. 

Was mir z.B. aufgefallen ist, bei Bild 8/20.

Zum einen ist die Einstiegsleiste Fahrerseite ziemlich verkratzt und auch die Türverkleidung ist ziemlich fleckig, das passt nicht zu einem 130tkm gelaufenen A2, der als top gepflegt angepriesen wird.

Die A2 aus meiner Sammlung mit ähnlichen Laufleistungen sehen da ganz anders aus, eher wie neu!

Es ist ein zusätzliches Mikro vor dem Kombiinstrument verbaut. Warum, wenn er doch ne Original FSE hat, die ja bereits ein im Innenlicht verbautes Mikro hat. Wenn da ne zusätzliche FSE verbastelt wurde, warum ?

Bluetooth haben die neueren A2 entweder schon ab Werk oder man tauscht "nur" das Steuergerät gegen eine neuere Version, dann hat man Bluetooth ohne zusätzliches Gebastel und ein hässiches Zusatzmikrofon. Das sollte der A2-Spezi ja mindestens wissen...  

Das Navi ist zwar nice aber ein alter Hut und nahezu unbrauchbar. 

 

Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug definitv überpreist! Ich sehe einen solchen BBY eher bei 7.5- 8k Euro und dann muss der ZR neu gemacht sein und das Fahrwerk neben einem nachprüfbaren ordentlichen Zustand bereits Gussquerlenker enthalten, die Hinterachse MUSS eingetragen sein und innen sollte er mal durchgeputzt und aufbereitet werden, bei dem Anspruch den der Verkäufer vorgibt...

 

Man darf sich nicht davon blenden lassen, wenn ein Auto aussen nahezu neuwertig aussieht. Die wahren Werte verbergen sich unterm Blech. Ich halte es wie @_Manni_ besser ein paar optische Mängel, alles frisch durchrepariert und entsprechend günstiger als ein hochpreisiges Modell, bei dem natürlich auch immer noch was kaputtgehen kann. Man muss wenn man es nicht selbst machen kann immer einen Puffer von 1-2k€ in Reserve haben für Unvorhergesehenes (das OSS wird auch irgendwann defekt sein, wenn es nicht an allen Schwachstellen verbessert wurde, sprich Motor rutscht auf jeden Fall mal durch...). 

 

Wenn sich einer findet das Auto anzusehen, sollte er mit VCDS auch mal den Fehlerspeicher auslesen, was da drin steht und am besten das Auto auf ne Hebebühne stellen um unten mal alles genau inspizieren zu können. Ich vermute auch z.B. Fehler in den Stellmotoren der Klima dürften beim VCDS Scan rauskommen (steht ja nicht drin, dass die getauscht oder überolt wurden) und wenn die ausfallen wirds gleich aufwendig .... 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    2. 0

      Verkaufe Lenkstockschalter

    3. 22

      [1.4 TDI BHC] Knacken in der Vorderachse

    4. 70

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    5. 22

      [1.4 TDI BHC] Knacken in der Vorderachse

    6. 12

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    7. 26

      [1.6 FSI] Motorentlüftung

    8. 30

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    9. 0

      Türfeststeller Bolzen falschherum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.