Zum Inhalt springen

Aus Aluminium oder Plastik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss fragen...

ob A2's Motorhaube aus Aluminium oder Plastik ist?

 

Ich habe aus einer finnischen Autozeitung gelest, dass 1,6 FSI aus Aluminium

und 1,4 Benz. aus Plastik hat. :ver

 

Gruss

Martti

Geschrieben

Audi TDI+++,

 

ich danke...

brauche nicht mehr nachdenken.

 

Es wäre interessant wissen was für eine Motorhauben findete diese Zeitung

aus TDI Modellen. :D

 

Martti

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Meine ist aus ECHTEM Silber!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Metallic...

Geschrieben

es ist schon echt komisch, wie die leute da drauf kommen :huh:

 

in dem verlinkten Threat zu motor-talk wird aber noch mehr unsinn geschrieben.

z.B. die seltenen Plastikkoftlügel, je nach Lackierung.... :D

Autos mit Kunststoffkotflügel gibts aber etliche

Geschrieben

Ist die Dämmung beim Benziner und Diesel eigentlich gleich im Motorraum?

Bei einigen Autos (VW Fox z.B.) kann man ja die Diesel Dämm-Matten des TDIs in den Benziner bauen und erreicht dadurch eine deutlich geringere Geräuschbelästigung.

Geschrieben

Nein, der Diesel hat ein paar Dämmteile mehr drin.

 

Die Unterbodenverkleidung hat beim Diesel noch eine Dämmung drauf.

Die Diesel haben auf dem Motor bzw Ventildeckel noch eine Abdeckung geschraubt die zusätzlich noch Dämmung drunter hat.

Der Diesel hat teilweise über dem Domlager noch Dämmstoff, den ich bei Benzinern bisher noch nicht gesehen habe.

 

Unterboden und Schaumstoffkissen über den Domlagern kann man auch im Benziner nachrüsten. Abdeckung für den Ventildeckel müsste selbst gebaut werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Man hört den Unterschied zumindest beim Diesel, wenn man die Dämmung aus dem Motorraum nimmt.

 

Bei Benziner wirds evtl auche etwas bringen.

 

Ich denke aber auch, dass die Diesel im gesamten Fahrzeug mehr Dämmung haben, da hier die Karosse durch den 3-Zyl.-Diesel mehr am schwingen ist. So hatte z.B. mein roter MJ2003er 1.4 75PS TDi im Kofferraumbereich bitumenähnliche Dämmstreifen verklebt, die ich in meinem MJ2003er 1.4 Benziner nicht drin habe - auch nicht in einer anderen Form.

Ich denke, was solche Dämmsachen angeht, dass es selbst während eines Modelljahres einige Unterschiede gibt, was solche Dämmaterialien angeht, die direkt auf die Karosse geklebt werden. Manchmal sinds per Robotter aufgetragene Pasten die dann aushärten, manchmal sind es per Hand aufgeklebte Bitumenstreifen.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Hallo zusammen.

Bin zwar nur gelegentlich bei euch im Forum, aber das mit dem Plastik ist so 'ne Sache....

nicht weiter stöhrend, aber wenn man einen A2 in der Farbe islandgrün metalic mit perlefect fährt wie ich, dann sieht man farblichen Unterschied beim bestimmten Sonnenstrahlung, Lichteinfall. Und ich vermutte, dass es nur bei den exotenfarben so ist. :kratz:

 

gruß

adasaga

Geschrieben

Hi Hirsetier.

Das habe ich schon mal gelesen. Ja, man muss nicht Lackierer sein um zu wissen, dass hier mehrere Faktoren wichtig sind. Es ist halt ein "Sichtbarer" Qualitätsmangel, meiner Meinung nach außerhalb der Toleranz, als gefühlte Qualität.

Bei meinen sieht man es nur im Sommer besser. Übergang Türen vorne zu den Seitenteilen vorne auf den ebenen Flächen.

Ich würde mich aber auch heute für diese Farbe entscheiden :)

Ist genau so selten wie die A2 Form selbst ;)

 

Gruß

adasaga

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 5
    3. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    10. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.