Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich möchte meinen dieselzuheizer manuell schalten können.

 

dieser geht ja nur bei <5c° und econ aus an. da mein a2 aber mit pflanzenöl fährt, habe ich interesse daran die motortemp. so schnell wie möglich hoch zu kriegen, um mit planzenöl anstatt diesel zu fahren. bei <5c° ist das perkekt mit dem zuheizer.

 

wie kann ich den zuheizer manuell bei mehr als 5c° temperatur anmachen, oder wo könnte ich was umbauen um zb. einen manuellen schalter einzubauen.

 

danke für tipps, ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also wie genau es geht weiß ich nicht aber ich nehme mal stark an, dass du da Motorsteuergerät oder Komfortsteuergerät umprogrammieren musst. Dazu brauchst du die Werte und Daten wo das zu finden ist und VAG Ausrüstung ect.

 

MfG

Stefan

Geschrieben
Original von Chriss.e

hallo,

 

ich möchte meinen dieselzuheizer manuell schalten können.

 

dieser geht ja nur bei <5c° und econ aus an. da mein a2 aber mit pflanzenöl fährt, habe ich interesse daran die motortemp. so schnell wie möglich hoch zu kriegen, um mit planzenöl anstatt diesel zu fahren. bei <5c° ist das perkekt mit dem zuheizer.

 

wie kann ich den zuheizer manuell bei mehr als 5c° temperatur anmachen, oder wo könnte ich was umbauen um zb. einen manuellen schalter einzubauen.

 

danke für tipps, ...

 

Hi,

 

aus meinen Informationen geht nichts davon hervor, dass die von dir gewünschte Funktion möglich wäre.

Was aber geht, ist die Standheizung jederzeit einzuschalten (auch im fahrenden Betrieb). Hast du schon mal über eine Aufrüstung nachgedacht?

 

Mit einer positiveren Antwort kann ich leider nicht dienen. Vielleicht weiß aber unser Meisterschrauber A2TDI mehr.

 

Gruß

 

audi_a2_tdi

Geschrieben

Wenn man die Tempsensoren (NTC oä ) manipuliert (mit zuschaltbaren Vorwiderständen), dann ist natürlich jeden beliebige Temperatur simulierbar(vorgaukelbar mit all deren Wirkung!

 

Also es geht alles, wenn man weiß wie..

Geschrieben
Original von erstens

Wenn man die Tempsensoren (NTC oä ) manipuliert (mit zuschaltbaren Vorwiderständen), dann ist natürlich jeden beliebige Temperatur simulierbar(vorgaukelbar mit all deren Wirkung!

 

Also es geht alles, wenn man weiß wie..

 

Frage ist nur, was diese Sensoren sonst noch so alles regeln und steuern, außer der Standheizung...

Geschrieben

Die Webasto läuft echt mit Pöl?

Wie lange schon?

 

Wenn das wirklich funkt, würde ich auch Aufrüsten auf Standheizung!

Es muss ja nicht der Originalsuperteueraufrüstsatz vom :D sein.

 

Thomas

Geschrieben

Klar, das ist ne berechtigte Frage,: Die Klima, ev einige Daten zum Gemisch im Motor.. etc.

Daher sollte man ev die Daten nur vor dem Gerät (Regelung für Zuhaizer) manipulieren wenn möglich...

 

Aber nicht meine Baustelle. --->Dieselschweine! ;):D

Geschrieben

...Dein Umbau geht! Du musst nur einen Schalter genau so klemmen, dass er die Funktion der Zeitschaltuhr bei der originalen Aufrüstung (Stromlaufplan hier im Forum archiviert) samt Sicherungseinbau!! erfüllt, dann kannst Du den Zuheizer anschalten wann immer Du willst - quasi eine Standheizung ohne Umwälzpumpe und Gebläseansteuerung. Im übrigen wird die Standheizung vom Motorsteuergerät über die K-Line angesteuert / diagnostiziert, so erklärt sich auch die wundervolle Berücksichtigung des Zuheizers im Momentanverbrauch des FIS...

 

Gruß Exantor

Geschrieben

Mit Biodiesel bzw. Pflanzenöl sollte man das Heizgerät nicht füttern. :)

 

Original von Chriss.e

dieser geht ja nur bei <5c° und econ aus an. da mein a2 aber mit pflanzenöl fährt, habe ich interesse daran die motortemp. so schnell wie möglich hoch zu kriegen, um mit planzenöl anstatt diesel zu fahren. bei <5c° ist das perkekt mit dem zuheizer.

 

Ich geh mal davon aus, dass Chriss.e die Kugel mit Diesel möglichst schnell auf Betriebstemperatur bringen möchte, damit dann rasch mit Pflanzenöl (extra Tank) weitergefahren werden kann.

Geschrieben

also mein zuheizer läuft mit diesel, genau wie mein motor wenn er kalt ist, ist immerhin ein zweitank umbau.

also keine angst das ich den zuheizer schrotte, kenne mich da mitlerweile ein bischen aus.

Geschrieben

Alle Aufrüstsätze machen IMHO nur folgendes

- ein pin an der Webasto bekommt +12V wenn sie laufen soll

(ist der Webasto egal, woher das kommt, von Schaltuhr, FB oder eben Schalter)

- ein pin am Klimasteuergerät ebenfalls wenn die Lüftung laufen soll

 

Eine manuelle Ansteuerung im Fahrbetrieb sollt also mit Schaltplan kein Prob sein. Für die volle STH-Funktion fehlt aber die Umwälzung mittels Pumpe.

Es gibt irgendwo ein Kit für 350,- alles incl.

musst mal eben selber suchen, hier und im MT

 

Thomas

Geschrieben

Wenn der Zusatzheizer nur Plus braucht ist es auch kein großes Ding da selber nen Schalter einzubauen.

Einfach nen Schalter einpolig ein/aus besorgen, Dauerplus aus dem Faherfußraum holen und eine Leitung zum Zusatzheizer legen und in Pin 6 glaube ich stecken (bin mir da aber nicht ganz sicher. Besser noch mal die Einbauanleitung für den Aufrüstsatz durchlesen) und fertig ist.

Ist zwar alles etwas Fukkelarbeit und so aber durchaus machbar.

 

Aber da hierbei eh alles auseinander genommen werden muss ist der zusätzliche Aufwand zu ner vollwertigen Standheizung vergelichsweise gering. Ich würde dann eher zu ner Vollwertigen raten. Ist unterm Strich auch besser für den Motor.

 

MfG

Stefan

Geschrieben

also dass mit dem 12v schalter klint sehr logisch und auch nicht zu schwer, finde ich. zu dem zuheizer geht ja jetzt eh schon ein kabel, dann klemmt man sich da ein und gibt manuell per schalter 12v drauf, dann muss das ding doch schon laufen....

standheizung hätte ich auch gerne, kann sowas aber nicht selber einbauen, und in der werkstatt (freie) ist es mir zu teuer, somal ich eh noch in der ausbildung bin.... (kein geld da, daher ja auch planzenöl als kraftstoff)

 

LG

Geschrieben

Also das ganze klingt zwar einfach ist es aber aus meiner Sicht nicht grad. Will damit aber nicht sagen, dass es von nem Laien nicht machbar ist. Kostet nur ziemlich viel Zeit wenn man es noch nicht gemacht hat. Ob du mit den bestehenden Kabeln auskommst weiß ich nicht genau. Aber ich denke mal eher nicht. Du musst noch ein zusätzliches legen damit der Zusatzheizer manuell angeschaltet werden kann. Wenn du wirklich vor hat, dass alles zu verlegen würde ich dir zumindest raten die nen Webastokabelbaum zu besorgen. Das müsste es auch einzeln geben. Dann kannst du dir ne Standheizung nur ohne Umwälzpumpe basteln. Die würde dann nur deinen Motor vorwärmen (Gebläse musst du ja nicht anschließen) Und wenn du etwas Geld hast lässt du dir die Umwälzpumpe dann reinsetzen. Ist einfach von Aufwand her praktischer und man bräuchte den ganze Innenraum nur ein mal auseinander nehmen.

Was der Kabelbaum genau kostet weiß ich nicht. Den müsste es aber auch bei Ebay geben.

 

p.s.

Wenn man ne Standheizung ohne Umwälzpumpe laufen lässt gibt es dann so was wie nen Überhitzungsschutz sodass der Zusatzheizer automatisch abschaltet?

 

MfG

Stefan

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 2.259

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    3. 10.598

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 1.440

      LED anstelle H7

    7. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    8. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    9. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    10. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.