Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Audi TDI
Geschrieben
Original von danialf

Hallo Kalle!

 

Das ist aber ein 5W-30. In meiner Kugel ist aber derzeit ein 0W-30 drin, welches auch lt. meinem Audi Händler empfohlen wird..... :ver

 

Hi danialf,

les bitte mal die entsprechenden Beiträge. Das 5W30 Longlife III ist der Nachfolger vom Longlife II. Die Spezifikationen vom LL2 werden noch übertroffen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ich würde auch eher zum 5W-30 tendieren, da es auf Dauer etwas druckstabiler ist als das 0W-30. Das 5W-30 sollte dann die Norm 50400 erfüllen, ist dann auch egal welches du da nimmst. Ich persönlich verwende immer das Castrol SLX Longlife3.

 

Ansonsten: In den Benziner passen doch nur max. 4 Liter, bliebe also mindestens ein Liter in der Kanne zum Nachfüllen. Ich würde also lieber 5 Literflaschen kaufen um sogleich eine im Kofferraum zum Nachfüllen zu platzieren.

Geschrieben
Original von Audi TDI
Original von danialf

Hallo Kalle!

 

Das ist aber ein 5W-30. In meiner Kugel ist aber derzeit ein 0W-30 drin, welches auch lt. meinem Audi Händler empfohlen wird..... :ver

 

Hi danialf,

les bitte mal die entsprechenden Beiträge. Das 5W30 Longlife III ist der Nachfolger vom Longlife II. Die Spezifikationen vom LL2 werden noch übertroffen.

 

Gruß Audi TDI

Da warste aber zackig wa. :D

Geschrieben

Hallo danialf,

 

alle drei Öle können problemlos für den 1,4l Otto verwendet werden. Nicht-Markenprodukte kommen aus derselben Fabrik, wie Markenprodukte. Die Endkundenpreise für Markenprodukte dürfen als "frech" bezeichnet werden.

 

Die neueren 504 00 Öle sind m.W. low ash Öle, die auch für Diesel mit DPF verwendet werden können. Dieses Feature ist für Deinen Otto nicht wirklich relevant ;)

 

Also kann man zum 503 00 oder 503 01 0W-30 greifen, was abhängig von den Betriebsbedingungen einen etwas (klitzeklein, vielleicht 1 bis 2%) geringeren Kraftstoffverbrauch erwarten läßt. Bei 30 tkm entsprechen 2% nach derzeitgen Kraftstoffpreisen ca. 50 € Ersparnis (immerhin!).

Die Ersparnis ist umso größer, je mehr Kurzstrecke gefahren wird und je kälter die Umgebungstemperatur ist.

 

Wenn Du eher zur Vollgasfraktion gehörst, wird das 5W-30 wahrscheinlich die bessere Wahl sein (-> s. "Nachtaktiver"), ganz sicher ist das aber nicht.

 

Fazit: Eigentlich ist es egal (wirklich!). Kurzstreckenfahrer, Polarkreisbewohner oder Hardcore-Spritsparer sollten 0W-30 vorziehen, die Vollgasfraktion dürfte mit 5W-30 besser fahren.

 

Gruß

 

Andreas

Geschrieben

Das Edge vom 911er kam hier gestern an, kann ich auch nur empfehlen. 12x1 Liter für ca. 9.80€/Liter inkl. Versand.

Dummerweise ging noch am Tag der Bestellung die Ölstandsleuchte an und wie der Zufall wollte war die Audiwerkstatt gerade in Reichweite.

Ich habe ja mit einem höheren Preis gerechnet, aber 27e für 1 Liter musste ich auf die Theke legen ?ver-PENG-:WUEBR:

Gast Ge.Micha
Geschrieben

Ich wäre generell vorsichtig ÖL bei z.B. EBAY zu kaufen.

Wie stelle ich sicher das ICH keine gefälschte Öldose kaufe die mit aufbereitetem Altöl befüllt ist? *überspitz*

 

Ich bin soweit das ich KEINEM mehr wirklich traue, seit ich weis das man sogar Pritt Papierklebestiefte fälscht :III:

In der ARD lief letzten eine Reportage über Markenfälschungen vor allem aus Asien........das ist schon Irre was die alles Fälschen vor allem bei Autoteilen und Markenbekleidung.

Geschrieben

Der Thread kommt mir ganz passend.

 

Meiner muss in 900km zum Service. Ging ganz schnell, stand ewig auf 2100km und jetzt innerhalb von 2 Tagen auf 900runter. Ich muss nächste Woche noch ca 1000km fahren (Youngdriver macht Bayern unsicher) und dann kann er zum Service.

 

Ich möchte aber wieder das SLX II 0W30 haben und nicht die neue Plörre. Da ich ein ziemlich bizarres Fahrprofil habe, also entweder Kurzstrecke oder lange Autobahnfahrten meist bei gemäßigter GEschwindigkeit ist das 0W für mich erste Wahl.

 

Nur sehe ich gerade, dass es dieses bei ebay kaum noch gibt .

 

Youngdriver

Geschrieben

Du fährst doch viel oder? Dann hast du doch sicher vor der kalten Jahreszeit nochmal nen Ölwechsel. Macht doch nix, den Sommer über die etwas dickerer 5W-30 schmiere zu fahren, auch bei Kurzstrecke. Bei den warmen Temps ist die Schmierung doch sowieso ruckzuck optimal.

Geschrieben
Original von A2-D2

Du fährst doch viel oder?

 

Nein eigentlich nicht. Um die 10000km im Jahr. :WTR:

 

Deshalb möchte ich ja auch das 0W wieder haben da ich gerade auch im Winter viel Kurzstrecke (oft auch unter 2km) fahre.

 

Youngdriver

Geschrieben

Der Unterschied in der Kaltfließfähhigkeit ist minimal. Bis zur vollständigen Durchölung des Motors reden wir hier von Unterschieden im Millisekundenbereich. Da wäre mir die höhere Stabilität (dickeres Grundöl), der 5W´s lieber.

 

Grüße vom Nachtaktiven (der jetzt 200km Autobahn zum Flughafen fährt)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hat jemand Erfahrung mit dem Ebay shop von oeli666 bzgl. der Qualität des Öls? Ich brauche derzeit nur 1 oder 2 Liter zum Nachfüllen (wollte das neue Castrol Edge 5W-30 kaufen) bis zum nächsten Longlife, dann wollte ich im 911er Ebay shop die 5 Liter Flasche kaufen. Danke vorab.

 

Hier noch der Link zum Anbieter:

oeli666

Geschrieben

Ich habe jetzt gerade bei ebay Öl bestellt.

 

Da es das SLX II scheinbar nichtmehr gibt und wenn dann nur in 6 Liter Mengen oder zu utopischen Preisen habe ich mich jetzt doch für das Castrol SLX III entschieden 5W-30 . Ich habe 5 Liter bestellt. Knapp 4 werden ja benötigt und dann habe ich noch gut einen Liter zum nachfüllen.

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280117461764

 

Man muss auchmal etwas experimentierfreudig sein :D

 

Youngdriver

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.