Zum Inhalt springen

Welche Schalter sind eigentlich unter dem ASR ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

 

Die meisten von euch haben ja ASR !

Nun meine speziele Frage,

unter dem ASR Schalter ist eine breitere Abdeckung die man runternehmen kann.

Da passen noch 2 .....Schalter ( ASR Schalter)der größe nach hinein.....

 

Weiss jemand für wechle Schalter diese Fläche noch gedacht ist?

 

Bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

 

Schöne vom Wörthersee a010.gif

  • 1 Monat später...
Geschrieben

welchen taster kann ich zwischen ASR und ECO einbauen?

 

attachment.php?attachmentid=6347&d=1188144446

 

ich würd mir gern die billig gra einbauen und nen 2. taster für die fernbedienung von meinem garagentor..

Geschrieben

Sagen wir so, es gibt keinen aber passen tut der Eco oder ASR-Taster! (imho, ich bin nicht zu verklagen, wenns nicht passt). Denn darunter ist das Plastik gleich. Man kann also drei ASR Taster untereinander machen:D

 

Die Billig-GRA habe ich drin. Muss nur angeschlossen werden und freischalten. Aber steht im Link.

Geschrieben

Bei meinem A" sitzt da die Kontrollleuchte, mit der ich die Standheizung auch ein- und ausschalten kann, wenn ich mal die FFB nicht dabei habe.:happy:

 

Mullewutz, dessen A2 bei Kälte gut vorgeheizt ist. :)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

Weiss Jemand vielleicht ne Teilnummer von die ECOtaste, ähnlich wie

die ASRtaste? Ich möchte gerne noch etwas anschliessen und dafür ein Originaltaste verwenden. Oder hat Jemand noch einer rumliegen?

Danke, Gompie

Geschrieben

Der ECO-Tastschalter hat die Teilenummer 8Z0.907.457.A

und der kleine Blinddeckel zwischen ASR und ECO 8Z0.941.515.

 

Hier noch die Nummern des ASR-Tastschalters 8Z0.927.133.A

und des großen Blinddeckels 8Z0.941.515.A.

 

Beide Tastschalter haben eine Belastung von 1 mA min. und 50 mA max.

 

Gruß Harry ;).

Geschrieben

max 50mA...

vielleicht ein Grund warum meiner als GRA misbrauchter Taster

kaputtgegangen ist.

Das Ding aufgemacht und repariert.

Eine auf die Platine angebrachte dünne Leiterkupferfolie

hat sich aufgelößt.

Kabel drangelötet und jetzt funzt es wieder.

Eco.JPG.a321cc0a2b7f48b0afa171d6cd4681ba.JPG

Eco4.JPG.141eed6ebdd0871072bcad2e18ea1831.JPG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.