Zum Inhalt springen

angeblicher Motorschaden????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wir fahren einen fast fünf Jahre alten A2 1,4 tdi mit ca. 104 tkm.

nach dem letzten Tanken haben wir Probleme mit der Gasannahme im höheren Tourenbereich bekommen. auf einer längeren Autobahnfahrt kamen wir erst nur knapp auf 140 km/h. nach ca. 350 km am Berg nur noch auf ca. 70 km/H trotz normaler Drehzahl. Eine Kontrollleuchte ist nicht angesprungen.

Vor einem halben Jahr war der Wagen in der großen Inspektion mit Zahnriemenwechsel.

in der Werkstatt haben sie erst die Bezinpumpe ausgetauscht, dann die Zylinderkopfdichtung. beides soll nichtsgebracht haben. Nun soll angeblich der Zylinderkopf selber kaputt sein. gezeigt haben sie ihn aber nicht.

Was soll ich davon halten. erst recht wo gerade vor einem halben Jahr von der gleichen Werkstatt der Zahnriemen gewechselt wurde. ich hab das Gefühl dass da was stinkt.

 

kann mir mal jemand seine Meinung dazu schreiben.

DANKE

Geschrieben

Ich würde zu einem Motorenprofi gehen und den Motor mal auf Kompressionsverlust testen lassen. Alles andere sind Vermutungen und führen nicht unbedingt weiter.

Der FReundliche kann Motoren und Zylinderköpfe fast nur komplett tauschen, zu Bedenken ist dabei, dass sie es nicht jeden Tag machen, daher würde ich eher einen Profi dranlassen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Hmm ich tippe auf Kompressionsverlust oder noch einfacher Notlauf durch irgendeinen Fehler.

Also haben wir beim 1.4TDi folgende Ursachen:

 

Du findest hier Infos darüber (für Ladedruck überschritten, was von den Symptomen passt, aber Gewissheit bringt nur ein Fehlerspeichereintrag)

 

Wichtig ist ein Ausdruck des Fehlerspeichers wenn er in den Notlauf gegangen ist, d.h. Motor dann nicht abstellen und gleich auslesen lassen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
nach ca. 350 km am Berg nur noch auf ca. 70 km/H trotz normaler Drehzahl.

 

Heißt "normale Drehzahl" normal für 70 km/h?

 

Dann kommt mir das irgendwie bekannt vor. Bei mir hatte damals ein Marder an Unterdruckschläuchen gewütet. Wurde sowas bei dir schonmal überprüft?

Geschrieben

hier wird es sich wahrscheinlich um keinen Motorschaden handeln, sondern eher ein elektronisches/ Unterdruckproblem...wenn der Motor kein Kühl und Ölverlust hat dann würde ich mal ne Messfahrt mit nem VAG Tester machen, würde mir mal den LMM genauer anschauen

Geschrieben

LuftMassenMesser, auch LuftMengenMesser genannt.

 

Sitzt im Ansaugtrakt und erkennt, wieviel Luft gerade an ihm vorbeiströmt. Diese Daten meldet er ans Steuergerät, welches dann wiederum den Diesel passend dazu dosieren kann. Wenn er falsche Werte liefert, stimmt also die Gemischbildung nimmer.

Geschrieben

ich würde folgendermaßen Vorgehen:

 

1. zu nem Motorfachmann hin und die 3 Töpfe auf Kompression untersuchen lassen.

 

Ich vermute, da wird alles in Ordnung sein.

 

2. meine Vermutung (ebenfalls schon genannt): der Luftmassenmesser

den würd ich tauschen oder tauschen lassen, da ich nich weiß wie gut zugänglich der beim A2 ist... beim A3 wars ne Sache von 5 Minuten und schon hatte ich ihn getauscht (der ziegte genau die gleichen von dir beschriebenen Symptome) Ersatzteilkosten: 35 Euro in der Bucht (haben jetzt einen von Pieburg verbaut, weil die Bosch-Teile einfach zu teuer bei gleicher oder schlechterer Qualität sind)

 

3. wenns immernoch auftreten sollte:

lass mal die Abgasanlage auf nen Rückstau hin untersuchen... evtl is der Keramik-Kat gebrochen und die Fragmente verursachen einen Abgasrückstau, weshalb der Abgas-Turbo nicht mehr arbeiten kann... das wäre dann etwas teurer als 2.

 

Gruß Andreas

Geschrieben
i

da ich nich weiß wie gut zugänglich der beim A2 ist... beim A3 wars ne Sache von 5 Minuten und schon hatte ich ihn getauscht

 

Liegt oben links im Motorraum gut zugänglich. 5 Minuten reichen, vorausgesetzt man kommt mit den Halteklammern klar ;).

Geschrieben
Liegt oben links im Motorraum gut zugänglich. 5 Minuten reichen, vorausgesetzt man kommt mit den Halteklammern klar ;).

oh ja.... autsch... wenn de nich aufpasst gibts richtig aua.. :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.