Zum Inhalt springen

Innerer Heckklappen-Griff abgebrochen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Heut hat ein Kumpel von mir den Kofferraumdeckel so schwungvoll zugeschmissen, dass der Plastik-Griff innnen abgebrochen ist.:(

Hat irgendjemand eine Ahnung, ob man diesen "Muldengriff:confused:" leicht austauschen kann?

Hat vielleicht jemand einen zu Hause herumliegen und würde ihn mir verkaufen?

Oder gibts die billig im Netz?

 

Vielen Dank im Vorraus,

 

flea

Geschrieben

Vielleicht kannst Du den kleben, das habe ich bei dem A2 meiner Frau auch gemacht, da hatte die Werkstatt den Griff zerstört. Und es hält noch immer...

Geschrieben

Ich habe Bindulin Cyanacrylatklebstoff (Sofortkleber) verwendet. Das ist so eine kleine 10 g Flasche, die ich noch von RNS-E-Einbau hatte. Man muss die Teile etwa 20 Sekunden fixieren, dann die Klappe schließen und gut.

 

Die Werkstatt hatte es ganz geschickt gemacht, leicht eingeklemmt und nix gesagt....

Geschrieben
Ich habe Bindulin Cyanacrylatklebstoff (Sofortkleber) verwendet. Das ist so eine kleine 10 g Flasche, die ich noch von RNS-E-Einbau hatte. Man muss die Teile etwa 20 Sekunden fixieren, dann die Klappe schließen und gut.

 

Die Werkstatt hatte es ganz geschickt gemacht, leicht eingeklemmt und nix gesagt....

 

Da hätt ich aber nochmal ein Wörtchen mit der Werkstatt geredet!

Ich werds jetzt erstmal mit normalem Sekundenkleber versuchen, bevor ich mir teuren Spezialkleber kauf.

Danke für den Tipp

gruß flea

Geschrieben

Ja, viele sind nicht in der Lage die Heckklappe "richtig" zu schließen.

 

Oft wird die Klappe mit Gewalt zugeworfen. :eek:

 

Dabei ist es doch so einfach.

 

Kurz innen in die Griffmulde greifen und die Klappe ca. Halb Schließen, den Rest macht die Schwerkraft von alleine.

 

Gruß

Otherland

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hm ich habe eine schwarze Verkleidung übrig wo innen ein paar Klammern abgebrochen sind. Vielleicht möchte jemand nur den Griff tauschen? Ist allerdings auch bastelei, aber der Griff an sich ist heile.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Heckklappenverkleidung unten 8Z0.867.979.B

z.B. Farbkennzeichen: 44H - soul (schwarz)

Preis: 77,71 € incl. 19% Mwst.

 

p.s.: Sind farblich alle gleich.

Geschrieben

Nein, eher erstaunlich günstig. Wie die meisten Ersatzteile, die ich für den A2 kaufen durfte. Bei Toyota wird man zB für die Wählhebelkulisse beim Yaris 80,- los, eine Scheinwerferwaschdüse kostet beim Lexus RX satte 460,-, das vordere Toyota-Emblem beim Prius 3 verlangt nach einer gut gefüllten Portokasse: über 800,-.

Geschrieben
das vordere Toyota-Emblem beim Prius 3 verlangt nach einer gut gefüllten Portokasse: über 800,-.

 

Schutzgebühr. Alles mit Logo ist auch bei Audi absurd teuer – allerdings nicht soo krass.

Geschrieben

Mein Verdacht: Toyota holt sein Geld über Teile rein, die typischerweise bei Unfällen kaputtgehen. Entsprechend hoch sind auch die Versicherungsprämien.

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner Meinung nach bietet sich der gebrochene Griff in der Verkleidung geradezu an, zu improvisieren. Habe da mal einen schwarzen Griff in einem Skoda gesehen, der auch toll zur A2-Heckklappe passen würde. War so ein T-Griff.. Meine Frau hat Probleme, den Griff anzupacken, wenn die Klappe oben ist. Ihr musste ich schon ein Seil von ca. 30 cm Länge montieren, an dem sie die Klappe runterzieht! :rolleyes:

 

Z.B. sowas, klassische Schlaufen: Haltegriff innen Heckklappe Schlaufe Vectra B Limousin/Fließheck in Nordrhein-Westfalen - Gelsenkirchen | eBay Kleinanzeigen

Bearbeitet von VFRiend
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo an alle A2 Besitzer,

suche ebenfalls einen Heckklappengriff für den Innenbereich.

Ist mir ebenfalls abgebrochen und ungern möchte ich die komplette Heckklappe deshalb austauschen!

Hat jemand womöglich nur einen Griff für A2, Bj. 2003, 55KW, Benziner?

Die Artikelnr. lt. Audihändler lautet für die komplette Heckklappenverkleidung:

8Z0 867 979 B 44H (schwarz).

Würde mich sehr freuen, wenn jemand nur den Griff hättte.:)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.