Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin aus Kiel, wo kauf ich am besten und günstigsten neue Stoßdämpfer für meinen TDI 2001, am liebsten Bilstein B6 oder Koni FSD?

 

Hat da jemand eine (gute) Quelle?

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruß Ingo

  • 3 Wochen später...
Gast hübschi
Geschrieben

Welche anderen Stoßdämpfer gibt es ausser Koni FSD und Bilstein B6 für tiefergelegte A2.

 

Mit Seriendämpfern fahren wird ja abgeraten, oder ?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich habe jetzt Al-Ko Sportstoßdämpfer eingebaut.

 

In Kombination mit Eibach - 30mm Federn.

Fährt sich fast wie ein Go-Kart :-)

 

Gekauft bei Car-Bock.de für 154 Euro inkl. Versand

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bilstein B6

 

  • HA: 2 Stück [HBE3-6789/BE3-6789] = 144,03 EUR

 

Bilstein B8 (nur für Tieferlegungen > 35 mm)

 

  • VA: 2 Stück [VVE3-5218/VE3-5218] = 271,88 EUR
  • HA: 2 Stück [HBE3-6790/BE3-6790] = 151,37 EUR

www.autoteile-ralf-schmitz.com

 

 

 

Koni sport (gelb) „short“ mit 30 mm Rebound (nur für Tieferlegungen > 35 mm)

 

  • VA: 2 Stück [8710-1404SPD3] = 315,00 EUR
  • HA: 2 Stück [80-2830SPD3] = 195,80 EUR

http://www.stg-gmbh.com/tuning.html

unter "Koni Sport Rebound"

  • Polo
    9N

  • Seat Ibiza 6L

  • Skoda Fabia 6Y zu finden

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Bilstein B6

  • VA: VE3-5217 = 129,95 EUR / Stück
  • HA: BE3-6789 = 69,95 EUR / Stück

Bilstein B8 (nur für Tieferlegungen > 35 mm)

  • VA: VE3-5218 = 134,95 EUR / Stück

  • HA: BE3-6790 = 74,95 EUR / Stück

www.bs-autoteilecenter.de (unter "VW Polo 9N" zu finden)



 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Kurze Frage hierzu: Würdet Ihr davon abraten nur die Stoßdämpfer der VA auf B6 zu wechseln oder ist das kein Problem?

 

Die hinteren Seriendämpfer sind bei mir nämlich noch bestens in Schuss...

Geschrieben
Würdet Ihr davon abraten nur die Stoßdämpfer der VA auf B6 zu wechseln

 

Man sollte immer eine auf beide Achsen abgestimmte Dämpfercharakteristik anstreben. Mit Bilstein B6 hättest Du vorne eine reinrassige Sportdämpfung nur an einer Achse. :kratz: In brenzligen Situationen kann der A2 sich dann nicht mehr neutral verhalten (in diesem Fall würde u.a. sehr starkes Untersteuern begünstigt werden).

Geschrieben
Man sollte immer eine auf beide Achsen abgestimmte Dämpfercharakteristik anstreben. Mit Bilstein B6 hättest Du vorne eine reinrassige Sportdämpfung nur an einer Achse. :kratz: In brenzligen Situationen kann der A2 sich dann nicht mehr neutral verhalten (in diesem Fall würde u.a. sehr starkes Untersteuern begünstigt werden).

Aloha!

Warum Untersteuern? Hätte eher auf Übersteuern getippt?

Merci, Michael

Geschrieben

Also wenn die VA relativ zur HA deutlich überdämpft ist, verstärkt sich die Neigung zum Untersteuern. Wenn die HA relativ zur VA stark überdämpft ist, dann wird Übersteuern wahrscheinlicher. Neben anderen Tricks wird letztere Abstimmung zum Beispiel auch gerne für Drift-Fahrzeuge angewendet.

Geschrieben
Also wenn die VA relativ zur HA deutlich überdämpft ist, verstärkt sich die Neigung zum Untersteuern. Wenn die HA relativ zur VA stark überdämpft ist, dann wird Übersteuern wahrscheinlicher. Neben anderen Tricks wird letztere Abstimmung zum Beispiel auch gerne für Drift-Fahrzeuge angewendet.

Aha! Ist das so zu verstehen, daß wenn eine Achse im Vergleich zur anderen Überdämpft abgestimmt ist, diese andere Achse "weicher" eingestellt ist und somit mehr mechanischen Grip (Seitenführung) liefert? Man also bei einer "härteren" Abstimmung beide Achsen gleich hart machen muß um ein neutrales Verhalten zu bekommen?

Merci, Michael

Geschrieben
Ist das so zu verstehen, daß wenn eine Achse im Vergleich zur anderen Überdämpft abgestimmt ist, diese andere Achse "weicher" eingestellt ist und somit mehr mechanischen Grip (Seitenführung) liefert? Man also bei einer "härteren" Abstimmung beide Achsen gleich hart machen muß um ein neutrales Verhalten zu bekommen?

Genau, man sollte jedoch auch die Federrate(n) an die veränderte Dämpfercharakteristik anpassen wenn möglich. Bilstein B6 Sportdämpfer sind, wie auch Koni "gelb", auch hervorragend mit Serienfedern kombinierbar.

  • 10 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 7

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    7. 6
    8. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    9. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    10. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.