Zum Inhalt springen

A2 TDI 75PS: lästige, tieffrequente Vibrationen bei einem Drehzahlbereich unter 1500/min


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Tagen wieder einen A2 TDI 75PS probegefahren und mir fiehlen wieder die lästigen, tieffrequenten Vibrationen bei einem Drehzahlbereich unter 1500/min auf.

 

Ist das echt normal? Ich finde das fürchterlich, da ich denke, dass das ein häufig gefahrener Drehzahlbereich ist.

 

Oder? :ver

Geschrieben

mich störts auch sehr aber wie die betriebsanleitung schon aussagt bei 2000upm in den nächst kleineren gang schalten. da die höchstdrehzahl schon bei 4000upm liegt muss man als in dieser spanne schalten, schalten ,schalten.

Geschrieben

aber sparsamer ist doch bei 1300upm zu fahren. so kenne ich das vom golf TDI...

Geschrieben

Das muss nicht unbedingt so sein.

 

Manchmal ist meiner laut FIS im 3. Gang sparsamer als im 4. Gang, genauso 4. und 5. Gang.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass meiner unter 1800 U/Min keineswegs sparsamer ist als bei 2300 U/Min oder so.

Geschrieben

Ich kann diese Vibrationen in den genannten Drehzahlen von meinem alten 75PS-A2 bestätigen, unter 2000u/min eignen sich die Drehzahlen eigentlich nur zum mitschwimmen im Verkehr, mit Tempomat geht das auch leichter. Bei neuen 90PS-Motor sind diese Vibrationen - zum Glück - nicht mehr.

Geschrieben

ich habe festgestellt, dass meiner bei so etwa 2300 am sparsamsten ist. Bei dem Volvo, den ich vorher hatte, war das anders. Aber gut, ist halt ein Dreiziylinder und kein 6-Zylinder... ;)

 

LG

Anika

Geschrieben

na jetzt will ich´s aber genau wissen, wann er am sparsamsten ist... :)

 

ich werde mal ein neues thema aufmachen.

Geschrieben

@ knupo-

das kann ich auch bestätigen-

der 90PS schüttelt sich nicht mehr so wie der 75PS.

 

Was jetzt auch geht ist: im Standgas 1. Gang durch unsere Spielstraße (das war bei meinem Probe75PSA2 richtig eklig- es klapperte aus'm Motorraum, wie als wenn ein Ventil abgerissen wäre)

 

Wie haben die bei Audi das geschafft ?

 

 

Grüße

 

Thomas

Geschrieben
Original von mamawutz

Wie haben die bei Audi das geschafft ?

 

 

Grüße

 

Thomas

 

Sollte das Zweimassenschwungrad für den 66 kW zurück sein? Das totgeglaubte? Wäre ja echt noch mal ein Argument auf diesen Motor zu wechseln.

 

Kann das jemand im Esatzteilkatalog oder so feststellen, ob das Schwungrad 55kW zu 66kW unterschiedlich ist?

Geschrieben

Zur Sparsamkeit kann ich nicht viel sagen, schön ist aber wenn die Vibrationen des Diesel sich in Resonanzen z.B. im ausgefahrenen Becherhalter wiederspiegeln und andere Dinge in den Ablagen zu singen anfangen.... Nur meine Meinung.

Geschrieben

Stimmt das wirklich dass in der Betriebsanleitung des A2 steht man sollte unter 2000U/min zurückschalten? Jetz mache ich mir sorgen! Ich fahre einen Polo mit dem gleichen Motor und da steht nix davon! :( Fahre demnach oft mit weniger!

Geschrieben

Nur keine Eile.

 

In meiner Bedienungsanleitung (BJ 4/2002) ist davon nichts gestanden.

 

Andererseits muss man noch hinzufügen, dass man es selber "spüren" müsste, wenn man das nötige Gefühl für einen Motor hat, wann man zurückschalten soll.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.