Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo-

mal ne Frage:

Hat vielleicht jemand einen orig. Sportsitz nachgerüstet.

Mit Suche 'Sportsitz' hab ich nix gefunden.

 

Bin mit den orig. Seriensitzen bezüglich Seitenhalt nur 90% zufrieden,

sonst 100%

Grüße

 

T.

Geschrieben

Also wenn Du irgendwo Sportsitze findest, dann ist das Plug'n'Play.

Der Umbau geht auch rel. schnell.

Wenn Du dir beim Händler die Sitze bestellst, dann wird das ne teure Angelegenheit. Da kannst Du dann gleich Recaro Style einbauen, wenn Du auf den Seitenairbag verzichten kannst.

Audi bietet auch Recaros mit Seitenairbag an, die dann allerdings 1600€ kosten (Pro Sitz!)

 

Gruß

Thomas

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

@Thomas,

 

Du schreibst "Plug and Play". Wie verhält es sich mit der Stromversorgung für die el. Lendenwirbelstütze, kommt die von der Seitenairbag-Stromversorgung?

Geschrieben

hallo,

 

passen auch andere audi oder vw sitze in den a2?

 

hab auch serien eumels drinnen, würd sie gerne loswerden, aber a2 sitze sind recht selten im ebay, wo könnte ich sonst noch suchen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Original von A2TDI

.. Also wenn Du irgendwo Sportsitze findest, dann ist das Plug'n'Play...

.. Thomas

Langsam, langsam:

Wenn gebrauchte Sportsitze "ohne airbag" gehandelt werden (das ist der Fall, wenn sie von einem Fachbetrieb herausgenommen wurden)

oder mit noch eingebauten Airbags (von privaten Verkäufern) muß darauf geachtet werden, dass die eingebauten Airbags bzw. die nachzubestellenden neuen Airbags zum vorhandenen Steuergerät "passen". Das ist bei gleichem Baujahr eher der Fall als bei (sehr) verschiedenen. Und dann kann es sein, daß die zum Steuergerät passenden neuen Airbags (vom Platzbedarf oder der Form her) nicht in die neuen Sitze passen!

Also: Alles vor dem Kauf gebrauchter Sitze abklären!

Probleme dieser Art könnte es vor allem dann geben, wenn man Sitze eines anderen Auto-Typs verwenden will oder gar von einem anderen Hersteller!

Gast Openskywalker
Geschrieben

Ich denke mal einen Sportsitz einbauen ohne Seitenairbag, wenn der Seriensitz einen hatte, des güldet net.

Da müssten die beim TÜV gleich das Weihwasser holen.

Denke die Betriebserlaubnis mag des auch net so.

Sonst würde ja jeder sein Airbaglenkrad gegen irgend ein Sportlenkrad tauschen.

Geschrieben

Das Rückhaltesystem (=Gurt + Airbag) nach VORNE unterliegt einer Prüfung nach ECE-R 16 und ist damit ABE-relevant. Für Rückhaltung des Insassen zur SEITE gibt es m.W. keine gesetzlichen Vorschriften, nur freiwillige/informative/verkaufsfördernde/Vergleiche erlaubende NCAP-Sterne.

Geschrieben

Es gibt keine A2 Sitze ohne Sidebag. Die Seitenairbageinheit ist von MJ2000 bis MJ2005 gleich.

Beim Einbau von Sportsitzen kann der Seitenairbag vom Seriensitz weiterverwendet werden, wenn die Farbe der Sitzausstattung gleich ist.

 

Ich würde allerdings nicht an Airbags rumbasteln.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Es gibt keine A2 Sitze ohne Sidebag. Die Seitenairbageinheit ist von MJ2000 bis MJ2005 gleich.

 

Sicher ? ?( .... hmm .... ich meine unser Benziner hat keinen Sidebag. Schau ich heute Abend mal nach.

 

 

Gruss

Geschrieben

hin und hergerissen -

 

eventuell schenke ich mir den Original-Fahrer-Sportsitz zum Geburtstag.

 

Muß mal mit meiner Frau sprechen...

Wenn sie bei mir im A2 mitfährt, brauche ich als Fahrer eigentlich keinen besseren Seitenhalt...Zitat Frau: 'fahr nicht so schnell um die Kurven' . ;),

aber....wenn sie selbst fährt und ich nebendran sitze (ich habe dann Redeverbot) - da ist ein Sportsitz auch auf der Beifahrerseite dringend zu empfehlen.

hmmmmm.....

 

Also:

Versuche mal eine Zusammenfassung

 

- Umbau Normalsitz auf Sportsitz geht ohne Probleme (?)

- Airbag vom Normalsitz passt in Sportsitz (?)

 

Noch Fragen Kienzle -

 

Ja:

- was ist mit der LWS-Verstellung ?

 

 

und es bleibt der Kostenfaktor-

Sitz und Umbau

 

-werde mal nächte Woche fragen...

oder hat hier jemand die Info (Stoff Matrix- schwarz)

 

was meint ihr zur Kombi Sport/Normalsitz ?

 

Grüße

 

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.