Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Achja,

wenn jemand mich als suizidgefährdeter Idiot beschimpfen möchte

so kann ich das nachvollziehen

aber er möge das bitte per PN machen.

 

Thomas

Geschrieben

Ich würde mich auch gleich fragen, warum sich Reifen so abfahren. Meine haben den letzen Winter auch bald hinter sich, aber so etwas habe ich nich nicht erlebt :o

 

adasaga

Geschrieben

In diesen Zeiten kann man einen verschwenderischen Umgang mit kostbaren Ressourcen kaum Verantworten! Da sind gut und gerne noch drei Lagen Gewebe drunter und das Profil im Zentrum ist auf die Gesamtbreite gemittelt noch föllig ausreichend für mindestens eine Saison!

Also schön weiter :racer:

 

Könnte vielleicht auch ein interessantes Konzept für eine neue Generation Allwetterreifen sein - Bei gutem Wetter nutzt du die Slicks auf der Außenseite bei schlechter Witterung sorgt reichlich Profil in der Reifenmitte für sicheren Halt, gell.

:janeistklar:

 

Gruß

Dennis

Geschrieben

Fahrwerk vermessen und einstellen lassen, bevor die Sommerreifen auch so aussehen. Wette da stimmt garnix mehr. Bei AutoTeileUngewiss zum Beispiel für 59€ zu haben.

 

Um die Nutzungsdauer noch etwas zu optimieren könntest noch von hinten nach vorn tauschen.

Geschrieben

Von rechts nach links würde bedeuten daß man den reifen ummontierten muß (also nicht nur umstecken) Laufrichtung sollte nämlich immer bei behalten werden,auch wenn der reifen nicht Laufrichtungsgebunden ist.

Das problem mit den einseitig abgefahrenen Reifen kenne ich. ist bei mir auch so ,seitdem wir so viele Kreisel in der Stadt haben. Am besten ab und zu mal anders rum durch den Kreisel.

Nee,jetzt mal im Ernst, laß den mal vermessen. Wenn du wirklich immer mit 2,8 bar gefahren bist müßte Spur und Sturz nicht stimmen. Aber soweit ich weiß kann man nur die Spur einstellen. Und,wie gesagt,bei jeder Umbereifung von vorne nach hinten tauschen,aber nicht über X

Geschrieben (bearbeitet)
und,

 

warum laufen die in der Mitte so wenig ab

obwohl ich mit 2,8 bar unterwegs war?

 

Thomas

 

Naja, 2,8 Bar an sich sind ein biserl wenig...

Wenn, dann sollten es 2,8 "Bar Überdruck" sein... :LDC

 

Sind die Ränder gleichmäßig abgefahren oder haben sich "Wellen" über den Umfang gebildet? Falls ja, dann würde ich auf die Stoßdämpfer tippen. Bei einem 8 Jahre alten Auto mit 200.000km könnte das ja mal vorkommen.

Oder das sind jetzt die Winterreifen von einem Transporter... da wären dann die 2,8 Bar etwas wenig.

 

Wahrscheinlich haste Dein Auto immer mit vollen Dieselkanistern (mit den billigen NL Saft) durch die Gegend gefahren...

 

 

Duck-und-Wech

Lutz

Bearbeitet von maulaf
Geschrieben
Naja, 2,8 Bar an sich sind ein biserl wenig...

Wenn, dann sollten es 2,8 "Bar Überdruck" sein... :LDC

Erzähl mit nix von MSR-Technik, datt mach ich seit 15 Jahren.

 

Sind die Ränder gleichmäßig abgefahren oder haben sich "Wellen" über den Umfang gebildet?

Gleichmäßig, innen etwas mehr als außen abgelaufen.

 

Falls ja, dann würde ich auf die Stoßdämpfer tippen. Bei einem 8 Jahre alten Auto mit 200.000km könnte das ja mal vorkommen.

Ja, die sind wohl auf.

 

Oder das sind jetzt die Winterreifen von einem Transporter... da wären dann die 2,8 Bar etwas wenig.

Nö, sind jetzt 195/50-16 Sommerpellen. Die Kugel klebt jetzt.

 

Wahrscheinlich haste Dein Auto immer mit vollen Dieselkanistern (mit den billigen NL Saft) durch die Gegend gefahren...

Hab leider keinen Kompromiss gefunden zwischen den unhandlichen aber dichten 20L Metallkanistern und den leichten aber immer leckenden Kunststoffkanistern. Daher lass ich das seit ca. 2 Jahren, >750km gehen auch ohne, das reicht fast immer für ne Woche.

 

Duck-und-Wech

Lutz

Irgendwann krieg ich dich doch, ich bin zwar nicht nachtragend aber das Ding mit dem Putzengehen vor 3 Jahren hab ich nicht vergessen... :D

 

@all

vorne-hinten-tauschen hab ich auch schon gedacht, hi sinds auch noch gute 2mm.

 

Das mit dem Luftdruck möchte ich ausschließen, schau ich regelmäßig jedes Jahr nach.

 

Thomas

 

der sich wohl doch um FSD/B6 kümmern muss, incl. Fahrwerkeinmessen -

Geschrieben
Achja,

wenn jemand mich als suizidgefährdeter Idiot beschimpfen möchte

so kann ich das nachvollziehen

 

Echt !? Und ich hab noch gesagt lass das mit dem Schweissgerät und 12cm tiefer muss ein Zafira nicht sein :D

 

Nee im Ernst, sieht ja böse aus. Ich tippe mal vorsichtig auf ausgeschlagene Lenker. Zum Glück ist nichts passiert.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Was habt ihr denn alle mit Zafira,

das waren die WR von meiner Kugel.

 

Ich hab jetzt wie gesagt angefahrene 195er drauf und werde das genau beobachten wie die ablaufen.

 

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    2. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    3. 5

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    4. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    5. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    6. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    7. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    8. 1

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    9. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    10. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.