valjah Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Liebe A2-Freunde, ich möchte mir einen kleinen Audi zulegen und habe dafür max. 8.000,- EUR zur Verfügung. Außerdem sollte der Wagen im Großraum Berlin zu besichtigen sein. Folgendes Inserat ist mir aufgefallen: AutoScout24: Detailseite EZ 01/2002, 89TKM, 6.990,- EUR. Ich bin mir aber nicht sicher, was ich von dem Preis halten soll. Bei DAT wird der Einkaufswert mit 5.726,- EUR angegeben. Das sind 1.250,- Aufschlag für den Händler. Ist das normal? Worauf wäre außerdem zu achten bei diesem Alter und der Laufleistung? Und was darf man eigentlich von einer Händlergarantie erwarten? Ach so, vielleicht noch was allgemeineres: wer von Euch hat denn den kleinen Audi als Familienauto (2 Kinder) eingesetzt? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, valjah Zitieren
audi-man18 Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 (bearbeitet) EZ 01/2002, 89TKM, 6.990,- EUR. Ich bin mir aber nicht sicher, was ich von dem Preis halten soll. Bei DAT wird der Einkaufswert mit 5.726,- EUR angegeben. Das sind 1.250,- Aufschlag für den Händler. Ist das normal? Durchaus. Das, was der Händler draufschlägt ist ja seine Sache Er muss davon ja die Standkosten abdecken, einkalkulieren, dass du nochmal handelst usw. Und Geld will er ja irgendwie dann auch noch verdienen. Worauf wäre außerdem zu achten bei diesem Alter und der Laufleistung? Die Bremsen könnten bald fällig sein (wenn noch nicht gemacht) und auch der Zahnriemen wird über kurz oder lang auf der To do Liste stehen. Ansonsten steht nichts an (Außergewöhnliche Verschleißteile mal außen vor). Die Inspektion mit Ölwechsel, evtl. Zündkerzen, Luffi, Pollenfilter etc. lass ich mal "unerwähnt". Und was darf man eigentlich von einer Händlergarantie erwarten? Dass in gewissen Sachen er dir bestimmte Erstattungen etc. gewährt (Kommt drauf an, was er in seinen Garantiebedingungen stehen hat). Ach so, vielleicht noch was allgemeineres: wer von Euch hat denn den kleinen Audi als Familienauto (2 Kinder) eingesetzt? Aktuell nicht mehr. Aber früher wurd meine Kugel von meinen Eltern als Zweitwagen benutzt und hat auch mal 2 Erwachsene und meinen Bruder und mich damals gut zur Ostsee gebracht Kommt wohl auch drauf an, wie klein / groß deine Kinners sind. Für Kinderwagen gibts n besonderen Thread. Aber wenn schon 4 Erwachsene mitfahren können, dann schaffen das 2 E + 2 K erst recht Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, valjah Antworten in rot. Bearbeitet 19. Juni 2009 von audi-man18 Zitieren
valjah Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Geschrieben 19. Juni 2009 Danke für die schnelle Antwort. Vor allem die Hinweise zu möglichen Reparaturen (Bremsen, Zahnriemen) sind hilfreich, das werde ich dann wohl erfragen müssen. Kann ich das irgendwie überprüfen? Als Alternativen zum A2 hatte ich Opel Meriva, Ford Fusion, Honda Jazz und Mazda 2 ins Auge gefasst. (Ihr merkt schon, ich habe es auf einen Minivan abgesehen.) Diese Modelle sind bei gleichem Preis zum Teil deutlich jünger als der Audi. Aber bei Versicherung und Verbrauch können sie nicht mithalten, ebenso beim Kofferaum (zumindest auf dem Papier). Und nach der Lektüre dieses Forums und etlicher Fahrberichte im Internet habe ich auch den Eindruck, ein 7 Jahre alter A2 lässt mich weniger im Stich als beispielsweise ein fünf Jahre alter Jazz. Ach so, meine Kinder sind beide noch recht klein (Kindersitze werden wohl reinpassen). Und das Auto wird hauptsächlich in der Stadt gefahren. Zitieren
audi-man18 Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 Dann ist der A2 doch gerade zu ideal Prüfen kannst du es anhand der Werkstattbelege oder eben indem du (oder ein fachkundiger Begleiter) dir den Zahnriemen anguckst und die Bremsen. Zitieren
valjah Geschrieben 20. Juni 2009 Autor Geschrieben 20. Juni 2009 Also der oben verlinkte Wagen ist schon weg. Jetzt bin ich noch auf diesen hier gestoßen: Pkw-Inserat: Detailansicht EZ 06/2005, 92TKM, 8.490,- EUR Der liegt zwar etwas über meinem Budget (8.000,-), aber ich möchte ihn mir trotzdem mal angucken. Nun scheint das Auto ein Firmenwagen zu sein. Der Händler hat zwei identische Wagen im Angebot (Alter, Laufleistung, Farbe gleich). Ist das empfehlenswert oder eher abzuraten. Und gibt es da etwas besonderes, worauf ich achten sollte? Leider bin ich kein Experte und kann wohl kaum der Zustand bzw. Wert eines Gebrauchtwagens beurteilen. Mit den obigen Daten wird er bei DAT mit 7.115,- gelistet. Da sollte also Verhandlungsspielraum sein, oder? Zitieren
Gast ca3sium Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Also der oben verlinkte Wagen ist schon weg. Ja der ist nun im Besitz meine Vaters. Viel Glück bei der Suche! Zitieren
valjah Geschrieben 20. Juni 2009 Autor Geschrieben 20. Juni 2009 Ja der ist nun im Besitz meine Vaters. Was wohl für den Wagen spricht (und natürlich auch für deinen Vater). Was hat er denn letztlich gezahlt? Jetzt habe ich außerdem noch den hier gefunden: Pkw-Inserat: Detailansicht EZ 12/2002, 100TKM, 6.999,- EUR Was haltet ihr von dem? Kennt vielleicht jemand den Händler? Zitieren
Gast ca3sium Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Wir haben den Preis gezahlt der dort steht, allerdings mit einem kompletten Service. Der Zahnriemen wurde schon gewechselt, und sah auch noch sehr gut aus. Ein Manko hat der Wagen aber gehabt, eine kleine längliche Beule an der linken Fond Tür, ansonsten ist der Wagen extrem sauber gewesen. Zitieren
valjah Geschrieben 20. Juni 2009 Autor Geschrieben 20. Juni 2009 Und die angepriesenen 2 Jahre Garantie - was ist darin enthalten? Zitieren
Gast ca3sium Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Darin ist alles enthalten, auch Steuergeräte. Zitieren
valjah Geschrieben 20. Juni 2009 Autor Geschrieben 20. Juni 2009 So, jetzt habe ich die blauen Zwillingskugeln besichtigt (Bilder hier: Pkw-Inserat: Detailansicht). Die Autos sind beide EZ 06/2005, haben beide 93.000 km auf dem Tacho und wurden mir zu 8.000,- bzw. 7.800,- EUR angeboten. Das günstigere Auto hat eine (lackierte) Delle in der linken Fondtür. Das andere Auto hat einige kleine Schrammen an der vorderen Stoßstange. Ansonsten wirken die Autos für mein ungeübtes Auge gut erhalten und gepflegt. Bei einer kurzen Probefahrt ist mir auch nichts ungewöhnliches aufgefallen. Das eine Auto (für 8.000,-) war erst zwei mal bei der Inspektion (Autohaus Tolzin in Malchin, wo die Wagen auch gekauft wurden), und zwar bei 56TKM und letzten Oktober bei 82TKM. Zahnriemen wurde nicht ausgewechselt, Bremsbeläge wurden laut Werkstattbericht bemängelt, aber nicht ersetzt. Das andere Auto war erst im Mai bei der Inspektion. Vorbesitzer der beiden Kugeln war eine "Wildmäuse GmbH" in Malchin. Der Verkäufer bietet mir noch TÜV und ASU auf seine Kosten an, aber keine Garantie. Er will mich vor dem Kauf aber auch mit dem Wagen noch mal zur Dekra fahren lassen. Winterreifen sind wohl keine dabei, Alufelgen auch nicht. Auch sonst haben die Autos keine Sonderausstattung. Beinahe hätte ich den einen (für 8.000,-, der optisch besser erhalten ist) gleich gekauft. Hat mir super gefallen! Und wenn ich es mir bis dahin nicht anders überlege, werde ich ihn Montag auch abholen. Außer natürlich, ihr findet noch einen Grund, warum das Angebot doch nicht so toll ist. Der Verkäufer ist freundlich und kooperativ; vertrauenswürdig weiß ich natürlich nicht. Also, ich würde mich sehr über eure Meinung freuen! Zitieren
valjah Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Geschrieben 21. Juni 2009 Liebe A2-Freunde, ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir eure Einschätzung zu dem Auto geben könntet, das ich im letzten Post beschrieben habe. Wenn nichts dagegen spricht, möchte ich den Wagen morgen kaufen. (Der Vorbesitzer heißt übrigens richtig "Wühlmäuse Pflegedienst".) Bei der Gelegenheit würde ich mich außerdem freuen, wenn mir jemand eine gute Werkstatt in Berlin empfehlen könnte, idealerweise in (der Nähe von) Steglitz. Wo sollte ich mit dem Auto hinfahren, um es vor dem Kauf überprüfen zu lassen? Danke für eure Hillfe! Gruß, valjah Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 21. Juni 2009 Geschrieben 21. Juni 2009 (bearbeitet) Bei nem A2 aus diesem Baujahr kann man nicht so viel falsch machen, wenn die Kundendienste immer pünktlich gemacht wurden. Der Benziner muss im Longlife-Modus alle 2 Jahre, oder 30.000km zum Service, ist ein sehr gut ausgereiftes, zuverlässiges Auto. Allerdings macht es mich hier stutzig, dass der erste Service erst nach 54tkm war, der hätte bei 30tkm sein müssen. Bremsbeläge kosten in der freien Werkstatt runde 100€, also kein großes Ding. Einsatz im Pflegedienst bedeutet keine Langstrecken, häufiges Anlassen, viel Stop and Go und nicht eben liebevolle Pflege. Allerdings ist Malchin ja nicht soo groß, viele Patienten werden also auch außerorts gewohnt haben, so dass der A2 auch mal Betriebstemperatur erreicht haben dürfte. Dazu kommt die karge Ausstattung. Aber dafür ist der A2 ja auch recht günstig. Was mich stutzig macht, ist ein Händler, der keine Garantie geben will. Das ist unseriös. Er ist gesetzlich dazu verpflichtet, ein Jahr Sachmängelhaftung zu bieten, er kann dieses Risiko selber tragen, oder aber durch eine Garantieversicherung absichern. Für mich hört sich dein Händler jedoch an, als wolle er sich komplett rauswinden. Dekra-Siegel, TÜV-Zertifikate usw. find ich persönlich das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Die Punkte, die dort abgeprüft werden, sieht man als geübter Gebrauchtwagenkäufer auch selbst. In Motor, Getriebe und Steuergeräte sehen die Prüfer auch nicht rein. Außerdem belegst du dir damit selber, dass das Auto bei Übergabe ok war, sprich der Käufer windet sich mit so nem Dekrasiegel ganz elegant aus der Sachmängelhaftung. Die freie Werkstatt deines Vertrauens wird das Auto jedoch nach vorheriger Absprache für eine Bruchteil der Kosten auch gerne mal kurz checken. Nur bekommst dann eben keine tolle Urkunde dazu . Bearbeitet 21. Juni 2009 von Nachtaktiver Zitieren
valjah Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Geschrieben 21. Juni 2009 Danke für die ausführliche Antwort. Leider bin ich eben kein geübter Gebrauchtwagenkäufer, deshalb kann ich die kritischen Punkte auch nicht selbst entdecken. Der Händler befindet sich auf dem Berlinr Autogroßmarkt, wo etwa 50 Händler nebeneinander ihre Zelte (bzw. Container) aufgeschlagen haben. Garantie gibt dort wohl keiner, dafür sind die Autos günstiger als woanders. Wenn wir jemand eine Werkstatt in Berlin empfehlen könnte, wo ich den Wagen überprüfen lassen kann, wäre ich sehr dankbar. Zitieren
famore Geschrieben 21. Juni 2009 Geschrieben 21. Juni 2009 Der Gebrauchtwagenmarkt ist dank der Abwrackprimie zusamengebrochen und deshalb ist es für ein Bj 05 mit der Minimalsaustatung, und aus meiner Sicht null gepflegt (erster Ölwechsel weit überschritten, bemängelte Bremsanlage wurde auch nicht erneuert), der Preis recht relativ. Wenn du den Unbedingt haben willst, dannn für unter 8000,- ihm ein Angebot unterbreiten. 7500 würde ich für "angemessen" halten. Immerhin keine Garantie und die Oben schon erwänten Abstriche. Firmenwagen verkaufen sich besonders schwer. Zitieren
audi-man18 Geschrieben 21. Juni 2009 Geschrieben 21. Juni 2009 Der Gebrauchtwagenmarkt ist dank der Abwrackprimie zusamengebrochen in welchem Märchenbuch stand denn das??? Waren heute auf Autohaustour nach nem gebrauchten Kleinwagen gesucht. Völlig überteuert die Kisten. Da kann man se gleich auch wieder neu kaufen:rolleyes: Zitieren
Falmmer Geschrieben 21. Juni 2009 Geschrieben 21. Juni 2009 naja wenn der keine garantie gibt ist das ja kein untergang, erst von der dektra checken lassen und nach dem kauf selbst bei einem händler oder einer werkstatt ne garantie versicherung abschließen kostet ja auch nciht die welt... Zitieren
valjah Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Geschrieben 21. Juni 2009 Ja, also haben will ich das Auto eigentlich schon, weil es optisch noch top aussieht (innen wie außen) und sich einfach gut fährt (bin aber noch nicht A2-verwöhnt). Da der Verkäufer bereits ohne viel Verhandeln von 8.490,- (in der Anzeige) auf 8.000,- runter gegangen ist, kann ich ihn in Hinsicht auf die hier genannten Punkte (Service-Rückstand, keine Versicherung) vielleicht noch etwas drücken. Dann wäre das aber schon ein super Preis, bei DAT ist er immerhin mit 7.599,- gelistet (Händler-Einkaufspreis). Zur Ausstattung: mir ist erst im Nachhinein aufgefallen, dass er wohl das Advance-Paket haben muss (Chorus II und Klimaautomatik). Also drückt mir die Daumen, dass ich ab morgen auch zum glücklichen Kreis der A2-Fahrer gehöre! Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Beide Fahrzeuge liegen knapp unter der magischen 100000 km Marke (welch ein Zufall),sind Firmenfahrzeuge (eigentlich immer unguenstig),haben eine sehr bescheidene Ausstattung,sind leicht beschädigt,nachlässig gewartet worden,der Händler kommt vermutlich aus Osteuropa und verweigert die Garantie (ein vier Jahre altes Auto ist eigentlich immer garantiefähig). Wie klingt das??? Gerade beim A2 ist die Ausstattung das A und O! Lieber einen A2 aus 03 mit ueber 100000km und guter Ausstattung als einer aus 05,der nackt ist und deswegen rasend schnell an Wert verliert. Spätestens wenn du erst einmal einen gut ausgestatten A2 mit Leder,Glasdach,Bose,FIS usw.gesehen hast wirst du sehr schnell unzufrieden werden und deinen Kauf bereuen. Erste Regel beim Autokauf ist sich Zeit zu lassen! so long Zitieren
valjah Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Geschrieben 22. Juni 2009 Hmm, da gehen die Meinungen doch auseinander. Dass die Ausstattung den Wert steigert, ist klar. Brauchen tu ich sie selber nicht. Hatte bisher nur einen runtergekommenen IIIer Golf, für mich sind schon elektrische Fensterheber Luxus. Wie bereits in einem früheren Post erwähnt, waren meine Alternativen u.a. Honda Jazz oder Mazda 2. Die sind deutlich schlechter ausgestattet, und ob sie länger halten, sei dahin gestellt. Aber ich weiß, es ist schwer, von einem Auto loszukommen, wenn man es sich erst mal in den Kopf gesetzt hat. Dass ich noch ein besseres Angebot finden könnte, wenn ich länger suche/warte, ist klar. Aber für mich passt der Preis und das Auto. Beim nächsten Mal sind meine Ansprüche vielleicht schon höher. Und zur Garantie: da ist mir fast lieber, ich weiß woran ich bin (und kann mich woanders nach Alternativen umgucken), als leere Versprechungen (davon habe ich u.a. hier im Forum schon einiges gelesen). Also wenn die DEKRA heute ihr okay gibt (und der Händler den TÜV noch erneuert), dann werde ich den Wagen wohl kaufen. Ich kann euch ja auf dem laufenden halten... Zitieren
Primbs Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo, wenn Dekra ihn sich ansieht, sollen Sie den Zahnriemen prüfen. Bei den Benziinnern gibt es zwar kein Intervall für den Wechsel, aber man sollte sich an den Diesel Fahrzeugen orientieren, die bei 90 000 (75PS) liegen. Gruß Primbs Zitieren
Semmel Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Eventuell anstehende Reparaturen, die ins Geld gehen: Stoßdämpfer und Radlager (traurige Erfahrungswerte von meinem A2) Zitieren
valjah Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Geschrieben 22. Juni 2009 Danke für die Tipps. Ohne euch hätte ich gar nicht gewusst, worauf ich achten soll. Wenn das Auto trotzdem Mist ist, war's mein Fehler... Zitieren
bret Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 ... und du bist auch in die richtige Gegend für's Jahrestreffen..... Zitieren
giant78 Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 ... der Händler kommt vermutlich aus Osteuropa und verweigert die Garantie (ein vier Jahre altes Auto ist eigentlich immer garantiefähig).Wobei Herkunft des Händlers und Alter des Kaufgegenstands dem Gesetz völlig egal sind, wenn das Geschäft nach deutschem Recht abgeschlossen wird.Falls der Händler "im Kundenauftrag" verkauft (beliebte Masche um die gesetzliche Gewährleistung zum umgehen), liegt die Gewährleistungspflicht beim tatsächlichen Verkäufer; hier eine Personengesellschaft. Die müssen doch wg. "Selbstständigkeit" die Gewährleistung geben, auch wenn das eigene Geschäftsfeld nicht der Kfz-Handel ist. Lieber einen A2 aus 03 mit ueber 100000km und guter Ausstattung als eineraus 05,der nackt ist und deswegen rasend schnell an Wert verliert. Wobei ein Auto mit Mehrausstattung prozentual mehr an Wert verliert als ein Kassengestell. In vielen Fällen bringt zumindest beim Verkauf an Händler/Inzahlungnahme durch Händler eine Mehrausstattung gar nichts. Was habe ich als Gebrauchtwagenkäufer von einem Festnavi, bei dem jedes Update mehr kostet als ein neues, was an der Scheibe pickt? Dass auch ein A2 mit Bj. 2003 noch verdammt teuer im Vergleich zu ähnlich alten Fahrzeugen dieser Größe ist, liegt schlicht und ergreifend am geringeren Angebot, vor allem der letzten Jahrgänge. Spätestens wenn du erst einmal einen gut ausgestatten A2 mit Leder,Glasdach,Bose,FIS usw.gesehen hast wirst du sehr schnell unzufrieden werden und deinen Kauf bereuen.Das ist wohl bei jedem Auto so; Schnickschnack wird erst vermisst, wenn er nicht da ist. Wo ist die beheizbare Frontscheibe beim A2? Umgekehrt macht ein weniger umfangreich ausgestattes Auto meist weniger Ärger. Oder hat jemand ohne OSS Probleme mit Bowdenzügen oder gar verzogenen Rahmen im Dachbereich? Ebenso geht der Gewichtsvorteil der Al-Konstruktion bei Mehrausstattung schnell flöten. Ich vermisse nichts an meinem Kassengestell, obwohl es ein eher mager ausgestatteter Werksdienstwagen war. Zitieren
valjah Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Geschrieben 22. Juni 2009 Also, ich habe das Auto gekauft, für 8.000,- EUR. Der Händler hat zuvor noch TÜV erneuert, da gab es keine Probleme. Trotzdem stelle ich mich auf einen baldigen Besuch beim Kundenservice ein, obwohl der nächste Termin laut FIS erst in 15TKM ansteht. Und das Scheckheft bescheinigt mir eine Mobilitätsgarantie bis 10/2010. Aber vielleicht muss der Zahnriemen vorher dran glauben, für das Thema wurde ich hier im Forum ausgiebig sensibilisiert. Die Bremsen sind übrigens doch gemacht worden, da hatte ich im Werkstattbericht wohl etwas übersehen. Bei meiner ersten Fahrt quer durch die Hauptstadt hatte ich jedenfalls schon viel Spaß. Ich freue mich, nun auch zum Kreis der A2-Fahrer zu gehören. Auch dank euch denke ich, werde ich noch viel Spaß mit der Kugel haben! Gruß, valjah Zitieren
valjah Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Geschrieben 22. Juni 2009 Nochmal für die Akten: A2 1.4 Benziner, BJ 2005, EZ 04/2005, Austattungspaket Advance, Lackierung Mauritiusblau Perleffekt, Kilometerstand 93.154 Das ist jetzt meiner. Jetzt darf ich auch einen Eintrag unter "Mein A2" machen... Zitieren
Primbs Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo valjah, Glückwunsch und gute Fahrt. Jetzt fehlen nur noch ein paar Bilder in der Galerie. Gruß Primbs Zitieren
hirsetier Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Glückwunsch und allzeit gute Fahrt Zitieren
Stanni Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 wer von Euch hat denn den kleinen Audi als Familienauto (2 Kinder) eingesetzt? lese das jetzt erst wo du ihn eh schon gekauft hast... Bei und funktioniert es aber auch schon seit mehreren Jahren Problemlos mit 2 Kids welche z.Zt. 2 & 5 Jahre alt sind! Zitieren
pit49 Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Herzlich willkommen und unfallfreie Fahrt mit deiner Kugel. Wieder ein mauritiusblauer aus 2005 . Zitieren
valjah Geschrieben 23. Juni 2009 Autor Geschrieben 23. Juni 2009 Bei und funktioniert es aber auch schon seit mehreren Jahren Problemlos mit 2 Kids welche z.Zt. 2 & 5 Jahre alt sind! Genau wie meine Jungs. Im ersten ernsthaften Einsatz heute hat sich die Kugel jedenfalls schon gut bewährt! Zitieren
valjah Geschrieben 26. August 2009 Autor Geschrieben 26. August 2009 Wollte mich mal wieder melden und nochmal für die tolle Unterstützung beim Kauf meines A2 bedanken. Nach 2 Monaten und 5.000 Kilometern (Alltag mit Schule, Kindergarten und Einkaufen; Umzug; Urlaub) bin ich von der kleinen blauen Kugel jeden Tag aufs neue begeistert. Mit 6,5l Verbrauch (siehe Signatur) kann ich auch ganz gut leben. Fotos habe ich gemacht, stelle ich demnächst mal rein. Ach so, den Audio-Link MP3-Player habe ich auch schon eingebaut. Weitere "Upgrades" folgen hoffentlich bald. Jetzt freue ich mich immer, wenn ich auf der Straße einen anderen A2 entdecke. Wer dieses Auto fährt, hat guten Grund, glücklich zu sein... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.