Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Immer mehr Windschutzscheiben und Amaturenbretter sind von Navis und Navi-Smartphones besiedelt, die immer öfter die selben Ladeanschlüsse haben (Mini-USB oder Micro-USB). Das Ladekabel am Zigarettenanzünder stört den Sinn für's Schöne.

 

Nun ist mir der Gedanke gekommen, am irgendwo am Amaturenbrett nach 12V zu bohren (oder zu sägen), um dort eine USB-Buchse Typ A zu installieren. Passende Kabel gibt's ja für jeden Bedarf, vielleicht sogar mit Aufroller. Dann könnte man Navi oder Handy mit Strom versorgen ohne die Leitung quer durch den Innenraum zu spannen.

 

Leider hab ich keine Ahnung wie man das anstellen könnte. Von außen gesehen wäre auf der linken Seite der Beifahrer-Ablage ein guter Ort. Kommt man von dort vielleicht ran an die Kabeln im Radioschacht?

Geschrieben

Also Quellen gibts im Innenraum genügend. Ich würde wahrscheinlich direkt am Zigarettenanzünderkabel abzapfen, dann hast Du die neue Dose direkt darüber gesichert. Am Besten machst Du das über den Sicherungskasten, da kommst Du gut hin und hast jede Menge platz zum verkabeln. Jetzt ist die Frage wie Du dein Kabel weiterziehst. Im Beifahrerfußraum könntest Du das Kabel irgendwo unterhalb des Handschuhfachs herausziehen, wenn Du keine Teile durch Bohrungen beschädigen willst.

 

Wenn Du aber keine Kabel rumhängen haben willst, wäre es wohl ideal, wenn Du es irgendwo aus dem Amaturenbrett oder der der Mittelkonsole herausnimmst. Ich würde mal die Mittelkonsole um die Lüftungsrohre aufmachen und schauen, wo Du das dann herausnimmst. Vielleicht wäre es auch machbar, dass Du das Kabel durch die Lüftung führst. Also seitlich in den Kanal durch ne Bohrung und vorne einfach in den Innenraum ziehen. Dann hast Du keine sichtbaren Schäden, wenn Du es mal wieder abmachen willst. Weißt Du was ich meine?

 

Auf jeden Fall aber dem Beifahrerairbag genügen Platz lassen, damit er sich trotz eines montierten Navis öffnen kann. Und nicht den Airbag anbohren :rolleyes:;)

Geschrieben

Für den optimalen Platz für ein Saugnapfnavi im A2 erachte ich den Bereich zwischen vorderem Dreiecksfenster und Instrumentenkuppel. Den Halter (am besten geeignet ist ein flexibler Halter) kann man bestens auf der Dreiecksscheibe befestigen.

 

Der Zigarettenanzünder im A2 liegt für den Navibetrieb ein bischen ungeschickt. Eine unter dem Armaturenbrett angebrachte 12V-Steckdose mit Kabelführung zum Navi zwischen Tür und Armaturenbrett wäre eine kaum sichtbare Verlegemöglichkeit.

 

Die Sicht auf das Navi ist gut, der Signalempfang auch und die Airbags können sich im Falle eines Falles frei entfalten - ohne, dass das Navi bleibende Eindrücke im Gesicht des Fahrers hinterlässt. :D

Geschrieben

ich verstehe zwar nicht wirklich viel davon, aber da wäre ich doch vorsichtig - ich vermute, die meisten Geräte erwarten an der USB Buchse 5 V

 

12 V USB gibt es wohl auch, ich fürchte aber, dass ihr damit eure Handies und Navis grillt:D

Geschrieben

Danke für den Link mit den Buchsen - die von Neutrik gefällt mir ganz gut, besonders weil sie rückwärtig einfach mit USB zu stecken ist.

 

Als Spannungswandler könnte man sowas verbauen - an der Steckerseite knacken, Anschlusskabeln anlöten und einen großen Schrumpfschlauch drüber.

 

Von wegen Einbauort, eigentlich wären 2 Buchsen ganz praktisch. Eine nahe der Ablage in der Mittelkonsole, und eine am Amaturenbrett für's Navi..

Geschrieben

Zum Einbau im Armaturenbrett habe ich einen Vorschlag:

Man kann einen Cupholder entfernen und stattdessen diesen Blinddeckel dafür einbauen, und darin eine USB Buchse einbauen:

8Z0 858 585 A

 

Kostet ca. 5€, wenn ich mich recht erinnere.

Dahinter kann man dann einen geschlachteten Zigarettenanzünder auf Mini-USB Adapter unterbringen.

 

Ich habs so gemacht, dass der Mini.USB unter Spannung ist, sobald das Radio an ist.

 

Gruß,

Silas

Geschrieben

Auch eine schöne Lösung. Besonders beim 1.2er kann man ja gut auf den Handbremsenwarner verzichten und stattdessen die Blende einbauen. Ich würde für mich persönlich lieber Dauerplus nehmen (hab Navi und Handy in einem, eigentlich ausgeschlossen dass ich da versehentlich was hängen lasse)- gibt's da dahinter gut zugängliche Kabelchen die man mit einem Klemmverbinder anzapfen kann?

Geschrieben
Radio hat Dauerplus.

 

Bitte vergesst bei Eurem Vorhaben das Dauerplus zu verwenden nicht, dass die Spannungswandler von 12V auf 5V in den Zigarettenanzünderadaptern permanent Strom verbrauchen und damit eine Batterie nach paar Tagen durchaus leer sein kann.

Erlebt beim Auto des Schwiegervaters:

TomTom Zigrattenanzünderspannungswandler vergessen auszustecken -> Auto sprang nach gut einer Woche nicht mehr an...

 

Silas

  • 1 Monat später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.448

      LED anstelle H7

    2. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    3. 2

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    4. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    5. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 46

      Motorlager rechts

    7. 1.448

      LED anstelle H7

    8. 1.448

      LED anstelle H7

    9. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 1.448

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.