Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 116
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hehe, die sind lustig, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen dass irgendein Alpenländler die bei Schneekettenpflicht akzeptiert. Wurden im letzten Heft vom ADAC getestet mit etwa folgendem Urteil: Bis auf Traktion und Haltbarkeit empfehlenswert!

 

Na dann ist ja alles gut ;)

Geschrieben
... Urteil: Bis auf Traktion und Haltbarkeit empfehlenswert!...

 

 

super, was soll denn sonst Schneeketten auszeichnen:confused: wenn nicht Traktion, und für 100€ sollten die schon ein bischen haltbar sein (oder ist das auch ein Feature weil man sich die Demontage sparen kann aufgrund Selbstauflösung?)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, heute ists passiert. Fahrwerk eingebaut und die neuen Winterräder zusammengesetzt. Bilstein B8 mit ABT-Federn. Dazu oben genannte TT-Felgen mit 205/40R17er Pirellis. Diese waren anfangs etwas schmierig bei Nässe, gab sich aber auf den 200km Heimfahrt. Bilder gibts wenn ich das Auto gewaschen habe ;)

Geschrieben

So, 1800km weg mit den neuen Reifen. Kann nur sagen: Das Konzept 205er funktioniert auf dem A2 prachtvoll. Grip Trocken super, Nass für nen Winterreifen absolut ok, wenn auch nicht überragend, auf Schnee einsame Spitze. War rund 300 zügige Kilometer auf verschneiter Fahrbahn unterwegs diese Woche und hab das Licht vom ASR/ESP nur selten zu Gesicht bekommen.

 

Die Bilder stehen im Fahrwerksthread: Bilstein B8 mit ABT-Federn - A2 Forum

Geschrieben
..... Licht vom ASR/ESP nur selten zu Gesicht bekommen.

 

 

ich glaub ich muss meinen Drosseln im Winter, bei mir spielt das Ding immer Disco:racer:

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, gestern die Sottozeros nach rund 2 Monaten und 10.500 gefahrenen Kilometern abmontiert. Grip nass wie trocken immernoch superst für nen Winterreifen, auf Schnee (auch Tiefschnee bis ca. 25cm) absolute spitze. Abrollgeräusch im Gegensatz zu unseren 205/55R16 auf dem Altea kaum vorhanden.

 

Restprofil an der Vorderachse liegt jetzt bei ca. 6mm, an der Hinterachse bei runden 7mm. Bei sehr zügigem Fahrstil, regelmäßiger Serpentintnfahrt über die Alb usw.. Da kann man also auch nicht meckern.

 

Auffällig war allerdings, dass der Reifen wohl eine gewisse Temperatur braucht, um speziell bei Nässe anständig Grip aufzubauen. Frisch aus der Garage ums Eck brechen geht garantiert in die Hose, nach ca. 10 Minuten Fahrt ist allerdings alles wieder bestens...

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben
...

 

Auffällig war allerdings, dass der Reifen wohl eine gewisse Temperatur braucht, um speziell bei Nässe anständig Grip aufzubauen. Frisch aus der Garage ums Eck brechen geht garantiert in die Hose, nach ca. 10 Minuten Fahrt ist allerdings alles wieder bestens...

 

mir ist das mit der Betriebstemperatur besonders bei Schnee aufgefallen

  • 5 Monate später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Pirellis seit Anfang der Woche wieder drauf, schon im Schnee gefahren und heute bei Schneeregen über die Landstraße gescheucht. Grip bei Nässe ist besser als mit meinen Toyo-Sommerreifen. Ich freu mich ;).

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Pirelli Sottozero ist wieder im Handel!

 

Habe heute meine neuen Schlappen bekommen. Produziert: 4709, also noch ganz frisch

Preis incl. Versand 526 bei reifentiefpreis.de

 

Jetzt sind die da allerdings weng teurer, Glück gehabt :):

http://www.reifentiefpreis.de/Winter-Reifen/17-Zoll/205-40-R17/PIRELLI-205-40-R17-WINTE-R21-0-SOTTOZERO_1498200.php

Bearbeitet von hirsetier
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute ebenfalls nen neuen Satz geordert nachdem mein Stammdealer nicht liefern konnte. Gestern Abend waren bei reifentiefpreis noch 22 Stück verfügbar, heute Nachmittag noch 6. Bei Reifendirekt gestern Abend lieferbar, heute ausverkauft. Da hab ich doch gleich 4 bestellt, bevor sie wieder aus sind. Drauf kommen sie dann Mitte Januar...

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben (bearbeitet)

Da hätt ich dir doch gleich welche mitbestellen sollen zum alten Preis. Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer ;)

PICT0671.jpg.960187236cbf971f197046a6da45ad6e.jpg

PICT0672.jpg.622c04e48fa4a7ff65e45691f65d9d45.jpg

Bearbeitet von hirsetier
Geschrieben

Wer bite versteht die Preise bei Reifentiefpreis? Jetzt kostet der Reifen knapp 123€....

 

Na, wurscht: Der Infofluß ist da jedenfalls super. Da wrd ich wieder bestellen.

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hab mir spaßeshalber 205/40 R17 als Winterreifen zugelegt. Komme aus Cuxhaven wo der Winter bekanntlich nicht all zu stark ausgeprägt ist. Da ich keine 400,- bis 500,- € ausgeben wollte hab ich mal die Marke "Roadstone" ausprobiert.

Fahre die Reifen jetzt seit Oktober 2009 und bin positiv überrascht. Handling bei Nässe und im Schnee sind OK und beim Preis von 215,- für den Satz kann man eigentlich nichts falsch machen.

Geschrieben
Hab mir spaßeshalber 205/40 R17 als Winterreifen zugelegt. Komme aus Cuxhaven wo der Winter bekanntlich nicht all zu stark ausgeprägt ist. Da ich keine 400,- bis 500,- € ausgeben wollte hab ich mal die Marke "Roadstone" ausprobiert.

Fahre die Reifen jetzt seit Oktober 2009 und bin positiv überrascht. Handling bei Nässe und im Schnee sind OK und beim Preis von 215,- für den Satz kann man eigentlich nichts falsch machen.

 

ok denkst du. aber mann hört zur genüge das billigreifen nicht ganz zu gut abschneiden bei tests.

Geschrieben
...und beim Preis von 215,- für den Satz kann man eigentlich nichts falsch machen.

 

Zumindest so lange, bis auf nasser Fahrbahn jemand vor dir bremst. Mir tat es auch weh, wieder Pirellis für knapp 600€ zu kaufen, statt der Koreaner. Die Testergebnisse sämtlicher Billigreifen sprechen jedoch Bände.

Geschrieben

ich hab Roadstone bei Sommerreifen und bin sehr zufrieden, während ich mit den Pirellis im Winter nicht zufrieden bin.

Auf die Testergebnisse würde ich auch nicht zuviel geben, die haben wohl kaum 215er Reifen mit einem 1000kg leichten Auto getestet.

Geschrieben

Das sehe ich genauso. Ich kann ja auch nur nach meinen subjektiven Erfahrungen mit den "Billigreifen" gehen. Es gibt höchstwahrscheinlich Unterschiede in Sachen Abrollkomfort, Fahreigenschaften und Haltbarkeit.

Diese, nach meinem empfinden minimalen Unterschiede, stehen aber einen unschlagbaren Preis entgegen.

Ich wollte es halt mal ausprobieren. Wären die Reifen nichts gewesen, hätte ich sie wieder veräußert.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

da ich bislang noch keine krassen Fahrmanöver gamcht hab, finde ich, dass die Prielli im Trockenen sich verhalten, wie meine Sommermichelin bei Sommeretter. Total unauffällig, also gut :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodale. Trocken prima, bisserl lauter als die letzten. Und natürlich schwammiger, die Lamellen sind ja noch tiefer. Für nen Winterreifen völlig ok, mit den Sommerreifen dennoch präziser zu fahren..

  • 9 Monate später...
Geschrieben

So, mit den "neuen" Pirellis nun auch schon wieder 15.000km abgespult, auch bei dem recht heftigen Schneefall der letzten Tage war ich sehr zufrieden. Brachte mich trotz reichlich Restprofil gleich mal dazu, nach nem neuen Satz für den Keller Ausschau zu halten.

 

Ergebnis: Komplett ausverkauft, hab bei Pirelli Deutschland nachgefragt, Produktion dieser Reifengröße ist nicht geplant. Bleibt wohl nur noch der Bridgestone in 205/40R17, und auch der ist gerade nicht mehr eben an jeder Ecke zu bekommen. Also einfach hoffen, dass man sich garnichemalsnicht einen Reifen kaputt macht...

Geschrieben (bearbeitet)

Bin jetzt auch schon 4 Wochen mit Roadstone-WR in 205/40/17 auf den orig. 9-Speichen Audi-Alu unterwegs. Bei Nässe ok, Trockenheit auch i.O. Bei Schnee gibt`s auch nix zu meckern, einen signifikanten Mehrverbrauch habe ich nicht festgestellt (zu den vorher montierten SR 185/50/16). Geräuschentwicklung auch gut.

 

Heftig gebremst habe ich bisher noch nicht. Die Dinger kosteten € 72,-- incl. wuchten + Montage.

Wieder einmal zeigt sich, daß das WWW geduldig ist, die angebotenen mittelpreisigen WR waren ausnahmslos nicht verfügbar :(

 

Jürgen

Bearbeitet von Breiter Popo 964
Hälfte vom Text vergessen ...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Grad eben sind die Pirelli an ihre Grenzen gestoßen. Schneematschglatte Straße + 10% +X steigung + Spitzkehren + Gegenverkehr + nach vorbeilassen Gegenverkehr wieder anfahren war einfach fast zu viel. Straße ist natürlich nur 3m breit.

ASR aus und dann im 2. Gang mit so 50% Schlupf den Berg rauf. hinter mir ein Jimny, der mich fast angeschoben hätte.

Das letzte Stück bin ich dann zu Fuß gegangen (ab der Abzweigung). Googelt mal nach Obergerner Weg 5, Berchtesgaden. Wahlweise auch "am A...h der Welt :D

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ergebnis: Komplett ausverkauft, hab bei Pirelli Deutschland nachgefragt, Produktion dieser Reifengröße ist nicht geplant.

 

Wieder lieferbar! Ich glaube ich ordere gleich einen Satz für den Keller. Die vom letzten Jahr haben auch schon wieder 25.000km weg...

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

So heute Nexen Roadstone Winguard 205 40 R17 bestellt, mal sehen ob die besser als die Pirelli sind. Zumindest kosten die deutlich weniger.

Geschrieben

Da ich ja direkt an der Quelle sitze, kann ich Dir sagen, dass der Pirelli auch dieses Jahr nicht kommt. Wir hatten den schon im letzten Jahr in unserer Jahresorder, aber kein Stück ist gekommen.

 

Mit viel Glück findet man welche bei Epups aus den Jahren 08 oder 09.

 

Habe gestern mit unserem Großhändler telefoniert und unsere Order 2011 besprochen. Die sind gerade dabei die ersten Lieferungen für Winterreifen zu bekommen.

 

Bridgestone kommt auf jeden Fall.

 

Hier mal ein paar Preise, von denen die dieses Jahr ganz sicher liefern.

 

Bridgestone Blizzak LM25 127,06

Nexen Winguard SPORT 51,03

 

Der Pirelli ist mit 111,06 gelistet, aber wie gesagt, keiner kann sagen ob er kommt.

 

Alle Preise zzgl. MwSt. versteht sich.

 

@ Nachtaktiver

 

Der von Dir angegebene Shop hat den Pirelli zwar gelistet, aber klick mal auf bestellen...... :(

 

.

Geschrieben

Reifentiefpreis hat die vorrätig lt. Homepage (20 Stück).

Hab von denen meine Pirellis druckfrisch bekommen (hergestellt 49/09, geliefert 50/09). Ob die aber jetzt noch 2009er Ware anbieten, weiß ich nicht.

 

Ach, dort ist der Preis auf 154,70€/Reifen gefallen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube nicht, das Pirelli alte Ware anbeitet, die wurde letztes Jahr komplett ausverkauft. Man telefoniert hier am besten direkt mit Pirelli Deutschland, die konnten bis jetzt immer einigermaßen Zuverlässig die Lieferwoche nennen, wenn denn welche im Vorlauf waren. Aber wenn man nen Bridgestone zu dem Kurs bekommen kann, wäre das ja fast noch besser. Habs mir mal hinter die Ohren geschrieben, dankeschön.

Bearbeitet von Nachtaktiver
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab jetzt 2 Sätze Pirelli in der Größe durch und kann sie empfehlen. Auffällig war nur, dass der zweite Satz aus 2010 nen wesentlich besseren Nassgrip bot, als der 2008 hergestellte Satz davor. Konstante Qualität ist nicht so die Stärke von Pirelli...

Geschrieben

Hmmm, Nassgrip ist auch abhängig von der Gummimischung.

 

Da bleibt die Entwicklung ja nicht stehen, auch wenn der Reifen noch genauso aussieht und heißt.

 

Denke nicht das das Qualitätsschwankungen sind.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.