Zum Inhalt springen

Lambdasondenwechsel.....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe heute meine neue Lamdasonde in meinen A2 eingebaut, es erscheint trotzdem die Motorkontrollleuchte,

muss ich den Fehlerspeicher noch löschen lassen ??

Geschrieben

klar musst Du das, alle abgasrelevanten Fehler müssen rausgelöscht werden.

Geschrieben

Nach 3 Fahrten, in denen die Fehlerprüfung mit iO-Ergebnis abgelaufen ist, wird die Lampe auch wieder deaktiviert. Nur im Fehlerspeicher ist der Fehler dann noch zu sehen. Dort wird er nach 40..80 Fahrten gelöscht.

Geschrieben
Hallo,

 

habe heute meine neue Lamdasonde in meinen A2 eingebaut, es erscheint trotzdem die Motorkontrollleuchte,

muss ich den Fehlerspeicher noch löschen lassen ??

 

Hallo,

 

kommt drauf an... Ich habe damals die erste Sonde getauscht u. nach ein paar km bzw. paar mal Starten ging die gelbe Leuchte wieder von alleine aus.

Ich denke, wenn die Ursache nur die Sonde war, dann erlischt auch die Lampe.

 

Gruß Jens

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hallo freunde,

 

bei mir steht auch der sondenwechsel an und wollte fragen, ob ich

umbedingt diese lambdasonde-nuss für den aus-einbau brauche?

Geschrieben
Ein Ringschlüssel wäre besser:D

Zum Lösen der alten, defekten (nach Abschneiden des Steckers) kein Problem.

 

Die können manchmal ganz schön stramm sitzen. musste mir extra eine spezielle Nuss kaufen, mit der ging es immer noch schwer aber ohne Angst abzurutschen.

Geschrieben (bearbeitet)

danke für die nützlichen tipps.ich habe folgendes aus dem fehlerspeicher ausgelesen, der fehler kommt immer wieder nach dem löschen:

 

 

 

 

VAG-COM Version: AIB 311.3-S

 

 

Steuergerät-Teilenummer: 036 906 034 EG

Bauteil und/oder Version: MARELLI 4MV 4030

Codierung: 00051

Werkstattcode: WSC 02138

Zusatzinformation:

2 Fehlercodes gefunden:

17589 - lineare Lambda-Sonde/Referenzspannung Unterbrechung

P1181 - 35-10 - - - Sporadisch

17604 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis elektrischer Fehler

P1196 - 35-10 - - - Sporadisch

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von idua
Geschrieben

Dann ists definitiv die Sonde, exakt den Fehler "Heizstromkreis" hatte ich auch schon. Neue Sonde rein und fertig.

Bei der Montage die neue Sonde soweit wie möglich von Hand rein drehen, was problemlos gehen sollte. Wenns klemmt, bloß nicht mit Gewalt und Werkzeug zulangen. Lieber nochmal rusdrehen und das Gewinde auf Schmutz etc überprüfen, bevor man sich da was verhunzt.

  • 10 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

hänge meine Frage hier einfach mal an das Thema an. Ich möchte meine Lambdasonde/n tauschen. 

Kann nicht mit Gewissheit herauslesen/finden ob es bei meinem BAD 1.6FSI eine vor und eine nach Kat gibt.

Habe einen Bekannten beim Freundlichen.

Der Sagte es gibt nur vor Kat eine Lambdasonde ( 1K0 998 262 G) und einen Abgastemperaturgeber (036 906 088 C ).

Weiß hier jemand mehr?

 

WhatsApp Image 2023-01-26 at 13.40.26.jpeg

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Bven Sucher:

Der Sagte es gibt nur vor Kat eine Lambdasonde ( 1K0 998 262 G) und einen Abgastemperaturgeber (036 906 088 C ).

Es gibt im FSI auch nach dem Kat eine Lambdasonde, die gibt es bei jedem EU4 Benziner um die Funktion der Vorkat-Sonde und des Kat zu überwachen. Die Nachkat-Sonde ist einem Gehäuse gemeinsam mit dem NOx-Sensor untergebracht.

 

Bevor man teure Geber tauscht sollte man sich ein Bild von den Messwerten machen.

Geschrieben

Der NOx-Sensor in dem auch die Nachkat-Lambdasonde sitzt hat die Nr. 8Z0906261

 

Möchtest Du uns vielleicht auch noch verraten was das Problem an dem Auto ist?

Geschrieben

Wie war die Situation vor der "Komplettüberholung"? Gab es da Fehlerspeichereinträge, lief er unrund/ruckelig? Ich habe den Eindruck dass viel Aufwand getrieben wurde aber die tatsächlichen Probleme nicht angegangen wurden (Bauchgefühl).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.