a2-701 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 morgoth: Thermostat tauschen, Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung mal wieder prüfen...Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit Ist fürs Getriebeöl der Trichter mit Schlauch vorhanden? Vielen Dank an Beda der mir Getriebeöl mitbestellt. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Mal ne Frage: Bringt jemand aus München wieder Donuts mit? Zitieren
Mike Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Gute Idee... Freiwillige vor!!! Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Du könntest die ja holen Bestellzettel haste ja noch von mir... Zitieren
a2-701 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 morgoth: Thermostat tauschen, Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung mal wieder prüfen...Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei Nachtrag zur Erinnerung Zitieren
Mike Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Du könntest die ja holen Bestellzettel haste ja noch von mir... Das werden dann teuere Donuts mit den Spritzuschlag... Dafür wären sie auch die schnellsten auf der A9. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Hast ja jetzt 'nen schnellen Kombi. Wenn Du den randvoll packst mit Donuts ist der Spritzuschlag je Stück nicht mehr relevant @a2-701: Beim Jahrestreffen wolltest Du mir die ja nicht abnehmen Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Außerdem wird die Karre dann mal wieder warm. Immer nur Haustüre - Kindergarten - Kindergarten - Haustüre ist auch doof... Zitieren
a2-701 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Außerdem wird die Karre dann mal wieder warm. Und wenn er dann Warm ist, kann man auch mal die Kolben fliegen lassen ... Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Ok Mike, Du wurdest somit als Donut-Abholer ausgewählt Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Naja, ich bin fast sicher, dass sich da noch andere melden... Zitieren
tomte Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 ihr seid doof. da kann ich nicht. und würde doch so gern (u.a. mal in marcs werkzeugkasten wildern). donuts sowieso. tomte, der locker auf ein nächstes wartet. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Tom, auch dieses wird kommen Zitieren
a2-701 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Der nächste Ölwechsel kommt bestimmt. Musst nur genug fahren! Zitieren
tomte Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Der nächste Ölwechsel kommt bestimmt. Musst nur genug fahren! janz frisches läuft durch die zähnchen. da klemmt nix . Zitieren
Kane.326 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 habe telefonisch noch keinen erreicht - ich bleib weiter dran. melde mich sobald ich mehr weiß! Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 iund würde doch so gern (u.a. mal in marcs werkzeugkasten wildern). Ich kann ihn dir gern auch mal fürn WE ausleihen, wenn du was brauchst. Zitieren
Nagah Geschrieben 20. August 2010 Geschrieben 20. August 2010 Ich komm aus München, von was für Donuts ist die Rede? Und klar kann ich Verpflegung mitbringen, wird nur nicht überbordend viel, da mich der A2 grad mehr kostet als ich mir eigentlich leisten kann. Zitieren
Bedalein Geschrieben 20. August 2010 Autor Geschrieben 20. August 2010 Die letzten Male hatte immer einer zwei Kartons Donuts besorgt, die erstaunlich schnell weggefuttert waren --> Donuts München Zitieren
Bedalein Geschrieben 23. August 2010 Autor Geschrieben 23. August 2010 Hier nochmal der Hinweis, dass ich eine Sammelbestellung aufgebe. Bei Oeldepot24.de gibt´s Schmierstoffe, beim Clubdealer alles andere. Wenn Ihr irgendwas braucht, (Bauteile, Zündkerzen, Filter, Öl etc) meldet Euch bei mir! Ich werde eine Sammelbestellung bei Oeldepot24.de und eine für Clubianer beim Clubdealer aufgeben, wer etwas braucht, möge sich bei mir per PN melden. Die Bestellungen würde ich gerne bis zum 6. September aufgeben um alles noch ohne Zeitprobleme zu erhalten. Zitieren
Kane.326 Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 jo is reserviert wir müssen aber schon um 8uhr dort sein .. bzw mindestens 3 A2`s .. damit wir die besetzen können Weil er meinte: Wenn jemand kommt und sagt: ja ich brauch nur ne halbe Stunde und dann braucht er doch länger, kann der Leute nicht von der Bühne jagen ich werd aber morgen nochmals mit dem telefonieren Zitieren
morgoth Geschrieben 28. August 2010 Geschrieben 28. August 2010 Ich wollte demnächst ein bisschen was bei http://www.autopflege24.net/ap24shop/index.php bestellen. Braucht noch wer was? Zitieren
miA2woa Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 morgoth: Thermostat tauschen, Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung mal wieder prüfen...Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein. Zitieren
Nagah Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 (bearbeitet) Also ich bring auf jeden Fall Donuts aus München mit. Hab schon mal die Bestellung aufgegeben. Bearbeitet 29. August 2010 von Nagah Zitieren
a2-701 Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 morgoth: Thermostat tauschen, Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein. Zitieren
morgoth Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein. Zitieren
berni7 Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 Es tut mir sehr leid ich muß leider absagen meine Schwester hat mir gestern mal ganz "spontan" ihre Hochzeitseinladung geschickt. Menno und ich hätte euch so gerne wieder getroffen. Und mein Baby hätts nötig, verdammt, mich nervt das total weil ich mich schon drauf gefreut hab mit euch zu schrauben, und Spaß zu haben. Ich frag Sie mal ob Sie nicht ein anderes Mal heiraten kann... Zitieren
Bedalein Geschrieben 3. September 2010 Autor Geschrieben 3. September 2010 Schade, aber die nächste Gelegenheit kommt bestimmt! morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein. Zitieren
flea Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Hi, also ich würd auch gerne wieder kommen. Diesmal wär auch was zu erledigen. - Fahrwerk - Scheibenwischer entrosten - Übersetzung 5. Gang vom 90ps kommt jemand der den langen 5. schonmal eingebaut hat? Ich helfe gerne tatkräftig mit, kenn mich aber damit nicht aus:( Grüße, Markus:) Zitieren
Bedalein Geschrieben 6. September 2010 Autor Geschrieben 6. September 2010 So, die Sammelbestellung ist raus. Sowohl beim Clubdealer, also auch bei Oeldepot24.de@flea: Amigos sind denke ich vor Ort, ich selber kann das nicht. Nimm mal alles mit, vielleicht findet sich wer, der Zeit und Lust hat! morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein Flea: Fahrwerk, Scheibenwischer entrosten, Übersetzung 5. Gang vom 90ps herme1: langer Fünfter Zitieren
herme1 Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 schliesse mich meiner Vorschreiber an - würden gerne ne Transplantation machen - ich geb mein Gangrad ab und bau mir ein längeres ein. Bin aber zu unerfahren als das ich mir das alleine zutrauen würde. Kann uns jemand unterstützen? Geb auch lecker Essen aus. Danke und Grüße Michael Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 wenn jemand gescheites werkzeug dafür mitbringt. das von der ersten umrüstaktion haben wir keinen zugriff mehr:rolleyes: Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Was brauchst denn dazu? Beim ersten Versuch lags doch hauptsächlich am Abzieher, oder? Wie sollte er denn sein? Zitieren
a2-701 Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 So, ich habe jetzt schon eine Unterdruckverschlauchung, Ölfilter, Ölschraube und die Betriebsmittel bringt der Beda mit. Türfeststeller habe ich erstmal vertagt. Zitieren
Bedalein Geschrieben 7. September 2010 Autor Geschrieben 7. September 2010 @a2-701: Türfeststeller geht schnell. Kann ich Dir gerne machen! @Audi-IN-A2: Meinen kleinen Schraubenzieher nehme ich wieder mit! Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 Hrmpf... Da schaut man nach dem Urlaub unters Auto, und was findet man? Einen Ölfleck! Zefix. Der stand zu lange, hätte die 4500 Urlaubs-km doch mit dem A2 fahren sollen. Werd mal versuchen, das Leck bis zum Schraubertreffen zu finden, kann dann die passende Dichtung beim Ölwechsel gleich noch mitmachen. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 Wer von den Teilnehmern bei ST hat denn 8er oder 10er Spurplatten drauf und würde mir die mal probehalber zur Montage leihen? Habe gestern 225er Reifen bestellt und würde dann gerne ausprobieren, welche ich benötige. Hab keine Lust, beide Größen zu bestellen, um dann einen Satz übrig zu haben... *schubs* Zitieren
Kane.326 Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 ich hab spurplatten über 20mm pro achse sprich 10mm pro rad Zitieren
flyingfuse Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 Kann leider doch nicht...Dienstreise nach Brüssel morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein Flea: Fahrwerk, Scheibenwischer entrosten, Übersetzung 5. Gang vom 90ps herme1: langer Fünfter Zitieren
Falmmer Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 @Steffen hab auch Platten drauf. Vorne 10mm je Seite hinten 15mm je Seite Zitieren
dieselzerstoiber Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 Zitat: wenn jemand gescheites werkzeug dafür mitbringt. das von der ersten umrüstaktion haben wir keinen zugriff mehr:rolleyes: Zitat Ende! Vielleicht schaff ich es doch noch, aber es hängt mal wieder nicht von mir ab. Würde gerne hinten wieder die oberen serienmäßigen Anschlaggummis auf die Dämpfer basteln. Falls die jemand unzerschnitten noch rumliegen hat, dann würde ich mich über ein Angebot freuen. Und vielleicht wage ich mich an meine knacksende Fahrertür. Sollte ich gemeint sein mit dem speziellen Getriebeumbauwerkzeug? Was ich habe würde ich gerne mitbringen. Zitieren
morgoth Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 wenn wer Türfeststeller tauschen will, dem helf ich gerne. Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 Zitat: wenn jemand gescheites werkzeug dafür mitbringt. das von der ersten umrüstaktion haben wir keinen zugriff mehr:rolleyes:Zitat Ende! Vielleicht schaff ich es doch noch, aber es hängt mal wieder nicht von mir ab. Würde gerne hinten wieder die oberen serienmäßigen Anschlaggummis auf die Dämpfer basteln. Falls die jemand unzerschnitten noch rumliegen hat, dann würde ich mich über ein Angebot freuen. Und vielleicht wage ich mich an meine knacksende Fahrertür. Sollte ich gemeint sein mit dem speziellen Getriebeumbauwerkzeug? Was ich habe würde ich gerne mitbringen. du kennst ja den abzieher. den wir hatten. ka waren irgendwie kurz.... Zitieren
dieselzerstoiber Geschrieben 7. September 2010 Geschrieben 7. September 2010 du kennst ja den abzieher. den wir hatten. ka waren irgendwie kurz.... Meinst du jetzt die kleine Verlängerung aus meinem Ratschenkasten die du zum Abziehen dazwischengeklemmt hast? Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Meinst du jetzt die kleine Verlängerung aus meinem Ratschenkasten die du zum Abziehen dazwischengeklemmt hast? nö.... Zitieren
dieselzerstoiber Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Gut, dann liegts nicht an meinem bisserl Werkzeug. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 ich hab spurplatten über 20mm pro achse sprich 10mm pro rad Stünden die Platten auch ggf. zum Verkauf? Oder sind das deine aktuell gefahrenen? Ich will gleich in IN zum TÜV fahren und die Reifen eintragen lassen, dann könnte ich die Platten grad drauflassen... Zitieren
Sina_München Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Nicht dabei, weil - selbständig als Seminarleiterin - an diesem Weekend in Italy. Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) ...viel Spässle.. an alle.. <schraubertechnischegenialegruesse> ;.) an die Technischen Genies mit Herz Zitieren
Silberfuchs Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 (bearbeitet) vll komme ich zu euch, sitze hier beruflich schon seit Monaten in einem Dorf namens Kirchseeon fest... Nur am WE in Köln aber da finden immer die interessanten Dinge statt EDIT korrektur, am 25.09.10 bin ich nicht dabei ... Bearbeitet 8. September 2010 von Silberfuchs Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.