Jump to content

Recommended Posts

Posted

hintergründige frage: werde einen a2 werkswagen mit 12 monatsleasing aber weniger als 9000km kaufen-> gibts eine kontrollmöglichkeit ob der ma in dem jahr wirklich nur so wenige km gefahren ist, tachos elektronisch zu justieren ist ja keine hexerei.

Posted

Hallo,

 

na soweit mir bekannt werden die Werkswagen nochmal von Audi gecheckt und bewertet .... dabei sollte das kontrolliert werden oder ??

 

weis da jemand mehr ?

 

 

Gruss

Guest Rossi991
Posted

Ein Betrug ist hier recht unwahrscheinlich. Das wäre doppelter Betrug, und zwar einmal vom Leasingnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber und zum anderen vom Verkäufer gegenüber dem Fahrzeugkäufer.

 

Ich denke, im Rahmen des Mitarbeiterleasings bzw. im Rahmen der Werkswagen bringt es für den Fahrzeughalter keinen Vorteil, Audi sowas unterzujubeln. Die Konditionen für Mitarbeiter sind schon recht günstig und im Zweifelsfall verliert man durch diesen Betrug seinen Arbeitsplatz. Ich denke eher, dass der A2 auch dann als Zweitwagen herhalten muss, wenn man/frau eigentlich keinen bräuchte.

 

Nicht jeder Jahreswagen ist auch volle 12 Monate gefahren worden. Auch hier im Forum sind einige Mitarbeiter, die alle 6 Monate ein neues Auto bekommen. Meiner wurde 06/02 gebaut, 08/02 angemeldet und stand von 02/03 bis 08/03 auf Halde. Daher hatte er auch nur 8000 km weg, bevor ich ihn kaufte.

 

Die Verkaufszahlen von neuen A2 sind alles andere als schön. So kommt es halt, dass Audi den A2 wohl recht gerne als Werkswagen "einfahren" läßt und dann wesentlich unter Wert verhökert. Das ist die einzige Möglichkeit, die vielen Fahrzeuge, die auf Halde stehen, loszuwerden, ohne sich den Neuwagenpreis kaputt zu machen. Wenn Audi ganz neue A2 verramschen würde, dann könnten sie schlecht für einen A3 so viel mehr Geld verlangen - da fehlt die Relation.

 

Ich denke, dass ist der Grund, warum die A2 so wenig gelaufen haben und so preiswert sind. Natürlich ist so ein Betrugsfall theoretisch konstruierbar, aber stellt Euch mal die Schlagzeile "Audi: Betrug bei Werkswagen-Laufleistung" vor. Meint ihr, dann würden die noch ein Auto verkaufen? Also jetzt mal ehrlich: Nettes Gedankenspiel und vielleicht was für's Fernsehen, aber in der Realität ist ein genereller Laufleistungs-Betrug sehr unwahrscheinlich!

 

EDIT: Zur Kontrollmöglichkeit: Du kannst nur die Verschleißteile kontrollieren (z.B. Bremsbeläge) und den Innenraum. Wenn der Kleine nur 10 tkm weg hat, sollte er wie neu aussehen. Wenn hier aber irgendwas nicht stimmt, würde ich den Wagen generell nicht kaufen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen kann man da eigentlich nicht treffen.

Posted

Ich kenne jemanden, der seine Abreitstelle verlassen musste, weil er bei seinem Leasingwagen 3.000 km runtergeschraubt hatte. Bei einigen neuen Wagen wird aber die KM-Leistung an zwei oder sogar 3 Stellen im Auto gespeichert. Weiß jemand wie das beim A2 ist?

Posted

Kein Ding ...

 

... werde dieses Jahr auch nur max 9000 km fahren. Beim Leasing muß man ja die Laufleistung angeben. Fährt man zu viel, muß man draufzahlen. Ich denke das sich da jemand einfach an die Laufleistung gehalten hat. Hauptsache nicht überproportional Kurzstrecke fahren.

 

Grübeln kannst Du,wenn wie mir mal ein 3-Jahreswagen mit 5500 km angeboten wird. Angeblich war da der Fahrer ein Rentner der sich seinen Wunschwagen zusammengestellt hatte - einen Schlaganfall bekam und das Wägelchen dann lange ungenutzt in der Garage stand. Keine Ahnung, ob man sowas glauben kann.

Posted

Hallo,

 

meinert hat nicht mal 7000 Km in einem Jahr.

 

wenn jemand so wenig fährt ist es doch ok?

 

nicht jeder haut 50.000 Km/Jahr.

 

 

 

Gruß

Posted

hallo,

 

der Km stand wird im Kombi und Motorsteuergärat abgelegt,

 

die Tachotuner ändern ihn nur im Kombi.

 

Gruß

Posted

bin mittlerweile vom werkswagen abgekommen, ist zwar nett ausgestattet aber mit den nebenkosten beim österreichimport doch zu teuer-ca. 16.500€. ein ähnlich ausgestatteter in ö, 11 monate älter und mit 4000km mehr um 14.500€. wenn auch dieses dunkelblaugrau nicht so meins ist.

Posted

ich glaube kobaltblau. habe den händler jetzt auf 14000 drücken können und mit kauf in ö den vorteil keine anmelde-,nova-, reisekosten und zeitverluste zu haben. bei unter 15tkm denk ich ist der preis top, verglichen mit den preisvorstellungen auf mobile und autoscout.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.