Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

bin beim Netzstöbern auf folgende Seite gestossen:

 

Produkt

 

Die geben ja TÜV-Gutachten und Garantie. Die bieten Leistungssteigerung mit ECO-Umschaltung an und alles über eine externe "Box".

 

Fragen an euch:

 

- Kennt diese Firma und ihre Produkte jemand?

 

-Kann so eine "Boxlösung" mit einem Steuergeräte-Tuning mithalten?

 

Bin einfach neugierig, weil es doch überall heißt, daß Tuningboxen die Daten aus dem Steuergerät nur manipulieren und den Sensoren falsche Werte vorspiegelt.

Zudem ist das Teil preislich ja auch kein Billigheimer.

 

Wer weiß was?

Geschrieben

Leute, ihr habt doch vernünftige (in dem Sinne dass die sich über OBD mit allen möglichen Tools auslesen und schreiben lassen ) Motorsteuerungssysteme von Bosch und immer wieder kommen die Fragen von diesen Boxen!? du hast doch keinen Toyota D4-D oder Mazda mit DENSO-S...s wo es ausser Box keine andere Alternative gibt

-Kann so eine "Boxlösung" mit einem Steuergeräte-Tuning mithalten?

NEIN
Geschrieben

Ich hab doch geschrieben, daß ich neugierig bin und wegen dem Preis von dem Teil einfach stutzig geworden bin. Daß ich meinen Motor mit knapp 100' km nicht tunen will versteht sich von selbst.

Mir geht es rein um die Tatsache, daß diese Firma für das teilweise 10fache vergleichbarer Teile diese Box anbietet und Garantien und Gutachten dazugibt. Auch fände ich es interessant zu wissen, wie diese Eco-Umschaltung funktionieren soll wenn die Box im Motorraum untergebracht wird. Jedesmal aussteigen, Haube auf, irgendeinen Knopf drücken, zusammenbauen und weiterfahren kann es ja wohl nicht sein.

Also wenn du was Konstruktives zu meinen Fragen weißt dann her damit, aber ich bezweifle fast, daß du dir die homepage überhaupt schon mal angeschaut hast - zumindest interpretiere ich deine Pauschalaussage so.

Geschrieben
IDaß ich meinen Motor mit knapp 100' km nicht tunen will versteht sich von selbst.

 

Warum? ;)

 

Heute km 282.000 vollendet. Dabei kommt das Öl nie über 120Grad, egal wie sehr ich ihn trete. Für mich ist da alles in bester Ordnung...

 

So ne Box würde ich allerdings niemalsnienicht verbauen. Lieber den eigenen Wagen auf der Rolle feinabstimmen lassen, wirkt Wunder und belastet den Motor auch nicht mehr.

Geschrieben
Warum? ;).

 

Ich seh das so: mein Motor hat jetzt eine ordentlich Laufleistung ungetuned hinter sich gebracht. Dabei kann natürlich das eine oder andere Teil (z.B. diverse Lager) schon eine Winzigkeit abbekommen haben.

Durch ein Tuning würde ich die mechanische Belastung der Lager erhöhen und damit das Risiko, daß aus Mücken doch noch Elefanten werden.

Natürlich ist das bloße Spekulation, denn ich wohne ja nicht in meinem Motor, aber hier wehre ich einfach den Anfängen. Eine Garantie, daß es meinem Motor weiterin gutgeht gibt es allerdings auch nicht, das ist mir schon klar, aber als Pendler will ich das Risiko möglichst niedrig halten.

Vielleicht hast du bis jetzt einfach Glück gehabt, genieße es weiterhin. Immerhin haben nicht wenige schon mal Probleme mit dem VTG-Lader gehabt.

Geschrieben

Bei dem Preis scheint es eben keine Allerweltsbox zu sein und die Aufmachung der homepage ist auch ziemlich weit von einem Billigheimer entfernt.

Egal, wenn es keine Erfahrunsgberichte gibt bleibt es zumindest ein preislicher Box-Exot.

Geschrieben
Immerhin haben nicht wenige schon mal Probleme mit dem VTG-Lader gehabt.

aus meiner Erfahrung: wenn du Probleme mit dem Lager (egal ob VTG oder nich VTG) haben solltest dann wirst du die unabhängig von der Leistungssteigerung haben :)

Geschrieben
aus meiner Erfahrung: wenn du Probleme mit dem Lager (egal ob VTG oder nich VTG) haben solltest dann wirst du die unabhängig von der Leistungssteigerung haben :)

 

Würde ich nicht ausschließen, denn die Verstellung der Leitschaufeln könnte durch Tuning ebenfalls beinflußt werden oder zu starke Rußbildung den Verstellmechanismus verschmutzen.

Wie gesagt, kann nicht muß!

Wer mehr Spaß haben will bekommt das halt selten ohne Risiko.

Geschrieben
Bei dem Preis scheint es eben keine Allerweltsbox zu sein und die Aufmachung der homepage ist auch ziemlich weit von einem Billigheimer entfernt.

 

Genau, die ist nämlich "premium". Sauteuer, kommt dafür aber im Hochglanzkarton... ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin da zwar nicht sooo tief drin (A2TDI oder jemand anderes der das weiß möge mich berichtigen), aber es ist ein Unterschied ob du die 150PS aus nem 3-Zylinder oder nem Vierzylinder rausholen willst.

 

Beim Dreizylinder musst du dafür den Ladedruck erheblich anheben (sagen wir mal der Einfachheit halber verdoppeln) um doppelte Luftmasse und doppelte Dieselmenge in den Brennraum zu bekommen und somit von 75PS auf 150 zu kommen.

 

Beim Vierzylinder (1.9TDI) muss der Lader einfach nur genug Luftmasse bei gleichem Druck für vier Zylinder bereit stellen, schon hätte man 100PS. Würde man den Ladedruck dann um den Faktor 1,5 Anheben, was dann ggf. noch in der Spezifikation für den Turbo läge, hätte man 150PS.

 

Für den Lader ist es ein Unterschied ob er einfach nur mehr Luft für vier Zylinder bei gleichem Ladedruck fördern muss, oder ob er den doppelten Ladedruck drücken muss. Letzteres belastet ihn mWn stärker.

 

150PS wären beim Dreizylinder deshalb mit unserem Lader nicht drin (er müsste doppelt so viel drücken), aber sicherlich 100-110 ohne die Laderspezifikationen zu überreitzen.

 

Wie gesagt, ist ein einfaches Modell, sicherlich spielen noch andere Faktoren mit rein.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Beim einfachen Lader sehe ich höhere Drehzahlen um den Mehrdruck zu erreichen, aber er kann sich ja nur so schnell drehen wie es das Abgas zuläßt bzw. ein evtl. Popp-Off-Ventil aufmacht (zumindest verstehe ich die Turbofunktion so).

Kommt also auf die Lagerung und die Temperaturentwicklung bei höherer Dauerlast an. Aber ich bin ja auch nur Laie und spekuliere wild.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 21

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 0

      Komfortsteuerung nicht mehr zu kaufen, --> Trick, damit Batterie nicht leergesaugt wird ...

    3. 34

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 31

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 21

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    6. 1

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    7. 1

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    8. 0

      Felgengewichte A2

    9. 31

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.