Franken-Stammtisch
-
Aktivitäten
-
10.558
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Dieser Audi A2 steht östlich von Hamburg, hat erst 84.000 km gelaufen und eine schöne Ausstattung. Die Klimaanlage geht nicht, rechter Scheinwerfer beschlagen, das Lautsprechergitter in der hinteren rechten Tür ist hinüber. Er hat Advance- und Style-Paket, die bessere Polsterung offenbar mit Lordosenstützen, Bord-Computer/Großes FIS, 4-fach EFH. Der Wagen ist offenbar sehr gepflegt und nicht nur genutzt worden. Daß die Kupplung bei dem niedrigen Kilometerstand schon neu mußte, ist auffällig, die von meinem A2 hat. Gut: Der Wagen ist noch angemeldet und wird genutzt, was ja eine problemlose Probefahrt ermöglicht. Gruß Uli -
8
Beule neben Tankdeckel
Da gibt es doch nen guten Spruch um sich den Unterschied zu merken: „Hatte das Mädchen Sex, ist der Bauch konvex, war das Mädchen brav ist der Bauch konkav“ -
4
Mittelhessenstammtisch Revival?
Komisch, bei mir ist es genau umgekehrt!Aber ich bin ja auch kein Hesse. -
8
Relais 377
ja denke auch - mache ich lege ne leitung. Vielen Dank für deine Antwort / Beitrag -
8
Relais 377
ah vielen dank für den Hinweis - würde passen, denn nirgend sonst wäre ein 11 poliges. also an meinem A2 -
490
Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
habe auch dank der Anleitungen erfolgreich den V68 Stellmotor repariert. Ersatz Poti 155° 4,7K von elscholli, 3d gedruckter Adapter aus PLA-HT bis 80°, habe direkt am Poti gemessen , der war hin. Wiederstandswerte sind dauernd gesprungen. Der Motor lief leider auch nicht mehr, habe den motor dann noch aufgemacht, rückseitig die blechlaschen aufgebogen. Die Schleiffähnchen hatten ne Macke, +/- gehen mit jeweils 3 fähnchen auf die RotorWelle, eines davon war kürzer+verbogen und hat einen Kurzschluss verursacht. Fähnchen ab und Motor wieder zusammengesteckt. (Rückseitig gibts Montagelöcher, mit einer zum U gebogenen Büroklammer durch beide Löcher die KontaktFähnchen auseinanderspreizen, dann die Rückseite wieder auf die RotorWelle Stecken und 2 Klebepunkte dran) leider keine Bilder gemacht -
8
Relais 377
weil ich schon zwei mal geprüft hab...trotzdem - denke auch, dass es eigentlich nur Masse Problem sein kann. vielen Dank für den Beitrag. -
8
-
7
Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"
^^ hatte auch einen Tank mit abgedichtetem Schraubenloch verbaut. als ich den gewechselt habe, hatte ich mich noch gewundert was da wohl angebaut war, aber jo, wahrscheinlich war's die unterbodenverkleidung -
8
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.