Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der a2 meiner Frau lief bisher auf 15-zoll zubehörfelgen (5.5 Zoll breit) mit neuen 155er Reifen...

 

jetzt hab ich endlich einen Satz original 6-Armfelgen gefunden, auf denen alte 185er drauf sind..

 

kann ich denn die 155er Reifen auf den 6-Zoll breiten &-Armfelgen montieren?

 

danke schonmal für euren rat

 

veith

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Tabelle hin oder her. Die Antwort auf die Frage, welche Felgenbreite (theoretisch) zu welcher Reifenbreite passen kann, kann man sich leicht selbst beantworten. Dei Felgenbreite wird ja innen am Felgenhorn gemessen. 6 Zoll bzw. inch sind ca. 140mm. Bein einem 155er-Reifen verbleibt da ein "Überstand" von gerade mal 8mm pro Felgenseite. Oder anders: der 155er Reifen ist schmaler als die Felge (Außenmaß). Wie man diesen Reifen dauerhaft (v.a. bei extremeren Querbeschleunigungskräften) zum Halten bekommen will, ist mir schleierhaft. Grobe Faustregel: der Reifen muss ca. 25-30mm breiter sein als das Innenmaß des Felgenhorns. Den Rest legen Fz-Hersteller und TÜV fest.

 

Die von Audi freigegebenen Felgenbreiten sind übrigens:

- 5" für 155/65

- 5" / 5,5" für 165/65

- 5,5" / 6" für 175/60

 

CU!

 

Martin

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben

6 Zoll sind sogar 152mm :D, d.h. pro Seite nur 1,5mm, bissl wenig für 6 Zoll Felge. Mir kommen meine 155er Winterreifen etwas "schwammig" vor, wenn die runter sind, gibt es 175er für den Winter.

 

MFG

schnarchi

Geschrieben

Ja gut. Was ihr schreibt hört sich sinnvoll an :)

... Werd einen Satz 175er beschaffen und die 155er zusammen mit den Gammaparts-Felgen verkaufen.

 

Falls hier jemand Interesse hat: felgen und reifen sind in gutem Zustand.

 

 

Ciao

Veith

Geschrieben

6 Zoll sind sogar 152,4mm :D, d.h. nur 1,3mm Überstand zu jeder Seite :janeistklar:

 

 

und bitte um Entschuldigung für diesen sinnfreien Beitrag von mir =)

Geschrieben (bearbeitet)

Serienreifen waren aber mit Stahlfelgen. Referenzgröße stimmt, aber: auf 5,5J 15" Stahlfelge.

Die ist selten.

Viele haben nur die Winterreifenfelge in 5J15"

 

Edit: Ja, ich Schein stehen die 165er Reifen mit 5J und 5,5J 15" drin und die 175er mit 5,5J und 6J Felge.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben
6 Zoll sind sogar 152mm :D, d.h. pro Seite nur 1,5mm, bissl wenig für 6 Zoll Felge.
Hast natürlich recht. Hatte nur mal nachgerechnet, dass auch 5.5" (also das, was der Themenstarter montiert hat), m.E. äußerst knapp bemessen ist (und habe dann versehentlich diesen Wert für 6" gepostet). Deswegen hat Audi für den 155er wohl auch nur 5" feigegeben.

 

Nach meiner COC sind übrigens für die 165er keine 6"-Felgen freigegeben. Sonst hätte ich mir im letzten Frühjahr 165er-Sommerreifen auf die Style-Felge montieren lassen. Die 165er dürfen aber auf die 5"-Felge, so dass ich mir, wenn ich im nächsten Winter mangels Verfügbarkeit von 155ern die 165er montieren lassen werde, keine neuen Felgen kaufen muss.

 

CU!

 

Martin

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.