Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

nachdem mein Blinkerrelais kaputt ist und die Audi Werkstatt 300 (!) Euro für die Reparatur verlangt, möchte ich das gerne selbst versuchen. Es ist das erste Mal, dass ich selbst etwas am Auto mache, aber der Ersatz des Blinkerrelais klingt nach euren Reparaturanleitungen ja relativ simpel (vielen Dank für die vielen Tipps zu diesem Thema!).

Leider habe ich ein Navi Plus im Auto und somit kein unteres Ablagefach, welches ich herausziehen könnte, um an das Blinkerrelais zu kommen. Das Radio habe ich schon ausgebaut, beim Klimabedienteil komme ich aber nicht weiter. Einfach von hinten drücken funktioniert nicht, bzw. ich weiß nicht genau, wo ich drücken muss.

Was kann ich tun? Und muss ich den Aschenbecher (direkt unter dem Klimateil) auch ausbauen?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann, ich lade auch ein Foto von dem ausgebauten Radio und dem vertrackten Klimateil hoch.

 

Vielen Dank!

Foto.JPG.12556dcfe49a2be7108bbe8596a4ed15.JPG

Posted

Aschenbecher muss raus.

Ring am Schaltknauf nach oben ziehen und das Mittelteil der Ablage nach oben rausziehen.

Am Klimateil sind unten zwei Metallspangen und rechts und links Spangen.

 

Dann dürftest du freien Weg haben.

 

Blinkerrelais erst den Stecker lösen und dann die Metallspangen reindrücken und das Relais seitlich ausschieben.

Posted (edited)

Bist du sicher? Hast du geprüft, ob's am Lenkstockschalter liegt (ich nehme an, Blinker tackert unregelmäßig und auch ohne Blinken)?

Aber jetzt ist es eh zu spät für diese Anmerkung, hast ja schon alles auseinander gerupft.

Edited by cer
Posted

Ja, auseinandergerupft ist jetzt ziemlich viel :-). Der Warnblinker funktioniert einwandfrei. Der Blinker blinkt immer einmal und hört dann auf, tackern tut er auch nur einmal ganz kurz. Nach allem was ich im Netz gefunden habe, liegt das am Blinkerrelais. Oder nicht? Oh jee.

Posted

Ok, nein, zu diesem Fehlerbild gehört wohl tatsächlich das kaputte Blinkerrelais.

=> Alles richtig gemacht. :TOP:

 

Falls er wie blöde klickt, und zwar auch, wenn man gar nicht blinkt, dann ist der Lenkstockhebel der Hauptverdächtige.

Posted

Lag von Anfang an am Blinkerrelais. ;)

 

Aber wichtigere Frage: Ascher draußen und Klima noch drin? Wie das?

 

...oder lese ich hier irgend was falsch?

 

Gruß st

Posted

Ja, Aschenbecher war getrennt vom Klimateil, konnte ich mit etwas Rumruckeln rausziehen (ob ich ihn wieder reinbekomme weiß ich nicht, aber das ist erstmal nicht so wichtig). Soll ich nochmal ein Foto von der jetzigen Situation ohne Aschenbecher hochladen?

Posted

Sei so gut, gerademal den unteren Bereich Klima/Ascher. Und den ausgebauten Ascher selbst.

 

Der ist normalerweise mit zwei Schrauben hinter der Klimablende befestigt, deshalb meine Frage.

 

Gruß st

Posted

Bei Doppel Din sind die Schrauben vom Aschenbecher durch eine kleine blende verdeckt. Ich habe "einfach" nur den Stecker vom Relais abgezogen und das neu angesteckt und mit Klebeband gesichert. Den Stecker bekommt man auch mit eingebauten Klimabedienteil raus.

Posted (edited)

Also vier Fotos:

1: Unterer Teil Klima/Aschenbecher

2: (falls man überhaupt irgendwas erkennt) das leere Fach, wo der Aschenbecher drin war

3: Klimateil von oben

4: Aschenbecher

 

@morgoth: Danke, aber da ich dieses Relais noch nie gesehen oder angefasst habe, weiß ich nicht nach was ich suchen soll, wenn ich hinter das Klimateil greife. Ich fühle da nur Kabel und Zeug und wüsste nicht, an welchem Stecker ich ziehen sollte.

58933d6fc668a_Foto1.JPG.3998977234ba97237697c628a71fe440.JPG

58933d6fd66e2_Foto2.JPG.b323c0722f7849233167711fa56c2ea4.JPG

58933d6fdf0aa_Foto3.JPG.bdce26a2704e93b6ccf16afc33bca2ec.JPG

58933d7004022_Foto4.JPG.1fea275c976a79eecc70818caf38df6b.JPG

Edited by gesinaflorentina
Fotos vergessen
Posted
Bei Doppel Din sind die Schrauben vom Aschenbecher durch eine kleine blende verdeckt.

 

Sorry, wusste ich nicht. Ging von meinem Wechsel mit 1-DIN und Ablagefach aus.

 

Den Stecker bekommt man auch mit eingebauten Klimabedienteil raus.

 

Ist aber 'ne Fummelei, wie übrigens der ganze Wechsel.

 

Gruß st

Posted

Genau das ist er.

Der Stecker geht leichter ab als das Relais. Ich würde das defekte Relais einfach so lassen wie es ist und nur den Stecker abziehen und das neue drauf.

Posted (edited)

morgoth war schneller :TOP:

 

Also viel Erfolg, Gruß st

 

p.s.: Hier noch die Teilenummer des Relais 8Z0.941.509.B

Edited by Supertramp
p.s.: ergänzt
Posted

Sorry - ich habs erst jetzt gesehen. Aber wieso willst du das Klimabedienteil dafür rausnehmen? Ich vor Jahren das Relais gegen ne Komfortvariante getauscht und bin problemlos über den Radioschacht rangekommen.

Posted

Noch einmal vielen Dank an euch! Mit einer guten Portion verzweifelter Energie hab ich dann irgendwann tatsächlich den Stecker abbekommen, das neue Relais drangehängt und irgendwo hingestopft. Alles wieder zu und nun blinkt es wieder wie verrückt. Der Aschenbecher hat ein wenig gelitten und auch das Navi funktioniert jetzt nicht mehr (kein Empfang), aber das kriege ich bestimmt auch wieder irgendwie hin. :)

  • 8 years later...
Posted
Am 4.10.2012 um 13:53 schrieb morgoth:

Bei Doppel Din sind die Schrauben vom Aschenbecher durch eine kleine blende verdeckt. Ich habe "einfach" nur den Stecker vom Relais abgezogen und das neu angesteckt und mit Klebeband gesichert. Den Stecker bekommt man auch mit eingebauten Klimabedienteil raus.

Hallo, wo ist diese kleine Blende was verdeckt die Schrauben vom Aschenbecher?

  • 2 weeks later...
Posted
Am 4.10.2012 um 14:01 schrieb gesinaflorentina:

Also vier Fotos:

1: Unterer Teil Klima/Aschenbecher

2: (falls man überhaupt irgendwas erkennt) das leere Fach, wo der Aschenbecher drin war

3: Klimateil von oben

4: Aschenbecher

 

@morgoth: Danke, aber da ich dieses Relais noch nie gesehen oder angefasst habe, weiß ich nicht nach was ich suchen soll, wenn ich hinter das Klimateil greife. Ich fühle da nur Kabel und Zeug und wüsste nicht, an welchem Stecker ich ziehen sollte.

58933d6fc668a_Foto1.JPG.3998977234ba97237697c628a71fe440.JPG

58933d6fd66e2_Foto2.JPG.b323c0722f7849233167711fa56c2ea4.JPG

58933d6fdf0aa_Foto3.JPG.bdce26a2704e93b6ccf16afc33bca2ec.JPG

58933d7004022_Foto4.JPG.1fea275c976a79eecc70818caf38df6b.JPG

 

 

Was war das Geheimnis des ausbau des Aschenbecher?

 

 

Posted

Da gibt es kein Geheimnis. Im ersten Bild siehst du die 2 Schrauben - davor ist eine kleine Blende / Abdeckung. Diese kannst du einfach abziehen. Schrauben raus - Ascher raus. Fertig.

Posted
vor 20 Stunden schrieb gallex2000:

Da gibt es kein Geheimnis. Im ersten Bild siehst du die 2 Schrauben - davor ist eine kleine Blende / Abdeckung. Diese kannst du einfach abziehen. Schrauben raus - Ascher raus. Fertig.

Danke, es hat funktioniert! :) Ich lege zwei Fotos für die Nachwelt bei.

20201116_093132.jpg

20201116_092802.jpg

  • Like 1
  • 1 year later...
Posted

Ich bin zwar Nichtraucher und nutze den Ascher daher nicht in seiner angedachten Funktion, aber vollständig sollte es schon sein! 

Jedenfalls fehlt bei mir diese kleine Blende, die die zwei Schrauben verdeckt. Hat jemand vielleicht dafür eine Ersatzteilnummer oder aus einem Schlachtfahrzeug noch eine derartige Abdeckung?

 

Mark

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.