Zum Inhalt springen

Hab jetzt auch endlich einen "Kugel-Porsche" :o)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

hab schon einige Zeit hier "stumm" mitgelesen, aber nun kann ich mich auch endlich als stolze A2 - Besitzerin "outen" :D

Am Samstag konnte ich die süße Kugel endlich abholen.

 

Leider musste ich schon die erste kleine "Macke" feststellen. Das linke Vorderlicht ist total beschlagen und es geht auch nicht mehr weg... bin gestern schon den ganzen Tag mit Licht gefahren aber viel weniger geworden ist es leider nicht.

War dann heut in einem VW-Autohaus (leider nicht in dem, wo ich den Wagen gekauft habe, denn das ist ca. 130km von uns entfernt). Der gute Herr meinte dann, einer Frau eben zu zeigen, dass wir ja eigentlich doch keine Ahnung haben von Autos X( Sowas kann ich ja leiden. Naja, er meinte, dass dies wohl bei manchen Audis normal sei.... ist das wirklich so??? Wir haben auch schon festgestellt das der Dichtungsring (wenn man das so nennt) um das Glas nicht richtig befestigt worden ist, er wurde von der Motorhaube etwas eingeklemmt. Der Typ vom Autohaus hat das dann wieder richtig gemacht, meinte aber, dass diese "Betauung" NICHT vom Dichtungsring käme!??!

Habt ihr vielleicht auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Bin ein bißchen durcheinander ?(

 

Auf jeden Fall bin ich super stolz auf mein "Brummi" und fahre super gerne damit! ;)

 

Freu mich auf eure Antworten

 

Liebe Grüße

Eva

Geschrieben

Das ist bei den Kunststoffscheinwerfern wirklich normal, daß sie etwas beschlagen können. In der Waschanlage kann auch etwas Wasser eindringen, da die Scheinwerfer eine Belüftungsöffnung haben.

 

Sobald sich aber Tropfen bilden, stimmt was nicht. Die Betauung muss kurz nach dem Einschalten der Hauptscheinwerfer im Bereich des Lichtkegels verschwinden. So ist es auch von der Audi AG definiert.

 

Die Dichtung zwischen Scheinwerfer und Motorhaube hat eigentlich nichts mit der Dichtheit des Scheinwerfers zu tun. Der Scheinwerfer hat eine Dichtung hinten am Deckel und eine am Glas.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hi Thomas,

 

Ok, dann stimmt etwas nicht ;(

Denn Tröpfchen haben sich tatsächlich gebildet und wie gesagt, es geht auch nicht weg nach ca. 1 Stunde Fahrt mit Licht!!

Wir werden heut Abend nochmal in eine andere Werkstatt gehen, dass sind Bekannte von uns, ich hoffe, von denen krieg ich nicht so doofe Sprüche zu hören...

 

Danke schonmal

 

Liebe Grüße

Eva

Geschrieben

"es ist normal" habe ich auch schon gehoert, eine andere werkstatt hat reparieren wollen und koennen....?!

 

also lass dich nicht dran stoeren. wechseln einfach...:)

 

offtopic: warum stonie?

 

Bret

Geschrieben

Hi Bret,

 

ich lass mich mal überraschen, was der nächste Mechaniker sagt ;)

 

Tja, warum Stonie?... eigentlich hatte ich mich immer Stones genannt, weil wir sehr oft in einer super Disco waren namens "Stones"; mir viel einfach kein anderer Name ein :) Und da mir "Stones" irgendwie zu männlich war, habe ich jetzt mich jetzt "Stonie" genannt - blöd ne? :D

 

Viele Grüße

Eva

Geschrieben

Hi Stonie,

 

erst mal: Willkommen hier im Forum!!!

 

Endlich mal wieder ne Frau... bin ich nicht so allein hier...

 

Zu Deinem Scheinwerferproblem: Hast Du noch Garantie? Bei meinem

waren auch Tropfen zu sehen, die nicht mehr weggingen. Hat der

"Freundliche" Audihändler in der Garantiezeit ohne Murren ausgetauscht.

 

Gruss

bärentatze

Geschrieben

Hallo stonie,

 

herzlich willkommen im Forum und ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem "Brummi".

 

Das Problem mit den Scheinwerfern, habe ich auch. Jedesmal nach der Waschstraße, sind die Kunststoffabdeckungen von innen beschlagen. Aber nach ca. 3 -4 Stunden sind sie dann auch wieder clean.

 

Also nochmals viel Spass mit Deinem Kleinen.

 

 

Gruss

Holger :P

 

 

PS: Schiess mal ein paar Bilder von Deinem A2, unser "Bilderkönig" Mütze wird die dann bestimmt ins Album stellen.

Geschrieben

Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch! Stellt doch mal ein paar Fotos ein! :)

 

Das Problem hatte ich auch. Die Mechaniker hatten den Deckel an der Rückseite des Scheinwerfers nicht richtig geschlossen. Das hat bei mir zur besagten Tropfenbildung geführt und mich den Stellmotor der Leuchtweitenregelanlage gekostet (war vollgelaufen und stark korrodiert).

Also Schraubendreher schnappen, Scheinwerfer raus und mal gucken!

Das Problem tritt seitdem nicht mehr bei mir auf.

 

HIER steht Näheres!

Geschrieben

Hallo Stonie,

 

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem ALUgefährt. Ich hoffe Du wirst viel Spaß und Freude mit dem Kleinen haben. Falls Du Bilder hast, schicke diese doch bitte an bilder@audi-a2club.de .

Ich würde diese dann in unsere Galerie stellen.

 

Mütze - der Nebenberuflich als Bildredakteur tätig ist und deshalb auch König der Bilder genannt wird :D

Geschrieben

also ich hatte nur nachgefragt weil mein geburtsname "stone" ist...:)

 

viel spass mit der kugel und lass die freundlichen dich nicht dabei stoeren...:)

 

Bret

Geschrieben

Guten Morgen!!!

 

Vielen, vielen Dank für die vielen Antworten und die netten Begrüßungen :)

 

Leider hatten wir gestern abend keine Zeit mehr zur Werkstatt zu fahren, ich hoffe, dass es diese Woche noch klappt. Irgendwie ist die ganze Woche schon verplant.

 

@André: Das hört sich ja gar nicht gut an bzw. hörte!!! Das Beschlagen am Licht ist schon ein wenig zurück gegangen, trotzdem lass ich es lieber nochmal checken. Sicher ist Sicher!! ;)

 

@Bärentatze: Jaaaa, Frauen an die Macht :D Nee, quatsch, aber ich hab auch gedacht, dass ich hier nur von Männern umgeben bin, obwohl ... hat ja auch was Nettes ;)

Ja, Garantie habe ich noch. Ich denke, dass man da doch was verhandeln kann... habe ihn ja erst seit Samstag!!!

 

@Mütze: Klar, ich guck mal, dass ich ein paar nette Bilder mache von meinem "Kugelporsche". Das Wetter spielt ja noch mit!!

 

So, ihr lieben! Muss dann mal wieder ans arbeiten!

 

Bis dann

Liebe Grüße

Eva

Geschrieben

Hallo Eva, schoen das Du die Frauenquote nach oben schiebst. Wir an der Arbeit haben auch sehr gemischtes m/w Verhaeltnis und eine gutes Arbeitsklima.

Von mir aus herzl. Glueckwunsch zu deinem neuen Schatz. Trag Dich auch in den Locater ein damit wir alle wissen, in welchem schoenen Teil Deutschland Du Zuhause bist.:)

Geschrieben

Hi Socke,

 

wie mach ich denn das mit dem Locator...

 

Ich soll mich schon in so vielen Sachen hier eintragen :))

Weiß gar nicht wo ich anfangen soll....

 

Wer lieb, wenn ihr mir helft! :)

 

DANKE

 

Lieben Gruß nochmal

Eva

Geschrieben
Original von Stonie

 

wie mach ich denn das mit dem Locator...

 

 

Hi Eva,

 

das mit dem Locator hat sich schon erledigt. Du bist schon zu sehen.

 

Jetzt wissen wir alle, wo Du Dich so rumtreibst. :D :D

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben

Hi Holger,

 

Ja, ne? Hab ich ganz allein geschafft - bin eigentlich recht unbegabt in solchen Dingen :D

 

Hab festgestellt, dass ja doch einige hier in meiner Nähe wohnen - wie schön!

 

Viele Grüße

Eva

Geschrieben

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Das verbessert die Frauenquote doch enorm. Wie viele Frauen sind wir hier eigentlich? Ich glaube ich werd mal nachzählen, interessante Frage.

DAnn können wir ja ein Frauenthread aufmachen ..hihi

Geschrieben

Hallooooo!

 

Bin wieder da :D

 

Also, ich hab das jetzt mal beobachtet am Licht, ne! Da ist nix mehr! *freu

Wie kann das nur? Gestern hats hier noch ein bißchen geregnet und ich hatte eigentlich befürchtet, dass es wieder schlimmer wird - und was ist: NIX! Schön, ne??

 

Liebe Grüße

Eva

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    3. 1.158

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    4. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    5. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    6. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    7. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    8. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.