Zum Inhalt springen

Golf IV TDI, MK60, KI piept nach Vollbremsung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einem Bremsvorgang bei dem das ABS eingreift und der bis zum Stillstand führt piept das KI 3x und die rote (Hand-)Bremsenwarnleuchte blinkt. Sonst nix. Kein Fehlerspeichereintrag. Messwerte von den Raddrehzahlsensoren sehen super aus, der Karren war letzte Woche auf dem Bremsenprüfstand, war auch ok. Bordspannung hab ich noch nicht mitgeschrieben. Hat, davon abgesehen, jemand eine Idee?

Geschrieben

Vielleicht ist während des Bremsvorgangs der Druck abgefallen. Ist der Bremskraftverstärker bei dem Wagen in Ordnung?

 

Ich hatte das gleiche Fehlerbild bei meinem defekten BKV. Dabei wurde auch nichts hinterlegt, der Wagen ist in den Notmodus gegangen und ich hab auch dreimal Piepen und die Lichterorgel bekommen.

 

Nach einem Neustart war dann immer alles weg. (Zumindest solange der BKV nicht ganz im Eimer war)

Geschrieben
  Ente schrieb:
Vielleicht ist während des Bremsvorgangs der Druck abgefallen. Ist der Bremskraftverstärker bei dem Wagen in Ordnung?

 

Ist der Bremsdruck evtl. per VCDS auslesbar (beim A2 geht das)? Dann könnte man mal während einer Vollbremsung mitloggen.

Geschrieben

Hat der vielleicht eine "Ich mach eine Vollbremsung und die Warnblinker gehen an"-Automatik? Vielleicht gibts damit Probleme. Ich denke es ist unwarscheinlich, aber ich will es einfach mal erwähnt haben.

Geschrieben

Würde auch mal Füllstand der Bremsflüssigkeit kontrollieren.

 

Was sagt eigentlich das Handbuch zu der Fehlermeldung?

 

Ist das reproduzierbar?

Geschrieben

Es ist reproduzierbar unter o.g. Bedingungen und zwar jedes einzelne Mal. Bremsflüssigkeitsfüllstand ist in Ordnung. Bremsdruck messen klingt wie eine gute Idee, mal schauen, ob das mit dem VCDS geht.

 

@Nagah, hat er afaik nicht. Momentan sind allerdings beide Rückfahrleichten durchgebrannt. Vielleicht doch? Mal recherchieren.

 

Das Handbuch sagt nichts zu diesem spezifischen Fehler, man soll bei dem "STOP"-Hinweis (der sehr kurz aufblinkt wenn man hinschaut) halt in die Werkstatt fahren.

 

Gefühlt ist der BKV in Ordnung. Wenn ich mit dem VCDS das MK60 diagnostieziere ist ja das ABS außer Kraft und in dem Moment zaubert er bei mittlerem PEdaldruck vier schwarze Striche auf die Straße.

 

Ich schau mal, ob man den Bremsdruck messen kann.

Geschrieben

Diese Notbremsleuchtesysteme kamen erst später, weiß nciht mehr wann, aber das wurde beim Passat vor ~6 Jahren als neuerung angepriesen.

 

Wie verhält sich der BKV denn über Nacht?

Wie sieht die Staubschutzmanschette aus? Ist die noch fest verbunden oder lose?

 

Wie sähe es denn mit einer "manuellen ABS Vollbremsung" aus? hatten das beim ADAC Training mal gemacht. Einfach den Fuß wie beim Schlagzeug "pulsieren" lassen...

 

Und bei Lampen wäre es ja ein Dauerfehler.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du den Wagen über Nacht stehen hast. Ist das Pedal dann fest oder weich? Sprich ist noch Unterdruck im System oder hat er Luft gezogen?

 

edit:

hab mir gerade mal dein Diagram angeguckt. Ist dieser kleine Druckabfall dierekt nach dem Beginn der Vollbremsung normal? Also der Punkt an dem die Räder schon blockieren.

Würde es ja bei meinem Wagen mal testen aber der ist dank Federbruch derzeit "off the road"...

Bearbeitet von Ente
Geschrieben

Ich glaube, da hab ich den Fuß leicht hochgenommen. Hab leider nicht aufgepasst. Der Golf ist den Rest der Woche unterwegs, ich messe danach nochmal und pass auf, was ich mache....

 

Das Pedalverhalten prüfe ich.

Geschrieben

Auch der Bremslichtschalter sollte als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, bei meinem A2 war das die Ursache für die "Lichtorgel", allerdings meist bei eher ganz sanften Bremsungen. Das Ding kostet bummelig 'nen Zehner und ist schnell gewechselt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 52

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    2. 8

      Tür öffnen --> Tankdeckel öffnet sich?!

    3. 4

      Unterstellböcke im Rohr

    4. 52

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    5. 10.742

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 4

      Unterstellböcke im Rohr

    7. 4

      Unterstellböcke im Rohr

    8. 4

      Unterstellböcke im Rohr

    9. 52

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.