Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,

 

Leider finde ich den Post nicht mehr wo jemand schön aufgezählt hat wo überall die rostenden Schrauben im A2 verbaut sind.

 

Bisher hab ich mit viel Mühe die vom Kennzeichenhalten und der Beleuchtung getauscht aber leider erinner ich mich nicht mehr an die anderen Stellen.

 

Danke!

Geschrieben

Jeweils 2 Schrauben bei den vorderen Scheinwerfern, dazu die 2 Schrauben (bzw. Muttern, je nach Ausführung) welche die Motorunterverkleidung an den Längsträgern (im Bereich der Radhäuser) halten.

 

Eventuell noch die (schwer zugängliche) Masseschraube am Längsträger vorn links (in FR).

 

Und die Gummitüllen im Bereich der A- und B-Säulen auf Dichtigkeit prüfen.... bzw. mit Vaseline, Silikonfett o.ä. Wassereintritt an der Dichtungslippe verhindern.

Geschrieben

Alle Blechmuttern, die Unterbodenteile halten, am besten durch Kunststoffmuttern ersetzen solange dies noch geht ohne die Stehbolzen abzureißen.

 

Cheers, Michael

Geschrieben
Alle Blechmuttern, die Unterbodenteile halten, am besten durch Kunststoffmuttern ersetzen solange dies noch geht ohne die Stehbolzen abzureißen.

 

Cheers, Michael

Weisst Du die Grösse und Anzahl der Muttern? Werde das beim nächsten Ölwechsel präventiv machen.

Geschrieben

Ohje... Never Ending Storry.

 

Das Thema hatten wir vor nicht allzu langer Zeit schon mal irgendwo, ich finds nur nicht... ich weiß nur, dass ich darauf auch geantwortet hatte.

Geschrieben
Weisst Du die Grösse und Anzahl der Muttern? Werde das beim nächsten Ölwechsel präventiv machen.

Leider nein, die SuFu sollte da aber im Forum fündig werden (Stehbolzen, Nietbolzen o.ä. als Suchbegriff, bei BMW gab es IMHO passende Muttern).

 

Cheers, Michael - der das nicht gemacht hat und deshalb beim kürzlich gelösten Blech über dem Dieselfilter nun Einnietmuttern mit VA-Gewindebolzen verbaut hat

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10

      [1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist

    2. 73

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    4. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    5. 6

      Kühlschlauchsystem FSi

    6. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 12

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    8. 10

      [1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist

    9. 5

      Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?

    10. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.