Freeware-Alternative zu VAG-COM ?
-
Aktivitäten
-
108
-
537
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Ich hatte den Fehler mit der Lösespule gleich in meinem Anfang mit meinem A2 vor 13 Jahren, habe dann das Bremssystem spülen lassen und einen geführten Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen, letzteres seitdem alle zwei Jahre und keine Probleme seitdem mehr gehabt. A2 ist gebaut in 03/2001. Der Gierratensenso hinter der Mittelkonsole war direkt nach dem Kauf auf der ersten Fahrt ausgefallen, wurde bei Audi auf Kosten des Händlers ersetzt Gruß Uli -
537
Das ABS + ASR + (!) - Problem
War bei mir seit dem Kauf (Gebraucht, 2017) immer mal wieder. Kurz bevor er die Vollbremsung bei 100kmh gemacht hat, war er noch wegen ABS Sensorprüfung in einer freien Werkstatt, weil bei Fahrt mit 70kmh das rechte Vorderrad mit ABS Stotter abgebremst hat. Verdacht war Fremdkörper ( Ast vom Baum) zwischen Sensor und diesem dünnen Blech im Bereich der Bremsscheibe. Dann habe ich auf Gutglück den Drehratensensor nachlöten lassen. Seitdem kein mal die ABS ESP ! Anzeigen mehr gehabt.- 1
-
-
30
-
30
-
0
Audi A2 1.2 TDI Broschüre
Zu verschenken. Gerade in meinen Unterlagen gefunden.. hat jemand Interesse? Würde ich dann zum nächsten Schraubertreffen nach Lippetal mitbringen. -
108
-
30
Sicherheitsgurte
Die auf dem Foto haben aber keine Gurtstraffer. Also zumindest für vorne beim A2 nicht geeignet. -
30
-
537
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Modell: 1.4, AUA Modelljahr: 2001 Laufende Nummer (FIN): 043535 Laufleistung: 297.000 km Das Problem (!+ABS+ESP+ PIEEEEP) tritt bei mir seit 2 Monaten auf und zwar in Kurven, in der Geraden, beim Stehen an der Ampel, beim Beschleunigen, beim Bremsen,... Anfangs war es alle 100-300 km, inzwischen ist es ca. alle 5 km (teilweise aber auch mal 100 km Ruhe). Bei Neustart geht der Tannenbaum dann aus, jedoch erscheint teilweise bei schnellem Neustart unter der Fahrt ein gelbes Lenkradsymbol, einmal ist dabei auch die Servolenkung ausgefallen. Vor einem halben Jahr wurde der Fehlerspeicher für die TÜV-Vorbereitung ausgelesen, damals sind schon folgende Fehler aufgetaucht, die jedoch nach dem Löschen nicht wiedergekommen sind. _________________________________________________________________________________________________________________________________ Antriebsstrang Fehlercode: 17559 Leerlaufgemisch Bank 1 Gemisch zu mager. Fehlercode: 16786 Abgasrückführungssystem Abgasdurchfluss zu groß. Bremssystem Fehlercode: 1314 Motorsteuergerät Funktion fehlerhaft. _________________________________________________________________________________________________________________________________ Nun war ich bei zwei Werkstätten. Beide haben lediglich den Fehlerspeicher ausgelesen und wollten mich dann zum freundlichen weiterleiten. Bei der ersten Werkstatt (Nur ABS ausgelesen) kam das Ergebnis "FFFF Steuergerät Digitalteil (Rechner)" und "030A Lenkwinkelsensor Komponente blockiert/spannungslos". Bei der anderen Werkstatt kam das Ergebnis: _________________________________________________________________________________________________________________________________ Antriebsstrang Fehlercode: 16555 Kraftstoffsystem Bank 1 Gemisch zu mager. Fehlercode: 16786 Abgasrückführungssystem Abgasdurchfluss zu groß. Fehlercode: 18057 CAN-BUS Antrieb Kommunikation mit ABS-Steuergerät fehlt. Bremssystem Fehlercode: 65535 Steuergerät Funktion/Stromkreis fehlerhaft. Fehlercode: 778 Lenkwinkelsensor Funktion fehlerhaft. _________________________________________________________________________________________________________________________________ Folgende Sachen habe ich bereits überprüft: -ABS-Kabel habe ich beim Reifenwechsel geprüft, keine optischen Auffälligkeiten -Bremslichtschalter, da der Fehler nicht nur beim Bremsen auftritt -Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauch: Beide Teile habe ich letztes Jahr bereits getauscht. -Sicherung 40: Mit Multimeter gemessen, keine Auffälligkeiten. -60 A Sicherung im Fahrerfußraum: Mit Multimeter gemessen, keine Auffälligkeiten. Ich freue mich über eure Ideen!
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.