Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe von vorn ein surendes/leicht brumendes geräusch.

Beim leichten hin und her lenken beim fahren wird es etwas lauter oder fast weg.

Wenn ich links lenke beim fahren wird es lauter und beim rechst fahren leiser.

Daraus resultiert hab ich das es das rechte radlager sein muss.

Also ab auf die Bühne und rechts das radlager gewechselt.

Das Geräusch ist aber immer noch da:(

Kann es sein das es das linke radlager ist?

Ich spüre es auch leicht in den Pedalen beim fahren.

Reifen hab ich schon abgetastet und keine säge zahn bildung festgestellt.

Was meint ihr dazu?

Geschrieben

Hallo,

 

Freunde von mir hatten auch mal kaputte Radlager. Das Brummen wurde mit zunehmender Kilometerzahl immer lauter.

 

 

Der Wagen wurde in der Werkstatt angehoben und die Räder einzeln gedreht.

 

Ansonsten können Reifen, die etwas abgefahren sind, auch Abrollgeräusche vorkommen. Eine weitere Ursache wäre das Getriebe.

 

 

Allerdings hattest du ja schon festgestellt, dass die Radlager die Ursache sind.

 

 

Liebe Grüße

Geschrieben
Getriebe? Wie kann das ein Brummen verursachen?

 

Hallo,

 

wenn Öl im Differenzial fehlt, kann dieses Geräusch entstehen.

Das ist dann meist auch von der Drehzahl abhängig. Meist tritt es eher in einem kleineren "Drehzahlfenster" auf.

 

Allerdings geht es ja in diesem Fall um das Radlager.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Alles was sich dreht kann brummen, surren, usw..

 

Im Getriebe sind z.B. 6-8 Lager verbaut, die 2 oder mehr Wellen und den Differentialkorb lagern, dazu noch mindestens 5-6 Lager, für jeden Gang mindestens eins.

 

Die Wellen selbst haben eine Eigenfrequenz die bei einer gewissen Drehgeschwindigkeit auftritt (quasi jeder Stab der Gedreht wird hat diese Eigenschaft)

 

Außerdem geben Zahnradgetriebe in der Verzahnung Geräusche ab.

Geschrieben

Würde ja gern mal Geräusche hören, die diesen Problemen zuzuordnen sind, da mein Gehör bislang noch nicht geschult ist. Dafür hab ich den A2 noch nicht lang genug und zu wenig Erfahrung. Bislang ist alles mehr oder weniger ruhig. Mir fehlt aber auch bislang der Vergleich, da ich ja keinen Neuwagen fahre. :D

Geschrieben

Na ja als ich von meinem 2001er Audi A8 auf den A2 umgestiegen bin dachte ich auch das die knutschkugel sehr laut ist aber jetzt mit den neuen lagern ist es sehr angenehm leise.

Geschrieben
Alles was sich dreht kann brummen, surren, usw..

 

Im Getriebe sind z.B. 6-8 Lager verbaut, die 2 oder mehr Wellen und den Differentialkorb lagern, dazu noch mindestens 5-6 Lager, für jeden Gang mindestens eins.

 

Die Wellen selbst haben eine Eigenfrequenz die bei einer gewissen Drehgeschwindigkeit auftritt (quasi jeder Stab der Gedreht wird hat diese Eigenschaft)

 

Außerdem geben Zahnradgetriebe in der Verzahnung Geräusche ab.

 

 

Dem stimme ich zu, selbst die kleinsten Einzelteile können Geräusche verursachen.

@Friesenerz: Oftmals lässt sich so ein Geräusch nicht leicht einordnen, daher ist es wichtig zu schauen, wo genau das Geräusch zu hören ist.

 

Zudem sollte man auch immer darauf achten, ob sich das Geräusch mit der Drehzahl ändert oder nicht. Das kann oft auch schon ein Indiz für die Fehlerquelle sein.

Geschrieben

Ich werde das Forum weiter aufmerksam lesen und meine Erfahrungen mit der Kugel machen. Dank des Forums kann ich schon einige Kleinigkeiten in Angriff nehmen und bin auch schon in Bezug auf technische Veränderungen ein wenig von hier angfixt.

 

Zu Geräuschen:

Ich werde es sicher noch sehen. Bislang hör ich den Motor werken und die Windgeräusche, wundere mich wie laut die Kiste wird, wenn man die Kugel mit 180 über die Bahn schickt. Da find ich die Perle schon ein wenig sehr laut, weiß aber nicht, ob das völligst normal ist.

Geschrieben

Eventuell musst du die Fensterrahmen einstellen (lassen). Bei mir wirds nämlich deutlich ruhiger wenn ich zum Beispiel den Fensterrahmen fahrerseitig während der Fahrt mit den Fingern ein bisschen an die Karosserie drücke. (Beifahrerseite konnte ich bislang mangels 1,5m langer Arme nicht testen)

 

Da setze ich mich mal in einer ruhigen Minute dran.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo liebe A2 Gemeinde,

 

wir haben bei unserem A2 jetzt auch seid ca. 3000 km mit zunehmenden Lärm und bei 100 bzw. 120km/h Resoanzerscheinungen, einhergehdend mit hohen Lärm. Man merkt dies auch durch Vibrationen, wenn man den Fuss in dem Zeitfenster mal auf den Autoboden stellt. Die Resonanzen treten sowohl bei Winter wie auch Sommer Reifen auf. Wenn man die Kupplung tritt durchläuft man trotzdem die Resonanzbereiche, auch der Lärm endert sich nicht. Fehlermeldung gibt es keine, scheint ja auch eher direkt mechanischer Natur zu sein. Habt ihr schon mal eine Idee aus welcher Richtung hier der mechanische Defekt kommen kann. Am Freitag geht er zwar in die Werkstatt aber ich möchte gerne auch eure Meinung noch hören:)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.