Zum Inhalt springen

1.2er ANY Zylinderkopfdichtung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Kollega´s,

 

nach einer ziemlich zügigen Autobahnfahrt letztes Jahr, fehlte unserem 1.2er etwas Kühlflüssigkeit und die Warnlampe meldete sich. Aufgefüllt, neuen Ausgleichsbehälter Deckel besorgt und gut war erst mal. Doch nach jeder Autobahnfahrt, auch wenn es gemächlich vorwärts ging, meldete sich wieder das Lämpchen.

Jetzt ist es soweit das man nur in die Nähe einer Autobahn kommen muss und die Lampe meldet sich, besonders doof, weil wir in der Nähe einer Autobahn wohnen. Und vorweg, umziehen ist nicht :rolleyes:.

Nach durchstöbern des Forums bin ich bei der Zylinderkopfdichtung gelandet.

Nun war ich eben beim :) und der teilte mir mit, das es drei verschiedene Dichtungen gibt.

1. - 2. - u. 3. Loch Dichtungen. Man könnte nur rausfinden welche Dichtung man brauch, wenn man die alte schon ausgebaut hat.

Stimmt das oder kann Mann das auch im eingebauten Zustand bestimmen?

 

LG

Ingo

Geschrieben

Hallo

Wasserschläuche schon mal gecheckt. Hatte bei meinem ein super kleines Loch von einem Marder drin. Augenscheinlich nicht zu sehen. Konnte man erst sehen wie der Motor warm war und an einer Stelle die schlecht einsehbar war. Abdrücken des Systems wäre da noch möglich, aber an den Kopf dran gehen sollte die letzte Möglichkeit sein. ( Nicht immer gleich an das Schlimmste denken ;) ).

 

LG

Jürgen

Geschrieben

Das Wasser drückt aus der Öffnung des Ausgleichsbehälters, schräg über dem Stecker.

Und wenn der Motor läuft kommen Bläschen aus dem oberen Schlauchanschluss des Ausgleichsbehälters.

Sieht so aus als sei Überdruck im System. Dummerweise finde ich hier keinen der einen CO-Test des Kühlerwassers machen will/kann. Dann wär es nämlich klar.

Geschrieben
Da ist dann mal wieder DIY gefragt:
Aus der Beschreibung geht nicht hervor wie oft man mit diesem Set einen Test machen kann. Bestimmt mehr wie 10-20 Mal, oder? Wäre ein Kandidat für Schraubertreffen.
Geschrieben

Nun war ich eben beim :) und der teilte mir mit, das es drei verschiedene Dichtungen gibt.

1. - 2. - u. 3. Loch Dichtungen.

 

Beim 4-Zylinder TDI schaut irgendwo der "Zipfel" mit den Bohrungen aus dem Block raus. Ich geh mal gerad schauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Da, siehe Bildmitte. In diesem Fall die Version mit einem Loch.

 

Der CO2-Test (imho ist das einfach nur ein Säureindikator) war bei meiner defekten ZKD sehr eindeutig. Im Leerlauf 4000rpm, nach 5 oder 6 Minuten ging er über 95°C und auf einmal war sehr deutlich CO2 im Kühlwasser nachzuweisen.

IMG_20150620_181746.jpg.4b04d3521051f5c048e2fcb420323625.jpg

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben
Da, siehe Bildmitte. In diesem Fall die Version mit einem Loch.

 

 

Super, danke.

Werde ich gleich mal morgen nachsehen.

 

Schönen Abend noch.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.