topgun Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 Hallo liebe A2 1.2 Freunde, Ich habe eben Kupplung, Nehmerzylinder und Hydraulik in einem Occasionskauf 1.2 Tdi ersetzen lassen. Nun bin ich enttäuscht vom Schaltverhalten. Ich habe zwar keine Vergleichswerte, aber mein Lupo 3L machte dies wesentlich sauberer. Da ich nicht denke, das dies beim A2 grundsätzlich schlechter sein kann, aber im ganzen Forum nichts über die Schaltzeiten gefunden habe, interessieren mich eure Werte. Bei mir; Lupo 3L ca. 0.6-0.8s und ohne dass er viel Gas gibt. Beim jetzigen A2 1-1.3s und er "heult" zwischendurch auf.Der Lupo blieb ab 140km/h im Eco beim Kickdown im 5ten Gang. Der A2 schaltet nun sogar bei 150km/h noch in den 4ten, was definitiv nichts mehr bringt. Kann es sein, dass in der Garage bei den obig beschriebenen Arbeiten etwas nicht sauber eingestellt wurde? Wenn ja, was? Oder ist das weil die Kupplung noch neu ist? Danke für eventuelle Antworten. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 Soweit mir bekannt gibt es unterschiedliche Versionen von der Software auf dem Motorsteuergerät und vielleicht sogar zwei Versionen vom Getriebesteuergerät. Das Motorsteuergerät regelt die Schaltpunkte. Vorausgesetzt die Hardware ist immer in Ordnung, kann man im A2 Unterschiede feststellen, weil unterschiedliche Softwareversionen im Motorsteuergerät installiert sein können. Im Lupo könnte es noch weitere Versionen geben. Welche Version hast du drauf? Das lässt sich per Diagnosegerät auslesen. Einfach mal das Motorsteuergerät aufrufen und dann steht es dort. Mir bekannte Versionen sind 1452 , 3081 und 4919. Darüber hinaus: Bist du dir wirklich sicher dass deine Hardware in Ordnung? Ist der Druckspeicher gewechselt worden und bist du sicher, dass der Gangsteller sauber neu angelernt wurde? Zitieren
mak10 Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 (bearbeitet) Die haben bestimmt kein GGE gemacht. Als erstes die Spannung von Kupplungsnehmerzylinder (1.8 Volt )kontrollieren. Saubere Grundeinstellung und die Kiste rockt. Bearbeitet 12. Juli 2015 von mak10 Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 Genau das würde ich auch erstmal machen. Zitieren
topgun Geschrieben 12. Juli 2015 Autor Geschrieben 12. Juli 2015 Doch, doch GGE wurde gemacht, deswegen musste ich die Kupplung ersetzen, da die zu abgeschliffen war (zu tiefer Spannungswert). Ist eine Original Audi Garage. Kann die GGE auch falsch gemacht werden? Dass dadurch ein solches Schaltverhalten resultiert? >1sec ist nicht normal oder? Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 Lauf Forest, lauf! Weit weg von dieser Garage! Zitieren
mak10 Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Doch, doch GGE wurde gemacht, deswegen musste ich die Kupplung ersetzen, da die zu abgeschliffen war (zu tiefer Spannungswert). Ist eine Original Audi Garage. Kann die GGE auch falsch gemacht werden? Dass dadurch ein solches Schaltverhalten resultiert? >1sec ist nicht normal oder? Die Spannung kann eingestellt werden:-) Die Angeln auf deine Kosten im Dunkeln. Kauf ein VCDS und mach lieber alles selber. Beruhigt die Nerven und macht Spass. Zitieren
cer Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Die bauen Mist, auf deine Kosten! (Und nein, über 1 Sek ist nicht normal, sondern eher katastrophal.) Zitieren
topgun Geschrieben 14. Juli 2015 Autor Geschrieben 14. Juli 2015 Soweit mir bekannt gibt es unterschiedliche Versionen von der Software auf dem Motorsteuergerät und vielleicht sogar zwei Versionen vom Getriebesteuergerät. Das Motorsteuergerät regelt die Schaltpunkte. Vorausgesetzt die Hardware ist immer in Ordnung, kann man im A2 Unterschiede feststellen, weil unterschiedliche Softwareversionen im Motorsteuergerät installiert sein können. Im Lupo könnte es noch weitere Versionen geben. Welche Version hast du drauf? Das lässt sich per Diagnosegerät auslesen. Einfach mal das Motorsteuergerät aufrufen und dann steht es dort. Mir bekannte Versionen sind 1452 , 3081 und 4919. Darüber hinaus: Bist du dir wirklich sicher dass deine Hardware in Ordnung? Ist der Druckspeicher gewechselt worden und bist du sicher, dass der Gangsteller sauber neu angelernt wurde? Ja wurde alles ersetzt, ausser Gangsteller (der sei noch i.O) Was heißt diesen anlernen? Ist dies die GGE? Die wurde gemacht. Kann die schlechter oder besser gemacht werden? (Sorry habe k.A, dachte wenn die durchläuft ist es ok (digital)) Die Kupplung selber, muss/kann die nicht eingestellt werden (Abstand/Weg/Zeit)? Was wäre der Aufwand/Preis für sowas? Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Die Kupplung selbst kann nicht eingestellt werden. Aber der kupplungsseilzug und dass hätte deine Werkstatt machen müssen anstatt die Kupplung zu tauschen! Hätte sicher 1000€ weniger gekostet. Ein verstellter kupplungszug sagt nix über den Kupplungszustand aus sondern höchstens dass der schon länger nicht nachgestellt wurde. Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Wie Lupo 3L schon sagte: http://youtu.be/AtnAiDgQnJo?t=48s Zitieren
mak10 Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 VCDS kaufen und selber machen! Hatte von der Materie auch kein Plan aber ist eigentlich ganz leicht wenn man nach der Anleitung vorgeht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.