Jump to content

Tornador oder Waschsauger für den Himmel


Joeker
 Share

Recommended Posts

Hi Volks,

in meiner Neuanschaffung ist wohl doch länger geraucht worden, als ich es wahrhaben wollte und meine Beste weigert sich fast, die Kugel zu besetzen. Also Grundreinigung, wozu mir ein Thomas Waschsauger und ein Tornador Black vorliegt, beides aber noch ohne Reinigungsmittel.

 

Frage:

- Kann ich für den Himmel die Tornador Reinigungspistole und vorher einen Waschsauger einsetzten oder löst sich die Verkleidung dann auf?

- Wo ist eigentlich überall dieser Softlack verarbeitet? Nur an den Schaltern und Instrumenten, oder auch irgendwo an den Verkleidungen? Was ist mit den Ausströmern?

 

Ich möchte vermeiden, dass der Wagen nicht mehr müffelt, dafür aber unansehnlich weil zerstört ist.

 

Tschö Joe

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Mal davon abgesehen, dass der Wagen eine intensive Reinigung durchaus brauchen könnte, wird in dem Thread m. E. geschrieben, dass Ozo für die Nikotinpest genau nix ist.

Tschö Joe

Link to comment
Share on other sites

Vorher reinigen wird aber nicht schaden. Habe mal was enzymatischen Reinigern gelesen, die für den Zweck empfohlen wurden.

 

Bei meinem blauen A2 hat Ozon den Rauchgeruch zwar deutlich gemindert, werde ihn trotzdem irgendwann nochmal shampoonieren und dann ggf. nochmal mit Ozon behandeln (lassen).

Link to comment
Share on other sites

Dachhimmel geht mit dem Tornador am besten, ich würd das Reinigungsmittel aber nicht mit voll aufdrehen, damit der Himmel nicht durchweicht wird. Dann gleich mit nem hochflorigen Tuch nachtupfen.

 

Teilweise löst sich bei älteren A2s der Stoff jedoch so schon vom Himmel, daher kann dir wohl niemand garantieren, dass dir das nach der Reinigung nicht auf hier und da blüht.

Link to comment
Share on other sites

Danke, Nachtaktiver,

Ist mir klar, dass ich nicht heulen kann, wenn mein Wagen da irgenwie anders reagiert. Wenn das hier aber schon einer probiert hat und das Dach sofort zerfetzt worden ist, muss ich den Fehler ja nu nich auch noch haben. Wenn der Weg schon mal gut war, stehen die Chancen aber nicht schlecht für mich.

Einen Vorschlag, womit ich die Pistole lade? Mit dem Waschsauger ohne sprühen hilfreich oder direkt Lappen?

Sorry wegen der dummen Fragen, aber meine Innenpflegen erschöpften sich bislang mit daugen und Cockpitfluid.

Tschö Joe

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

hatte beim Schraubertreffen, in Legden, mal einen Tornador im Einsatz gesehen.

Ist schon ein wenig ruppig, für Sitze, Motorraum,Aussenteile etc. riichtig gut.

 

Für ne Mona Lisa äh Dachhimmel, nur mit gaaaaanz wenig Druck auf der Druckluftuftseite, sonst wirds zur Nutenfräse.

 

An den Erfahrungen mit dem Nassauger, bin ich auch sehr interessiert.

 

Grüße

 

Frank

Link to comment
Share on other sites

Habe auch mal den Nikotinhimmel, Sitze und den Rest des Innenraums mit dem Tornador bearbeitet. Ist deutlich heller geworden, der Geruch war auch weg - im Sommer bei Sonneneinstrahlung und geschlossener Kiste hat die Kiste aber wieder angefangen leicht nach Rauch zu müffeln.

Ein gutes Resultat wurde mit Orangenölreiniger erzielt (nicht zu stark verdünnt) der löst das Nikotin wirklich an und hinterlässt einen für mich akzeptablen Duft. Ich hab bei Polstern und Himmel mit einem Nassauger hinterhergesaugt, damit der Tornador das Nikotin nicht nur in die tieferen Lagen pustet.

Bei den Softlackteilen wäre ich in jedem Fall vorsichtig.

 

Axel

Link to comment
Share on other sites

Hi Axel,

wenn es nicht soviel Flüssigkeit wäre, würde ich den Altdreck mit dem Waschsauger rausholen wollen und dann Feinschliff mit dem Tornador machen, damit der den Mist nicht zum Teil versenkt und ich nie mehr rankomme.

Vielleicht sind zwei Gänge mit richtiger Zwischentrocknung und langer Zwischenzeit besser. Ich kanns mir ja aussuchen.

Tschö Joe

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 16

      1.2 TDI: Abgas Im Kühlwasser --> lohnt die Reparatur?

    2. 124

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    3. 124

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    4. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    5. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    6. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    7. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    8. 20

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    9. 19

      [1.2 TDI ANY] Gangsteller tauschen, Wagen rollfähig machen

    10. 28

      Audi A2 Treffen am Timberjacks in Siegen?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.