Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hatte mich etwas erkundigt was die Nachrüstung auf automatisch abblenden Innenspiegel angeht.

Allerdings habe ich bis jetzt hier im Forum nur von einem gelesen, der lediglich Zündplus und Masse am Spiegel angeschlossen und den Pin für den Rückwärtsgang ausgelassen hat.

D.h. beim Einlegen des Rückwärtsgangs bleibt der Rückspiegel schwarz und man sieht nichts.

 

Wo kann ich denn beim A2 Handschalter das Signal für den Rückwärtsgang abgreifen? Ist es mit dem A6 4F Spiegel kompatibel?

 

Habe den Rückspiegel mit 6 Pol Stecker und ohne Fernlichtassistent.

 

Den Belegungsplan habe ich aus dem A6 Forum auf Motortalk.

Innenspiegel.jpg.6998ec5ad0119e0ea424c204a19783ce.jpg

belegungsplan-spiegel-car-2781843362845123392.jpg.e46a678ee7425eef696ef99c3980357d.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte die Aufnahme an der Scheibe ist nur geklebt?

 

Edit: Ok ja sie ist nur geklebt, aber man bekommt sie wohl nicht einzeln? Habe eine bei eBay entdeckt für 40€, das ist schon ganz schön happig !

 

Wie würde ich die alte Halterung abbekommen? Zahnseide?

Bearbeitet von 1.4 TDI
Geschrieben
Wie würde ich die alte Halterung abbekommen? Zahnseide?

 

Ich würde die Scheibe/den Kleber erhitzen, allerdings großflächig, um Spannungen zu vermeiden. An einem Unfallwagen / Schrott-A2 habe ich mal versucht aus Spaß das Ding abzubekommen. Es hat nicht mal viel Kraft gebraucht und die Scheibe war über gut 30cm gerissen.

Geschrieben

Ist der Kleber denn zäh/gummiartig oder eher spröde / hart? Mit einem Schneidedraht sollte man ihn denke ich durchbekommen und anschließend die Reste mit einem Lösungsmittel entfernen?

 

Erhitzen allenfalls auf 40-50°, eine neue Scheibe möchte ich nicht riskieren...

 

Von 3M gab/gibt es einen Scheibenprimer in schwarz, d. h. man wird von außen später nicht sehen, dass der neue halter größer ist und wo die Kabel verlaufen, da ich diesen Bereich mit Primer behandeln werde.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Was die Halter- Frage angeht denkt man bei meiner Audiwerkstatt an mich wenn eine A4 / A5 / A6 Scheibe gewechselt wird. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis ich das Teil bekomme :)

 

Allerdings war der Spiegel den ich bei eBay ersteigert hatte defekt... Habe ihn zurück geschickt und keine Rückerstattung bekommen (Privatperson). Den Spiegel hat der Verkäufer jetzt wieder und das Geld auch :WUEBR:

Geschrieben

Hab ich ja. Habe auch Rückabwicklung etc. alles in die Wege geleitet, aber der Verkäufer hat dann einfach nicht mehr reagiert und eBay nach der abgelaufenen Frist den Fall geschlossen. Geld habe ich keins zurück bekommen.

Geschrieben

Wenn Du per PayPal gezahlt hast, könntest Du das Geld, da Du ja einen Nachweis über die Rücksendung erbringen kannst, über die PayPal-Plattform zurückholen.

Könnte aber mittlerweile etwas zu spät sein!

Geschrieben

Bei Paypal kann ich keinen Fall mehr öffnen, da er bei eBay bereits geschlossen wurde :/

Mich ärgert es echt, dass der Verkäufer damit durch kommt. Er hat sogar behauptet der Spiegel hätte bei ihm noch funktioniert und ich hätte ihn kaputt gemacht, obwohl auf der Rückseite am Gehäuse deutliche Kokelspuren waren als er bei mir ankam.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Du kannst auch von nem defekten "kleinen" Spiegel die - ich nenne es mal Kugelpfanne - rausdremeln und in den "großen" einsetzen. So habe ich einen R8-Spiegel nachgerüstet. Sockel ander Scheibe tauschen ist mir zu risky..

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

hab grad in meinem  zweiten A2 einen defekten Spiegel durch einen umgesockelten ersetzt

ich zeig mal was

Spiegel zerlegen und vorsichtig sein, der Rahmen bricht leicht. 

 

20240427_145123.jpg

20240427_145330.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

den großen Sockel rausschrauben, Feder runterhebeln und Kugelpfanne abbrechen

20240427_145427.jpg

 

 

20240427_151950.jpg

 

20240427_152825.jpg

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben (bearbeitet)

mit einem Saitenschneider den kleinen Sockel weiter zuschneiden

 

20240427_152845.jpg

 

Großen Sockel drüber anschrauben 

 

20240427_152904.jpg

20240427_152921.jpg

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben (bearbeitet)

alles wieder zusammenbauen, testen und Frontrahmen einclipsen - fertig 😊

 

20240427_153414.jpg

20240427_160115.jpg

 

der Spiegel hält wie ein originaler, nix klappert oder so

und ja ich weiß, ein schwarzer Spiegel wäre schöner gewesen 😉 aber der helle war günstig 

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben (bearbeitet)

hier noch ein Sockelvergleich

Die Stecker waren bei mir gleich und auch gleich belegt, sodass es elektrisch einfach umsteckbar war und man am kleinen Sockel das Kabel nicht auspinnen musste (die Kugel ist nicht geschlitzt wie beim großen)

 

20240427_145510.jpg

Bearbeitet von Typ86

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    2. 47

      Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?

    3. 47

      Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?

    4. 0

      VCDS Parameter gesucht: MKL Wertintervall Abgaswert

    5. 10.653

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 1

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    7. 54

      Verlegung Unterdruckspeicher wegen Marder

    8. 54

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.