Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand zufällig Foto's der Steckverbinder vom original A2 E-Satz der Fa. E Jaeger. Ich habe einen Universal E-Satz gekauft und das gefällt mir überhaupt nicht wegen der ellenlangen Kabel.Ich möchte das gerne passgerecht einkürzen und mit Steckverbindern versehen.

Geschrieben

Ich habe das bei meinem A6 mit selbst angefertigten Zwischensteckern gelöst. Die Stecker sind die selben, daher können die TN direkt für den A2 übernommen werden.

 

Hier sieht man das Zwischenstück einmal am originalen Kabelbaum eingestöpselt und das andere Ende steckt im Rücklicht.

 

Dazwischen werden die Kabel für die AHK abgegriffen, das ganze natürlich rechts und links:

 

attachment.php?attachmentid=65093&stc=1&d=1470766485

 

Hier die Kupplung die auf den Kabelbaum geht. Die TN ist 893 971 996.

 

attachment.php?attachmentid=65094&stc=1&d=1470766485

 

Und hier der Stecker der dann wieder auf die Rückleuchte kommt, er hat die TN: 893 971 636

 

attachment.php?attachmentid=65095&stc=1&d=1470766485

 

Die Pins die man benötigt sind ganz normale ISO-Pins wie sie auch am Autoradio eingesetzt werden. Die nennen sich u.a. "Junior Timer Kontakte" oder eben "ISO Kontakte". Einfach mal in der Bucht suchen.

20160809_200736.jpg.87c36166e5bd4f5498ef1bd984a8dc55.jpg

20160809_200757.jpg.274c88896d82a32d2a90ded82ad7dafe.jpg

20160809_200811.jpg.9f1069ae38ab51a3583a4d908c86a046.jpg

Geschrieben

Super Michael danke dir.:)

 

Wenn jetzt noch jemand weiß, wie die Belegung am Stecker der Rückleuchte ist, brauche ich nicht mehr das Messgerät hervorkramen und bin wunschlos glücklich.:happy:

Geschrieben (bearbeitet)

Gern geschehen und ich leg' dann nochmal nach:

 

Rechte Seite:

ro/sw - Bremslicht rechts

bl/ro - Rückfahrlicht rechts

gn - Blinker rechts

gr/ro - Schlusslicht rechts

 

Linke Seite:

ro/sw- Bremslicht links

bl/ro - Rückfahrlicht links

gn/sw - Blinker links

gr/sw - Schlussleuchte links

gr/ws - Nebelschlussleuchte

 

Habe das jetzt nur aus dem Stromlaufplan abgeschrieben. Auf das Messgerät solltest Du trotzdem nicht verzichten.

 

Viel Spass beim Basteln!

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Wahrscheinlich habe ich den E Satz von Jaeger, zumindest passen die Steckverbindungen.

Ich habe dir ein Treffen angeboten, ich arbeite in Bremen.

Wie hast du das mit den Blindnieten gelöst?

 

Gruß Thomas

der das gleiche Projekt an diesem Freitag vorhat

Geschrieben
Wahrscheinlich habe ich den E Satz von Jaeger, zumindest passen die Steckverbindungen.

Ich habe dir ein Treffen angeboten, ich arbeite in Bremen.

Wie hast du das mit den Blindnieten gelöst?

 

Gruß Thomas

der das gleiche Projekt an diesem Freitag vorhat

 

Ich habe meine Nietzange genommen und die beiliegenden Alunieten vernietet.

Was soll daran so schwer sein? Bei deinen Edelstahlnieten ist der Kraftaufwand beim "Vernieten " etwas höher.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sehr schön gelöst, leider war ich letzte Woche nicht so kreativ.

Werde ich wohl nochmal anpassen müssen.

Ist der weiße Abstandshalter bei Dir heile geblieben?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hallo,

und prüft bitte, ob der "Abschalter" für die Nebelschlußleuchte bei eingestecktem Stecker für den Anhänger funktioniert.

Grüße Kalla (von Unterwegs)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gerade mal einen Hänger rangehangen aber beide Blinker gehen nicht. Kann das sein, das ich die AHK erst mittels VCDS freischalten muss oder waren liegt das?

Geschrieben

Freischalten musst du da normalerweise nichts - der E-Satz zapft die Rückleuchten an, strenggenommen merkt das Auto gar nicht, daß da was zwischengeklemmt ist. Wird das Blinkrelais mit Strom versorgt bzw angesteuert?

Geschrieben

Es funktioniert alles bis auf die Blinker. Ob die Blinkfrequenz an der Kugel höher war, kann ich nicht mehr mit Gewissheit bestätigen. Habe leider keinen Hänger zur Hand, um das nachzuvollziehen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.