Zum Inhalt springen

Demontage Kotflügel vorne und Schlossträger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich hab den a2 zersemmelt und jetzt geht es an die bestandsaufnahme...stoßstange ist demontiert, schloßträger defekt und soll ebenfalls demontiert werden. Verdammt, wieder Vielzahn...

 

Weiß jemand die Größe die ich brauche um den schloßträger zu demontieren? es sind mindestens zwei größen nötig. Unten an den Pralldämpfern groß und über den scheinwerfern klein.

 

Dann habe ich noch Probleme bei der Demontage des Kotflügels. Wie komme ich an die Schrauben A-Säule? Sagt bitte nicht dafür muss die Tür ab:confused:

 

Grüße

Paul

Geschrieben

Hallo Paul,

Die gleiche Frage hatte ich vor 2 Wochen auch.

Hatte Besuch von Annabell, Sie wollte auch den vorderen Kotflügel von mir haben.

Gemeinsam haben wir den dann demontiert, dazu haben wir vorher die Tür demontiert.

In der Reparaturanleitung steht jedoch, das es auch ohne Demontage der Tür machbar ist.

Zumindest ist es nicht beschrieben das die Tür abgebaut wrden muss.

 

Bei Bedarf kann ich Dir die Explosionszeichnung per E-Mail schicken.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Kotflügel ausbauen braucht die Tür nicht Raus, ich habe meine komplette Front abgebaut nach dem Unfall, an alle Schrauben kommst du so dran, aber der Innenkotflügel muss vorher ab sonst geht es nicht. Der Schweller muss auch vorne gelöst werden sonst bekommst du den alten Kotflügel nicht über die wulst gezogen. Am neuen Kotflügel habe ich die Nase unten abgefeilt und das Loch für die Untere Schraube unten abgesägt, dann lässt sich der neue Kotflügel ohne Probleme einbauen. Die Obere Schraube kann bei geöffnetter Tür entfernt werden. Alle Teile wurden bei mir Eingebaut und gerichtet und dann wieder aus und eingebaut zum Lackieren.

Bearbeitet von Cabriofahrer
Geschrieben

Hey,

 

mit dem koti hat sich geklärt. habe gesehen dass man die schrauben von innen, die den koti mit den haltern verbinden, lösen muss anstatt die halter selbst.

 

vieviel zeit sollte man ungefähr für den wechsel des schloßträgers einplanen. die stoßstange ist bereits demontiert. heute kommt das werkzeug...kriegt man den problemlos ab oder ist da vielleicht sogar auch etwas geklebt?

 

Grüße

Paul

Geschrieben

haste das schonmal gemacht; artur? schafft man das allein? der kühler kann wohl angeschlossen bleiben, wie ich gelesen habe.

 

BTW: mich interessiert dein elektro umbau. gibt es dazu einen thread?

 

Grüße

Paul

Geschrieben

So, schloßträger gewechselt. Morgen kommt der rest. Was für ne undankbare arbeit...

 

Wofür sind eigentlich diese zwei kleinen halter die man jeweils lunks und recht anschraubt? Hinter den scheinwerfern quasi

 

Grüße

Paul

Geschrieben

Ja du hast Recht mit der Arbeit ich habe auch alles alleine gemacht, die kleinen halter stabilisieren die Auflage vom Kotflügel, besonders Links bei meinem A2 habe ich die Auflage vom Kotflügel gerichtet und mit einem Alublech verstärkt ohne diesen Halter stimmt der Spalt nicht von der Haube zum Kotflügel

Geschrieben

Nee, ich meinte zwei andere. Mittlerweile weiß ich dass da am scheinwerfer so stifte sind die in diese halter gehen..

Was mir aber aufgefallen ist, zwischen schlossträger und koti ist ja auch noch etwas geschraubt. Das fehlte bei mit komplett auf der linken seite. Habs jetzt ohne zusammengeschraubt. Hauptsache die kugel fährt nun wieder.

Leider ist mir die einstiegsleiste bei der demontage zerbrochen. Was die wohl neu kostet? Aber wenn jemand eine hat, umso besser, bitte melden:)

 

Grüße

Paul

Geschrieben

Die andere! Die ist nur geklipst. Hab sie von oben ausgehebelt und unten sind fast alle halter abgebrochen. Dann wurde ich wütend und hab den rest abgerissen:D

 

Grüße

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, darf ich das Thema nochmal aufwärmen?! Ich muss den rechten Kotflügel tauschen. Innenkotflügel ist ab und die schrauben zur Stoßstange. Muss der Schweller komplett ab? Hat vielleicht jemand eine Anleitung? Vielen Dank! 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      1.2TDI gets harsh clutch behaviour over time and then wont start

    2. 14

      [1.4 TDI AMF] ZK am getauscht - Erfahrungsbericht

    3. 10.726

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 5

      Maße zum Felgendeckel 8Z0601165F zwecks 3D-Neumodelierung gesucht

    5. 69

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    6. 69

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    7. 5

      Maße zum Felgendeckel 8Z0601165F zwecks 3D-Neumodelierung gesucht

    8. 14

      [1.4 TDI AMF] ZK am getauscht - Erfahrungsbericht

    9. 2

      [Erledigt/Verkauft] A2 abzugeben

    10. 69

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.