Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, nun mal das. ... ich habe einiges gutes gesehen, wollte nur ein Denkanstoss geben. Wer will dann mitwirken der es noch nicht tut? Was fehlt grossartig?

 

 - Bret

Geschrieben

Vor der Umstellung auf die neue Forensoftware hatte ich mehrmals angefragt, ob die Wiki-Software nicht durch eine userfreundlichere/aktuellere Version ersetzt werden könnte.

Bisher ist leider nichts geschehen. :(

 

Geschrieben

Unsere Admin sind mit dem Forum schon sehr ausgelastet, da bleibt das Wiki schon mal links liegen. Das kann man ihnen auch nicht verübeln, das hier ist ein großes Forum und sie verwalten es in ihrer Freizeit.

 

Ähnlich ist es bei den Wiki-Moderatoren. Da freuen wir uns über engagierte User, die Mitwirken wollen.

@DBA, ich klär das mal mit den anderen Wiki-Mods.

Geschrieben
1 hour ago, janihani said:

Vor der Umstellung auf die neue Forensoftware hatte ich mehrmals angefragt, ob die Wiki-Software nicht durch eine userfreundlichere/aktuellere Version ersetzt werden könnte.

Bisher ist leider nichts geschehen. :(

 

Auf.was sollte es denn gehen?

 

 - Bret 

Geschrieben
Am 6.7.2017 um 12:24 schrieb bret:

Auf.was sollte es denn gehen?

 

Solange es über einen userfreundlichen Editor verfügt, mit dem man einfach Bilder, Tabellen usw. einfügen und die Texte formatieren kann, ist es mir egal.

 

Um Tabellen zu erstellen, muss man in den Quellcode.

Bilder müssen zuerst hochgeladen werden, und der Dateiname kopiert und eingefügt werden.

Nummerierte Listen oder Aufzählungen müssen ebenfalls "von Hand" erstellt werden.

 

Nach einiger Zeit habe ich mich eingearbeitet, aber gerade für Anfänger oder nicht IT-ler ist das Erstellen einer Seite im Wiki schwer.

 

Das könnte einfacher gehen.

 

Auf Arbeit verwende ich Dokuwiki, das deutlich userfreundlicher ist.

 

Da viele User PDF-Anleitungen erstellen, würde es toll sein, wenn auch dieses Dateiformat im Wiki zulässig wäre.

Aber diese Diskussion gab es schon mal.

Geschrieben

Also wenn die Admins mir das A2-MediaWiki zuspielen, dann würde ich eine Konvertierung zu Dokuwiki probeweise auf einem eigenen Rechner wagen wollen. Die dazu notwendigen Tools sind verfügbar.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    2. 12

      open Auto auf Raspberry

    3. 125

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    4. 666

      Der Bilstein Thread

    5. 125

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 3

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    7. 12

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.