Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich bin nun seit wenigen Wochen Besitzer eines A2 1.4 TDI colour storm, EZ 08/2003, Gekauft mit 9.000 km.

 

Habe in kurzer Zeit rund 4.000 km überwiegend Autobahn gefahren und habe seit kurzem starke Dröhngeräusche aus dem Motorbereich vor allem bei Lastwechsel bzw. leicht untertourigen Fahren. Dann dröhnt die ganze Karosserie. Tritt allerdings nicht immer in gleicher Stärke auf.

 

Mein "Freundlicher" erklärte mir, dies sei das Hosenrohr des Auspuffes und man könne nur versuchen dies auszuwechseln. Ob es danach weg sei, kann er mir nicht garantieren. Ob die Kosten von Audi übernommen werden, weiss er auch nicht. Problem sei aber bei Audi bekannt und beim letzten Kunden mit "Stand der Technik" erklärt worden.

 

Kennt das Problem noch jemand und was habt ihr für Lösungen ?

 

Sherven

Posted

Was bitte schön ist ein "Hosenrohr"? ?(

 

Das habe ich ja noch nie gehört und ich glaube, dieses Wort hier auch noch nie gelesen zu haben. Mal sehen, ob irgendwer schon mal das Problem hatte (ich nicht), denn als Standardproblem müsste es hier doch irgendwann mal aufgetaucht sein. Spannung total... ;)

 

Nichtensegen

Posted

Hallo,

 

ich fahre einen 1,4 TDI mit 75 PS, Colour Storm, mit der Ez: 05/2004, gekauft als werksdienstwagen der Audi AG.

 

Ich plage mich auch seit ca. 2 Wochen mit Dröhngeräuschen vom Unterboden, die bei bestimmten Drehzahlen im Bereich des Getriebetunnels deutlich zu hören sind und einfach nur nerven.

 

Der Freundliche hat bei 1. Reparaturversuch den Kraftstoffleitungskühler neu befestigt. Danach waren die Geräusche für 20 km weg und traten anschließend wie gewohnt auf. Beim neuerlichen Reparaturverusch wurde die Kraftstoffleitung, die in der Serie wohl mittlerweile geändert worden sein soll, als Verursacher ausgemacht.

Die geänderte Leitung wird am 26.11. ausgetauscht, ich werde nachberichten.

 

 

Gruß

 

Dirk

Posted

auch bei mir ist das Dröhngeräusch zu hören, jedoch nur bei kaltem Motor. Und das ganze bei ca. 1800 Touren. Händler hatte gemeint, irgend ein Teil am Auspuff. Werde nur noch einen Termin ausmachen, dann bekomme ich das ganze auf Garantie....Was für ein Glück, denn diese läuft bei mir im Dezember ab!!!!

Posted

Hallo,

 

mittlerweile wurde bei meiner kleinen Kugel das Hosenrohr getauscht. Ergenis : alles wie gewohnt

 

Weiter also die Dröhngeräusche, die auch Dirk und CH 360 plagen.

 

Wie siehts bei Dir aus Dirk, bist Du die Geräusche los ?

 

Sherven

Posted

Hallo,

 

habe meine Kugel zurück vom Freundlichen, die Kraftstoffleitungen am Unterboden sind komplett erneuert worden und die Geräusche sind jetzt endlich weg.

 

Bei den getauschten Kraftstoffleitungen handelt es sich um modifizierte Leitungen nach Angaben meines Freundlichen.

 

Also, tretet Eurem Freundlichen auf die Füße, das Problem ist aber bei Audi auch bekannt.

 

 

 

Gruß

 

Dirk

Posted

Hallo,

 

ich habe bis vor ein paar Tagen die selbigen Probleme verzeichnen können.Ich hatte das Gefühl, ich fahre ein Schrottauto!!!

Audi meinet, es wären die Schaltseile. Nachdem der Wagen auf der Hebebühne stand, stellte Audi fest, dass es sich um die Kraftstoffleitung

handelt.

Sie wurde ersetzt.

Auf Nachfragen wurde mir erklärt, dass die neue Leitung ca 20cm länger als die Alte ist. Mir ega!

Es war eine Garantie und ich bin zufrieden, zugleich hatte ich ein Problem mit der Zentralverriegelung. Manchmal waren die Fenster unten, manchmal ging er auf und zu ohne Betätigung der Fernbedinung.

Das war auch Garantie, es wurde ein Microschalter in der Fahrertür gewechselt.

Das wollte ich nur mal sagen.

Noch einen schönen Sonntag,

:D

 

wufi the master

Posted

Hallo,

 

habe auch solche Dröhngeräusche. Wann treten sie bei euch auf?

Bei mir treten sie meist zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen auf, wenn ich keine Gas gebe, sondern den Wagen bei eingelegtem Gang nur rollen lasse (Schubbetrieb, oder wie sie das nennt).

Fahre übrigens einen 1.4 tdi 75PS mit EZ 10/03 aber auch schon das neue Model.

 

Gruß Sven

Posted

Hallo Sven,

 

Dich hat es also auch erwischt.......genau wie bei Dir treten bei mir die Geräusche meist beim Gaswegnehmen, also nicht im Leerlauf zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen auf.

 

Werde nun mal wie Dirk meinen Freundlichen aufsuchen um um Wechsel der Kraftstoffleitungen bitten....mal sehen obs dann weg ist.

 

Werde weiter berichten !

 

Chris

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

mittlerweile war meine Kugel das zweite Mal beim Freundlichen. Wieder wurde das Hosenrohr getauscht. Diesmal angeblich ein anderer Typ eingebaut. Laut Audi soll es an diesem liegen. Ergebnis : alles beim alten

 

Laut meinem Freundlichen liegt es bei meiner Kugel nicht an den Leitungen.....die wären schon neuerer Bauart. WARUM DRÖHNT DIE KISTE DANN IMMER NOCH ???

 

@wulfi the master, DiMiZi

 

Jetzt brauch ich eure Hilfe. Mailt mich mal an, damit ich meinem Freundlichen bzw. Audi hier ein wenig Nachhilfe zukommen lassen kann.

 

-Was genau wurde bei euch gemacht.

-Name und Anschrift eures Autohauses

-EZ eurer Kugel

- Fahrzeug Identnr eurer Kugel (für die Recherche und Zuordnung bei Audi )

 

Langsam geht mir das ganze nämlich ziemlich auf die Nerven !

 

Chris

Posted

Meine Fahrzeugdaten siehst Du in meinem Anhang.

 

Ich wünsche Dir viel Glück, ich kann Dich sehr gut verstehen.

Ich dachte, so viel Geld und jetzt hat man das Gefühl man fährt Schrott.

 

wufi the master

 

PS) Dein Ergebnis interessiert mich persönlich.

Posted
Original von wufi the master

ein Problem mit der Zentralverriegelung. Manchmal waren die Fenster unten, manchmal ging er auf und zu ohne Betätigung der Fernbedinung.

Das war auch Garantie, es wurde ein Microschalter in der Fahrertür gewechselt.

r

 

 

OOOPS, 8o

als ich vor kurzem in der Mittagspause zum Auto bin und die Fenster unten waren, dachte ich mir ich werde langsam alt, jetzt bin ich mal beruhigt, dass es vielleicht doch nicht Alzheimer ist, dafür kann ich mir jetzt Sorgen über die Eigenheiten meines Autos machen. na toll.

 

...oder vielleicht ein HartzIV-Opfer-eineurojobber auf den Rücksitz, der dann die Fenster wieder zumacht, wenn mein Auto anders will als ich?

Posted

@sherven:

 

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Deine Probleme auf die Kraftstoffleitungen zurückzuführen sind.

 

Die von Dir beschriebenen Symptome waren bei mir absolut identisch.

 

Bei mir wurden die Kraftstoffleitungen am Unterboden, die vom Tank zum Motor führen, komplett getauscht.

 

Seit dem hat gar nichts mehr gedröhnt.

 

Der Freundliche wr das Autohaus von Keitz in Solingen.

 

Meine Kugel ist Ez. 25.05.2004 mit der FIN:WAUZZZ8Z64N023759.

 

Viel Glück

 

Gruß

 

Dirk

Posted

@DiMiZi

 

Danke für die Infos. Habe am Freitag wieder mal einen Termin beim Freundlichen. Werde die Infos gleich mal vorlegen.

 

Bericht folgt.

 

Gruß

 

Chris

Posted

Mein A2 1.4 TDI von 10/01 verursacht ebenfalls Dröhngeräusche/ Rappelgeräusche. Meiner Werkstatt ist das Problem wohl neu, gesucht wurde am Fahrzeugboden, gefunden wurde bislang nichts.

Auffällig ist, daß der Wagen nur warmgefahren rappelt, die ersten 15 Minuten nach Fahrtbeginn ist alles in Ordnung, aber dann rappelt es auf holpriger Fahrbahn und/oder bei Drehzahlen unter 2000 1/min, vorzugsweise ohne Last aber durchaus auch schonmal bei Vollgas an Steigungen.

Geräuschquelle lässt sich sehr schwer orten, irgendwo unter mir, tendenziell eher vorne als hinten.

  • 1 month later...
Posted

So, nun hat auch meine Kugel die neuen Kraftstoffleitungen und drinnen und siehe da ........ GERÄUSCHE WEG !

 

Danke nochmals an DiMiZi ( Dirk).

 

Chris

  • 2 weeks later...
Posted

Die Leitungen sind bei mir mittlerweilen auch getauscht worden und die Dröhngeräusche sind endlich weg.

:]

 

Gruß Sven

  • 1 month later...
Posted

Endlich, endlich, endlich sind die Klappergeräusche bei mir auch weg. :D

Bei meinem A2 war es ganz was anderes, irgendwer hat wohl mal die Idee toll gefunden die falschen Bremsklötze einzubauen, Bremswirkung war immer super, allerdings passten die wohl nicht so 100%ig und klapperten dann und wann. Ich hab dafür einfach mal nen anderen Audi-Händler aufgesucht, der das dann sofort gefunden hat...

Guest Goggomobil1960
Posted

Hallo,

 

meine Dröhngeräusche kamen aus dem Bereich der Armaturentafel, direkt unterhalb der Glasscheibe / Beifahrerseite. Aufgetreten bei 1800 bis 2200 UPM im Schiebebetrieb. Bei Minusgraden hörte sich das alles recht furchtbar an, dummerweise hatte ich da wenig Zeit für den Besuch beim VW Dealer.

Bei Plusgraden hatte ich mehr Zeit, reproduzierte auf der Hinfahrt das Geräusch mehrere Male und...... hatte dann den Vorführeffekt. Nichts, eben gar nichts dröhnte. Der Freundliche nahm es gelassen.

 

Eine Suche bei Audi im Werkscomputer als auch hier im Forum brachten mich nicht weiter. Zwar sind die Geräusche wirklich fast weg, was ist aber im nächsten Winter?

 

Hat jemand eine Idee?

 

Gruss

Thomas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 22

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    5. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    6. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.