Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Liebe A2 Freunde,

 

"ich hab da Mal 'ne Frage"

Ich habe mir neue gebrauchte Felgen zugelegt. Innen steht die Teilenummer 8Z0601025A.

Welche ReifengrĂ¶ĂŸe kann sollte darf ich da montieren lassen?

Im Schein von meinem 2,4td stehen nur 165er.

Wer weiß Bescheid und kann mir weiterhelfen?

IMG_20180415_185307_097.jpg

Geschrieben

Es handelt sich um die 15-Zoll-Schmiedeleichtfelge. Da die Felgenbreite 5.5" betrĂ€gt, dĂŒrfen auf dieser Felge Reifen in der Dimension 175/60-15 (damit wurde seinerzeit die Felge ab Werk ausgestattet) oder lt. CoC auch 165/65-15 montiert werden.

Geschrieben

Also egal was im Schein steht, mit 175/60 R15 81 bin ich auf der legalen Seite und benötige auch keinen TÜV Termin wg Einzelabnahme. 

Wenn ich jedoch 195/50 R15 81 montieren lassen, was ja einige hier im Forum als besonders komfortabel erachten, muss ich zum TÜV. Was aber anscheinend auch kein Problem darstellt. Ist das so korrekt?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb pete paloma:

Also egal was im Schein steht, mit 175/60 R15 81 bin ich auf der legalen Seite und benötige auch keinen TÜV Termin wg Einzelabnahme. 

Wenn ich jedoch 195/50 R15 81 montieren lassen, was ja einige hier im Forum als besonders komfortabel erachten, muss ich zum TÜV. Was aber anscheinend auch kein Problem darstellt. Ist das so korrekt?

Sollte eigentlich kein Problem sein, eine Traglastbescheinigung von Audi ist von Vorteil. Kann man bei Audi im Kundenservice anfordern.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Turnschuhrocker:

Es hilft auch sehr, wenn du ein Dokument (z.B ein anderes Felgengutachten) vorweisen kannst, dass die 195/50 R15 auch auf dem Audi A2 zugelassen worden sind.

Ah, Dankeschön!

werde mal beim Kundencenter anfragen ob ich ein solches bekommen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, die Schmiedeleichtfelge ist mit 5.5" Breite nicht gerade ideal fĂŒr eine 195er-Bereifung. Besser wĂ€re die 15"-Style-Felge (mit 6" Breite). Dazu passen idealerweise 185er- oder 195er-Reifen. ;) Die Style-Felgen werden i.d.R. gebraucht auch gĂŒnstiger gehandelt als die Schmiedeleichtfelgen... ;)  ;)

 

 

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb pete paloma:

Okay, keine 195er.

Dann 185er?

Weil die 5,5 Schmiedeleicht habe ich schon gekauft. :-)

 

vor 3 Stunden schrieb pete paloma:

Okay, keine 195er.

Dann 185er?

Weil die 5,5 Schmiedeleicht habe ich schon gekauft. :-)

Wenn du dann 185/55 oder 195/50 nimmst, hÀtte ich auch schon ein passendes Vergleichsgutachten als pdf da...

  • 3 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Darf ich mich noch mal hier anhĂ€ngen. Ich habe mir im Netz fĂŒr 130,- Euro 4 Schmiedeleicht Felgen gekauft. Zur Zeit fahre ich 17" Boleros, die mir nach 10 Jahren harten Einsatz in Spanien jetzt einfach zu unkomfortabel geworden sind. Ich habe jetzt gerade das komplette Fahrwerk ausgetauscht und gesehen wie fertig das nach 100.000 km war. Echt erschreckend. 

 

Jetzt zu meiner Frage, hat jemand ganz konkrete Erfahrung mit den 185/55 R15 Reifen auf den Schmiedeleicht gemacht? Jetzt mal losgelöst von der TÜV Anmeldung, was hier in Spanien wirklich nicht das Problem sein wird. Ich ziele also auf die verkehrstechnische Sicht der Ding. Da kann nix abspringen, oder sich lösen, oder? 

 

Ich wÀre beruhigt, wenn mir hier jemand seine persönlichen Erfahrung mitteilen kann. So nach dem Motto: "Mach Dir nicht in die Hose, ich fahre diese Kombination schon seit xx Jahren und alles ist gut!". 

 

Ich freu mich auf Eure Antworten...

Geschrieben

Wenn's um Komfort geht, kann ich 185/60/15 empfehlen,  fahr ich seit ca 4 Jahren mit A3 WĂ€hlscheibe, Tacho stimmt fast .... je nach Luftdruck gut fĂŒr holprige  Strassen. 

GrĂŒssle

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den hier vorgeschlagenen ReifengrĂ¶ĂŸen sollte man evtl. die A3 Schmiedefelge 8L0601025M (optisch idenentisch zum Schmiedeleichtrad) in 6x15ET38 in Betracht ziehen...auch deutlich besser zu bekommen... 

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben

Also bei geht es wirklich um die originalen Audi A2 Schmiedeleicht Felgen 8Z0601025A in der Dimension 5,5J X 15 H2 und um die Frage ob man 185/55 oder lieber 185/60 Reifen nehmen soll. Mein Gedanke war, dass die 55 wohl etwas sportlicher sind, die 60 wohl etwas mehr Komfort bieten. 

 

Bevor ich die Reifen bestelle, muß ich natĂŒrlich wissen, ob diese Reifen technisch ĂŒberhaupt funktionieren. 

 

 

Schiedeleicht Audi A2.png

Geschrieben

Technisch möglich ist beides. Ich hatte vor ein paar Jahren 185/55r15 allerdings auf 6 Zoll breiten A3 Felgen. Die waren gut bis ca. 130km/h, darĂŒber etwas unruhig. Mittlerweile ist auch das Angebot fĂŒr 175/60r15 wieder besser da diese auch auf dem VW Up und Smart verbaut werden. FĂŒr ruhige Fahrer genĂŒgen die ebenfalls.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 1.574

      LED anstelle H7

    2. 171

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    3. 171

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    4. 1.574

      LED anstelle H7

    5. 2

      Suche fĂŒr meinen 1.6 FSI Baujahr 2003 jeweils eine Konsole li. u re. zur Aufnahme des Querlenkers

    6. 68

      [1.4 TDI] Getriebelager tauschen

    7. 0

      Satz Style 6-Arm 16 Zoll Alufelgen

    8. 143

      Bremsenupgrade VA + HA fĂŒr 1.2 TDI

    9. 7

      Schwache Kompression nach kaputter ZĂŒndspule

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.