Original Felgen 8Z0601025A
-
AktivitÀten
-
1.574
LED anstelle H7
Bilder sind ein paar BeitrÀge weiter oben: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/38062-led-anstelle-h7/page/33/#findComment-1075581 -
171
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Das hatte ich auch ĂŒberlegt. Da aber in allen Graphen die obere Spannung absolut sauber steht und nur die niedrige nach unten wegbricht halte ich das fĂŒr unwahrscheinlich. -
171
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Wenn Du dann jetzt mal einen anderen KNZ einbaust und der dann das selbe Verhalten zeigen sollte, schau Dir auch die Verkabelung an. Wenn die auf der Signal- oder der Versorgungsleitung einen Wackelkontakt haben sollte, kann die in VCDS angezeigte Spannung auch 0V werden, ggf. auch nur fĂŒr eine sehr kurze Zeit. Bevorzugt könnte das sein, wenn der Motor lĂ€uft oder wĂ€hrend der Fahrt . Als erstes das StĂŒck zwischen KNZ und Koppelstelle, sowie zwischen Koppelstelle und Karosserie checken. Die Minus-Ltg. dort eher nicht. Wenn die durch wĂ€re, kĂ€men am GSG unabhĂ€ngig von der Potistellung ca. 5V an. -
1.574
LED anstelle H7
Oh man ich finde es nicht... wie muss man die klammern verbiegen, damit die h7 led richtig anliegen? Ich hab wieder auf normal vorerst umgerĂŒstet, da das Fernlicht geht mond schien. Danke euch -
2
Suche fĂŒr meinen 1.6 FSI Baujahr 2003 jeweils eine Konsole li. u re. zur Aufnahme des Querlenkers
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschlieĂlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! -
68
[1.4 TDI] Getriebelager tauschen
Hallo zusammen, mit Bezug auf den Beitrag von @Norge-Venn ein paar Etagen höher möchte ich auch spĂ€t, aber hoffentlich nicht zu spĂ€t mein Feedback zum Umbau meines Getriebelagers geben. Mein Umbau war lange im Normalbetrieb unauffĂ€llig. Irgendwann ist aber aufgefallen, dass bei höherer Last im RĂŒckwĂ€rtsgang (rĂŒckwĂ€rts bergan anfahren, zĂŒgiges Wenden etc.) ein metallisches, schlagendes und sehr lautes GerĂ€usch zu hören war. Nachforschungen habe ergeben, dass mein umgebautes Lager nicht mittig in dem U- förmigen Halter lag, so dass bei hoher Belastung im RĂŒckwĂ€rtsgang das Lager Kontakt mit dem Halter bekam, was zu dem nicht akzeptablen metallischem GerĂ€usch gefĂŒhrt hat. Diverse Nachbesserungsversuche haben nicht zum Erfolg gefĂŒhrt, so dass ich schlieĂlich doch wie von Norge-Venn empfohlen, das originale Lager von Audi Tradition eingebaut habe. Der Grund fĂŒr die Fehlfunktion konnte nicht ermittelt werden, sowohl das umgebaute als auch das Audi Lager sahen identisch aus. Als möglicher Grund wĂŒrde ich auch die unterschiedliche HĂ€rte der Gummimischung vermuten. Seit dem Einbau des Originallagers ist Ruhe im Karton. Ich kann den Einbau des originalen Lagers nur empfehlen. GruĂ Horst -
2
Suche fĂŒr meinen 1.6 FSI Baujahr 2003 jeweils eine Konsole li. u re. zur Aufnahme des Querlenkers
VW Polo 9N Konsole verwenden! -
0
Satz Style 6-Arm 16 Zoll Alufelgen
Biete einen gebrauchten Satz Alufelgen an. Mit Sommerreifen 185/50 R16 mit gutem Profil. Ein Felgendeckel fehlt, finde ich aber noch . Preis VB : 299 Euro Abholung in Ratingen oder Dortmund oder NRW Schraubertreffen. -
143
Bremsenupgrade VA + HA fĂŒr 1.2 TDI
Hallo liebe Gemeinde, nach 4 Jahren Brembo Max auf dem ANY, probiere ich jetzt mal die ATE's. 239x18mm Ate Art.-Nr.: 24.0118-0106.1 mit 15mm Brembo P 85 063 BelĂ€gen Bisher vermisse ich nur das leichte jaulen der genuteten Brembo's đ€Ș Danke nochmal an den Themenersteller! GrĂŒĂe druese -
7
Schwache Kompression nach kaputter ZĂŒndspule
Klar. Da jeder Zylinder nur 1x im ZĂŒndtakt ist und der Klopfsensor eine fehlende Verbrennung, dem Zylinder zuordnen kann ist es egal ob du eine DoppelzĂŒndung hat. Es ist sogar egal ob du Semisequentielle Einspritzung, Monojet oder Vergaser hast. Nur 1 Zylinder ist gerade im ZĂŒndtakt
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.