Jump to content

Hilfe, St-X Gewindefahrwerksfederversteller für Hinterachse passt nicht [gelöst]


A2+A4
 Share

Recommended Posts

Hallo, ich wollte gestern mein neues Fahrwerk einbauen. Zuerst ran an die Hinterachse, Dämpfer und Feder raus. Das lief schon mal ganz gut, aber dann kam unerwartet ein Problem.

Und zwar passt der Federversteller mit neuen PUR-Puffer nicht über den hierfür vorgesehenen Aufnahme an der Hinterachse.

Wenn man den alten PUR-Puffer einfach in den Federteller steckt beult der sich auch nach innen weg, es scheint so als ob der Innendurchmessser des Versteller zu klein ist.

Ist den Fahrwerksexperten hier so etwas auch schon mal unter gekommen?

Ich hab dann noch mal fix die linke Feder ausgebaut auch hier das selbe Resultat. Selbst wenn man nur den Federversteller auf den 'Rohrstummel' stecken will geht er nicht bis unten runter.

Es gibt hier zwar geringe Unterschiede zwischen links und rechts, aber das kann ja so nicht wirklich richtig sein. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Sohnemann:

So wie ich es verstehe, versuchst du derzeit den unteren Gummipuffer mit zu verbauen. 

Dieser gehört da aber nicht rein. 

 

So soll es aussehen. 

DSC_0644.JPG

Ja, genau das habe ich versucht. Aber selbst ohne den Gummipuffer passt der Versteller nicht über das innere Rohr. Das heißt rechts so gut wie garnicht, und auf der rechten Seite fehlen bestimmt noch so 15 Millimeter bis dieser unten aufliegt.

Link to comment
Share on other sites

Bei mir schaut es so aus:

 

Federversteller mir originalem Gummi:                                                                         Draufsicht mit dem Gummi:

IMG_1471.thumb.JPG.357d4bad0c9079cc7fa5fdf6fb21de06.JPGIMG_1475.thumb.JPG.dfe6762fbb724f1c35e6557941449d76.JPG

 

Federverstller ohne Gummi:                                                                                          Draufsicht ohne Gummi:  

IMG_1476.thumb.JPG.0e8ee06f04dfcd0fbed5129e91571c3e.JPGIMG_1478.thumb.JPG.0b1a220228cb02f6217b06f3f10ee7d7.JPG

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb morgoth:

Aufnahme ordentlich sageber machen und fetten dann geht der verstellteller auch drauf. Der Gummi darf nicht mit drauf

 

Genau so ist es.

Link to comment
Share on other sites

Hab zwar kein St-X sondern ein V3, aber auch das gleiche Problem gehabt.

 

Hatte ein paar Schweißperlen von der Fertigung der Hinterachse außen auf dem Rohr auf welches der Höhenversteller zu stecken ist. Pickel weg gefeilt und es ging drauf.

 

Bei dir ist sicher auch irgendwas im weg.. vielleicht keine Schwerperlen, aber vielleicht zu viel Lack oder dreck oder sonst was... Sollte sich mit ner Feile beheben lassen.

Link to comment
Share on other sites

Ersteinmal vielen Dank, für die vielen Info´s.

 

Dann werde ich mal die Ratschläge mal annehmen, und nochmal einen Anlauf starten. Wahrscheinlich aber erst nächstes Wochenende.

 

Ich werde dann hier darüber schreiben.

Link to comment
Share on other sites

Ist das wirklich ein ST-X? Bei anderen Zubehörgewindefahrwerken ist es so,

daß die Verstellung nicht darüber geht und der Stummel auf dar Achse, ge-

kürzt werden muss. Diese Fahrwerke, sind meist auch, für den Polo 9N.

Ich habe selbst ein solches Fahrwerk verbaut, welches seinen Dienst völlig

problemlos versieht. Zwischenzeitlich hat sich allerdings noch ein gebrauch-

tes  KW V1 zu mir geschlichen, welches aber noch auf eine Überholung wartet.

Die namhaften Fahrwerkshersteller sind irgendwie nicht in der Lage Stoßdäm-

pfer zu verwenden, die nicht einem übermäsigen Rostfraß zum Opfer fallen.

Ist bei H&R nicht besser..

 

MfG Chris

Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb 5-ender:

Ist das wirklich ein ST-X? Bei anderen Zubehörgewindefahrwerken ist es so,

daß die Verstellung nicht darüber geht und der Stummel auf dar Achse, ge-

kürzt werden muss. Diese Fahrwerke, sind meist auch, für den Polo 9N.

Ich habe selbst ein solches Fahrwerk verbaut, welches seinen Dienst völlig

problemlos versieht. Zwischenzeitlich hat sich allerdings noch ein gebrauch-

tes  KW V1 zu mir geschlichen, welches aber noch auf eine Überholung wartet.

Die namhaften Fahrwerkshersteller sind irgendwie nicht in der Lage Stoßdäm-

pfer zu verwenden, die nicht einem übermäsigen Rostfraß zum Opfer fallen.

Ist bei H&R nicht besser..

 

MfG Chris

 

Hallo Chris,

also laut Lieferschein und Teilegutachten handelt es sich bei mir um ein ST X GFw Audi A2

mit der Artikelnummer 132 10 020

 

ich sag mal so, es wird wohl eins sein.

MfG Thorsten

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Dank der Tips von Euch,  konnte ich den Fahrwerksumbau dann ohne weitere Probleme erfolgreich durchführen.

 

Vorher

DSC02770.thumb.JPG.708f5e397e920fcb258f7e891c85e197.JPG

 

Nachher

DSC02774.thumb.JPG.e131cf079e034049f372920160c96f4d.JPG

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to Hilfe, St-X Gewindefahrwerksfederversteller für Hinterachse passt nicht [gelöst]

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.