Jump to content

Die etwas andere Vorstellung


Titus II
 Share

Recommended Posts

Hi, ich bin Christian aus dem wunderschönen München.

Ich wollte mich schon seit längerem vorstellen, vor allem nachdem ich im Anfang diesen Jahres beim Stammtisch in Freising viele nette Leute kennengelernt und den einen oder anderen danach auch wieder getroffen habe.

Wie es immer so ist, schiebt man so eine Vorstellung vor sich her, von wegen, das eine oder andere mache ich vorher noch am Fahrzeug.

 

Naja, wie es der "dumme Zufall" so wollte, hatte ich Ende Juli einen Unfall (siehe die ersten beiden Bilder), wobei mein "Titus" leider sein "leben gelassen" hat!

Mir ist zum Glück nichts passiert, der A2 ist wirklich sehr stabil.

 

Da mir der Wagen sehr ans Herz gewachsen ist, ich glaube, das kann der ein oder andere User hier verstehen...?, wollte ich natürlich unbedingt wieder nen A2.

Ich musste zum Glück gar nicht allzu lang suchen und fand einen fast identischen Wagen in Fürth.

 

Habe mir dann kurzfristig nen Autotransporter geliehen und den A2 "Heim geholt" (siehe die weiteren Bilder).

 

Da er von der Ausstattung her ein wenig "abgerockt" ist, habe ich nun ein gutes Stück Arbeit vor mir: Innenausstattung tauschen.

Daher stehen beide momentan bei mir (siehe letztes Bild).

 

Den geschrotteten werde ich vollständig schlachten, mir die raren Ersatzteile einlagern aber auch das ein oder andere hier im Basar einstellen.

Nun geht es also ans Schrauben und ich hoffe vor dem Winter fertig zu werden...?

 

Ich freue mich auf eure Reaktionen / Antworten und sende viele Grüße aus dem momentan sehr sonnigen München

 

Christian

Unfall_Straße.JPG

Unfall_Detail.JPG

Neu auf Transporter.JPG

Neu auf Transporter vorn.JPG

Beide beieinander.JPG

  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

Hallo Hans,

danke für deine Antwort.

Den Schaden habe ich selbst begutachtet...?

Bin zwar nur "Hobbyschrauber" aber das konnte ich beurteilen.

Die B Säule ist komplett verzogen. Der Schweller eingedrückt und gerissen. Die Plastikverkleidung innen hat Kontakt mit dem Fahrersitz. Die Wagenheberaufnahme hinten ist verzogen und der Radkasten hinten ist auch schmaler.

Die Gegnerin hat mich mit fast 50 km/h in die Seite getroffen. Da ich aus einer Nebenstraße kam, keine Vollkasko habe, sparte ich mir den Werkstattbesuch.

Das andere Fahrzeug war ein A5 Cabrio und ist vorn links kaputt. Lt meiner Versicherung steht meine 100% Schuld zweifelsfrei fest und daher kann ich leider nicht mehr machen als ihn zu schlachten.

Habe vor kurzem nen ähnlichen Unfall bei nem Polo 9N3 gesehen, da ist jemand mit etwas weniger als 30 reingefahren. Der Schaden war um ein Vielfaches geringer als bei mir. Da hat der Gutachter eine Schadenshöhe von knapp 6 TEUR veranschlagt -> wirtsch. Totalschaden.

Da ein A2 aufgrund der Alukarosserie viel schwieriger zu reparieren ist, würde mein Schaden, wenn er überhaupt reparabel wäre, sicher an die 10 TEUR kosten, die ich mangels Vollkasko selbst tragen müsste.
Daher kann ich, so Leid es mir um mein Auto auch tut, den A2 nicht retten.

 

Der neue ist ein gutes halbes Jahr jünger und hat erst 133 Tkm auf dem Tacho.

 

VG

Christian

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Diese Stelle ist richtig blöd zu reparieren. Wäre es "nur" die B-Säule, ließe sich sicherlich was machen. Aber so..

Ich denke, Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Viel Erfolg beim Umrüsten.

 

Wir werden bestimmt mal wieder einen Stammtisch in Landsberg am Lech machen. Schau da doch mal vorbei!

Link to comment
Share on other sites

@Bedalein Das mit dem Stammtisch hört sich sehr gut an. Wenn es zeitlich passt, komme ich gern vorbei.

 

@all: Da mich jetzt schon einige PNs bzgl. diverser Ersatzteile erreichten, hier kurz ne Info.

Wie schon geschrieben, werde ich diverse Teile hier im Basar einstellen. Ich werde aber auch einiges behalten. Vor allem die Teile, die entfallen sind werde ich behalten. Also fragt bitte nicht nach einzelnen Teilen nach. Habe momentan nicht die Zeit jedem Einzelnen zu antworten, möchte aber auch nicht unhöflich erscheinen. 

 

Schönen Abend an alle und morgen nen schönen Feiertag an die, die einen haben. 

 

VG 

Christian 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Danke, stimmt natürlich. 

Wie oben schon erwähnt, ist der A2 echt stabil. Habe heute das komplette Heck bis zu den Vordesitzen ausgebaut. 

Krass, wie weit der Schaden reicht und wie im Bereich der Rücksitzbank die Nieten aufgegangen und das Alu gerissen ist. 

Link to comment
Share on other sites

Wenn Du die Möglichkeit hast, Deinen Unfall A2 störungsfrei abzustellen, dann mach das bitte. Ich hatte 2 1/2 Jahre meine Piaggio Beverly 250 mit Motorschaden bei fast 90000 Km  hinterm Haus stehen. Hab den gleichen Roller mit 7000 Km kaufen können. Im Juni habe ich den Motorschadenroller für 100 € an einen Piaggioteilehändler verkauft und gestern bei ihm das erste Teil (rechte Seitenverkleidung mit Trittbrett) zurück kaufen müssen. Für 20€! Ist leider nicht mehr von Piaggio neu zu bekommen. Bin mit dem Roller an einem dicken Stein hängen geblieben. Dachte das passt schon. Leider nein.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.