open sky system, Bose sound
-
Aktivitäten
-
11
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
Dann kommt ggfs die Reparaturstelle des Kabels in Frage, je nachdem wie das ausgeführt wurde -
617
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Heute werde ich mich eingehend mit dem Magnetschalter beschäftigen. Ich werde ihn ausbauen, fotografieren. Dazu stopfe ich unter den Schalter ein großes Tuch, das die Lücke nach unten ausfüllt. Dann kann mir nichts in den Motorraum herunter fallen. Es gibt verschiedene Variationen, die durch einen Buchstaben am Ende gekennzeichnet werden. (Die Kappe kann man einfach abziehen durch zusammen drücken der Klammern. Die Klammern bleiben an der Kappe. Ganz einfach.) Ich werde jeden Schlauch abziehen und daran saugen ob es einen Widerstand gibt. Ich werde jeden Schlauch verfolgen und schauen ob ich mechanische Beschädigungen erkennen kann. Ich habe eine Liste gefunden wo die Funktion eines jeden Schlauches erklärt wurde. Ich werde zum Audihändler fahren und fragen ob der Schalter noch lieferbar ist und was er kostet. Nach eingehender Prüfung werde ich alles wieder zusammen bauen und schauen wie der Motor läuft. Das gelbe Motorsymbol leuchtet dauerhaft. Doch der Notlauf tritt erst ein wenn der Motor warm ist. Vorher hat er eigentlich die übliche Leistung, eventuell etwas weniger. Ich habe schon länger alles da was ich für den Ölwechsel brauche. Das wird heute zum Wagen transportiert. Das wird der erste Ölwechsel mit dem xxx Stopfen wo man einen kleinen Schlauch anschließt. So tropft am Ende kein Öl auf die untere Motorverkleidung. Und zuletzt: Gestern wurde mir ein eitriger Zahn gezogen. Endlich bin ich diesen Quälgeist los. Ich war bei einem anderen Zahnarzt. Meine nette Zahnärztin wollte den immer retten. Der Zahnarzt hat ihn gezogen denn er war nicht mehr zu retten. Jetzt habe ich einen Entzündungsherd weniger im Körper und leider auch einen Zahn weniger. Das ist das Altern. Der Tod kommt in kleinen Schritten. Ich habe schon viele künstliche Zähne, die von der Krankenkasse voll bezahlt wurden, da ich ein geringes Einkommen habe. Die medizinische Versorgung in Deutschland ist vorbildhaft. -
29
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Weißt du ob da noch mehr für vorne kommt? Da mein Votex vorne weg ist, werde ich wohl kaufen was da kommt. Hab ja keine Alternativen mehr... Auch wenn mir die Lippe eigentlich etwas zu wenig ist. -
14
open Auto auf Raspberry
Das hat relativ wenig mit dem Adapter an sich zu tun. Der muss sich nur beim RNS-E als TV über CAN "anmelden". Dann sendet das RNS-E nämlich im TV Mode ein paar Tasten über CAN. Wollte die Hardware des RNS-E an sich nicht berühren. ID: 0x461 Länge: 6 Die Knöpfe stehen in den Bytes 3 und 4. Im Byte 2 steht ob der Knopf gedrückt wird 01 oder losgelassen wurde 04 00 10 Drehknopf gedrückt 00 40 Drehknopf rechts 00 20 Drehknopf links 02 00 Titel vor 01 00 Titel zurück 40 00 über Drehknopf links 80 00 unter Drehknopf links 00 02 Back 00 01 Setup -
11
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
Das Kabel wurde schon mal repariert und ist auch ausreichend lang. Der Stecker scheint auch erneuert worden zu sein. -
11
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
Checke mal das Kabel, das ist sehr oft unter Spannung und/oder beschädigt oder der Sensor leckt schon leicht und der Stecker ist in Öl gebadet, hatte ich jetzt schon bei mehreren A2s. Den Öldrucksensor habe ich mit einem 5€ Teil getauscht, läuft problemlos…. Wenn der Ölstand stimmt, gibt es normalerweise keinen Grund zur Sorge, selbst wenn der Sensor Alarm macht… -
14
open Auto auf Raspberry
Das Multimediaadapter für RNS-E „basic plus“ von Kufatec sollte das können. Damit könnte man auch nen DVD Player mit den Tasten vom RNS-E steuern… hatte ich mir auch schon mal überlegt zu kaufen…. Aber aktuell andere Baustellen…. jedenfalls ein tolles Projekt und bin mal gespannt wie du es hinbekommst. Man könnte mit einem Touchscreen der über den normalen Bildschirm gelegt wird noch mehr Bedienerfreundlichkeit rausholen…. -
11
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
Mein FSI hat mich heute diverse Male mit einer Öldruckwarnung angepiept. Erstmalig kam die Meldung nach rund 70km Landstraße, also nachdem der Motor schön warm gefahren wurde und ich in einer Ortsdurchfahrt recht untertourig unterwegs war. Da ich rund 2x100km fahren musste, konnte ich recht eindeutig feststellen, dass die Meldung kommt, wenn der Motor mit 1600-1800 U/min dreht. Schalte ich einen Gang runter, so dass der Motor mit >1800 U/min dreht, geht die Meldung wieder aus. Der Öldruckschalter sieht recht neu aus und auch der Ölstand ist auch ok. -
55
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 1. A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", 2. A2 "CS: Misanorot Perleffekt" Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Sorry dass ich mich erst so spät melde. Wie bereits geschrieben ist das Treffen an der Produktionsstätte unseres A2´s in NSU angedacht. Audi ist nicht der Organisator dieses Treffens, sondern das sind wir als Club, ich gehe davon aus dass wir seitens der Audi Tradition eine gewisse Unterstützung erhalten werden. Was mir vorschweben würde: Teilnahme von gewissen Zeitzeugen - ehemalige und aktuelle Audianern die beim A2 aktiv beteiligt waren. Fahrzeugausstellung im Forum mit Exemplaren aus dem Fahrzeugarchiv- 3
-
-
35
[1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?
Es gibt 2 Optionen: Druckspeicher mit einem Ventil ausrüsten und (regelmäßig) Stickstoff nachfüllen. Nachteil, die Membran vom Gaspolster ist entsprechend alt und wahrscheinlich der Grund, warum das Gas ggf. wiederholt nachgefüllt werden muss. Mittels Adapter bspw. einen Febi 01817 Druckspeicher verbauen. Nachteil: Nicht original, merklich schwerer/solider, dafür mit frischer Membran aus laufender Produktion
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.